- Responsive Hammer III Tastatur
- 256 Noten Polyphonie
- 256 Setups
- 129 Effekte
- Amp Simulator und DSP Effekte
- Metronom mit 100 Rhythmen
- Inkl. F-10H halbpedalfähiges Pedal
- Set inkl. Keyboardklapptisch- und Tasche
Kawai MP-7SE Stagepiano Stage Set II
Das Kawai MP-7SE Stagepiano ist ein hochwertiges Instrument, das speziell für professionelle Musiker und Bühnenperformer entwickelt wurde. Mit seiner beeindruckenden Klaviatur und den realistischen Klängen bietet es ein authentisches Spielgefühl, das sowohl für Live-Auftritte als auch für Studioaufnahmen geeignet ist.
Das Stage Set II umfasst eine Vielzahl von Funktionen, darunter eine umfangreiche Auswahl an Klängen, Effekten und Begleitautomatik. Die benutzerfreundliche Oberfläche ermöglicht eine einfache Navigation durch die verschiedenen Einstellungen, sodass Sie schnell die gewünschten Sounds finden können.
Dank der robusten Bauweise und der hochwertigen Materialien ist das Kawai MP-7SE ideal für den Einsatz auf der Bühne. Die integrierten Lautsprecher sorgen für einen klaren und kraftvollen Klang, während die Möglichkeit zur Verbindung mit externen Geräten zusätzliche Flexibilität bietet.
Ob für Konzerte, Proben oder das Üben zu Hause, das Kawai MP-7SE Stagepiano ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die Wert auf Qualität und Vielseitigkeit legen.
Kawai MP-7SE Stagepiano Stage Set II Testbericht
Klangqualität
Das Kawai MP-7SE Stagepiano bietet eine beeindruckende Klangqualität, die sowohl für Live-Auftritte als auch für Studioaufnahmen geeignet ist. Mit über 40 hochwertigen Klängen, darunter akustische und elektrische Klaviere, Synthesizer und Orgeln, deckt das Instrument eine breite Palette musikalischer Stile ab. Die Klangengine basiert auf der renommierten Harmonic Imaging-Technologie, die realistische Klänge mit dynamischer Ansprache liefert. Nutzer berichten von einer natürlichen Ansprache und einem vollen, resonanten Klang, der das Spielgefühl erheblich verbessert. Die Möglichkeit, Klänge zu schichten und zu splitten, erweitert die kreativen Möglichkeiten und ermöglicht es Musikern, komplexe Arrangements zu erstellen.
Verarbeitung
Die Verarbeitung des Kawai MP-7SE wird allgemein als hochwertig angesehen. Das Gehäuse ist robust und stabil, was es ideal für den Einsatz auf der Bühne macht. Die Tasten sind aus hochwertigem Kunststoff gefertigt und bieten ein angenehmes Spielgefühl. Die gewichteten Tasten sind gut balanciert und reagieren präzise auf die Spielstärke. Einige Nutzer haben jedoch angemerkt, dass die Tastenoberfläche bei intensiver Nutzung etwas rutschig werden kann. Insgesamt wird die Verarbeitung als durchweg positiv bewertet, wobei die Langlebigkeit des Instruments hervorgehoben wird.
Spielbarkeit
Die Spielbarkeit des Kawai MP-7SE wird von vielen Musikern gelobt. Die gewichteten Tasten bieten ein authentisches Klaviergefühl, das besonders für Pianisten von Vorteil ist. Die Benutzeroberfläche ist intuitiv gestaltet, was eine schnelle Navigation durch die verschiedenen Klänge und Einstellungen ermöglicht. Die Möglichkeit, persönliche Einstellungen zu speichern, wird ebenfalls positiv hervorgehoben. Einige Nutzer haben jedoch angemerkt, dass die Lernkurve für Anfänger etwas steil sein kann, insbesondere wenn es um die Nutzung der erweiterten Funktionen geht. Insgesamt ist die Spielbarkeit jedoch als sehr gut zu bewerten.
