AKG WMS 40 Mini2 Dual Vocal Set

, , , ,

Yamaha YTS-480 Tenor-Saxophon | Blasinstrumente | Holzblasinstrumente | Saxophone | Tenor-Saxophone | Yamaha Instrumente und Musikbedarf online kaufen

  • Set aus zwei Handsendern und einem Zweikanal-Empfänger
  • 30 Stunden Laufzeit mit nur einer AA-Batterie
  • Trägerfrequenzbereich: 863 – 865 MHz
  • Modulationsart: FM / UHF
  • Klirrfaktor: 0,8 %
  • Signal/Rauschabstand: 110 dB (A)
  • Inklusive Netzgerät und Batterie

AKG WMS 40 Mini2 Dual Vocal Set

Das AKG WMS 40 Mini2 Dual Vocal Set ist eine kompakte und benutzerfreundliche Lösung für professionelle Sprachübertragungen. Es bietet eine zuverlässige drahtlose Verbindung und eignet sich ideal für Live-Performances, Präsentationen und Veranstaltungen.

Mit zwei Handmikrofonen ausgestattet, ermöglicht das Set eine gleichzeitige Nutzung von zwei Sängern oder Sprechern. Die einfache Einrichtung und der intuitive Betrieb machen es auch für Einsteiger leicht, qualitativ hochwertige Audioübertragungen zu erzielen.

Das WMS 40 Mini2 System überzeugt durch seine robuste Bauweise und die lange Batterielaufzeit, die eine unterbrechungsfreie Nutzung gewährleistet. Die klare Klangqualität sorgt dafür, dass jede Stimme deutlich und präzise übertragen wird.

Dank seiner kompakten Größe und des leichten Gewichts ist das Set ideal für mobile Anwendungen. Ob im Studio, auf der Bühne oder bei Veranstaltungen – das AKG WMS 40 Mini2 Dual Vocal Set ist eine vielseitige Wahl für jeden Audio-Profi.

AKG WMS 40 Mini2 Dual Vocal Set – Testbericht

Das AKG WMS 40 Mini2 Dual Vocal Set ist ein drahtloses Mikrofonsystem, das sich an Einsteiger und semiprofessionelle Anwender richtet. Es besteht aus zwei Handsendern mit dynamischen Mikrofonkapseln und einem stationären Empfänger. Dieser Testbericht beleuchtet die Klangqualität, Verarbeitung, Tuning und Stabilität, das Preis-Leistungs-Verhältnis sowie Vor- und Nachteile des Systems.

Klangqualität

Die Klangqualität des AKG WMS 40 Mini2 wird in verschiedenen Testberichten und Nutzermeinungen als solide, aber nicht herausragend beschrieben. Die dynamischen Mikrofonkapseln liefern einen klaren und verständlichen Klang, der sich gut für Gesang und Sprache eignet. Allerdings fehlt es dem Klangbild etwas an Wärme und Detailreichtum im Vergleich zu höherpreisigen