Tuning & Stabilität
Das Tuning des Kawai MP-7SE ist stabil und zuverlässig. Die integrierte Stimmfunktion ermöglicht es Musikern, das Instrument schnell und einfach an andere Instrumente anzupassen. Nutzer berichten von einer konstanten Stimmung, selbst bei längeren Spielsessions. Die Stabilität des Instruments während des Spiels wird ebenfalls positiv hervorgehoben, was es ideal für den Einsatz auf der Bühne macht. Einige Nutzer haben jedoch angemerkt, dass die Tuning-Funktion in bestimmten Situationen etwas umständlich sein kann. Insgesamt wird die Tuning- und Stabilitätsleistung als gut bewertet.
Preis-Leistung
Im Hinblick auf das Preis-Leistungs-Verhältnis wird das Kawai MP-7SE von vielen Nutzern als fair bewertet. Es bietet eine Vielzahl von Funktionen und eine hohe Klangqualität zu einem Preis, der im Vergleich zu ähnlichen Produkten im Markt wettbewerbsfähig ist. Die Investition in dieses Stagepiano wird von vielen als lohnenswert angesehen, insbesondere für professionelle Musiker und ernsthafte Hobbyisten. Einige Nutzer haben jedoch angemerkt, dass es günstigere Alternativen gibt, die ähnliche Funktionen bieten, was zu einer gemischten Meinung über das Preis-Leistungs-Verhältnis führt.
Positives Feedback
- Hervorragende Klangqualität mit realistischer Ansprache
- Robuste und langlebige Verarbeitung
- Intuitive Benutzeroberfläche und einfache Navigation
- Stabile Stimmung und gute Tuning-Funktion
Kritikpunkte
- Rutschige Tastenoberfläche bei intensiver Nutzung
- Steile Lernkurve für Anfänger
- Umständliche Tuning-Funktion in bestimmten Situationen
Gesamtnote
Insgesamt erhält das Kawai MP-7SE Stagepiano eine positive Bewertung. Die Klangqualität, Verarbeitung und Spielbarkeit sind herausragend, während die Kritikpunkte eher geringfügig sind. Die Gesamtnote für das Produkt liegt bei 1,7 (gut).
Welche Anschlüsse bietet das Kawai MP-7SE Stagepiano?
Das Kawai MP-7SE Stagepiano verfügt über eine Vielzahl von Anschlüssen, darunter MIDI In/Out, USB-B, Line Out (L/R), Kopfhöreranschluss und Pedalanschlüsse, die eine flexible Integration in verschiedene Setups ermöglichen.
Wie viele Klänge sind im Kawai MP-7SE enthalten?
Das Kawai MP-7SE bietet über 256 verschiedene Klänge, darunter akustische und elektronische Klaviere, Synthesizer, Orgeln und viele weitere Instrumente, die für eine breite Palette von Musikstilen geeignet sind.
Hat das Kawai MP-7SE eine gewichtete Tastatur?
Ja, das Kawai MP-7SE ist mit einer gewichteten Hammermechanik-Tastatur ausgestattet, die ein authentisches Spielgefühl bietet und die Dynamik eines akustischen Klaviers nachahmt.
Welche Effekte sind im Kawai MP-7SE Stagepiano verfügbar?
Das Kawai MP-7SE bietet eine Vielzahl von integrierten Effekten, darunter Reverb, Chorus, Delay und verschiedene Modulationseffekte, die es ermöglichen, den Klang individuell anzupassen und zu verfeinern.
Kann das Kawai MP-7SE als MIDI-Controller verwendet werden?
Ja, das Kawai MP-7SE kann als MIDI-Controller verwendet werden, da es über MIDI-Funktionen verfügt, die es ermöglichen, externe Software oder Hardware zu steuern und somit in ein umfassendes Musikproduktionssetup integriert werden kann.

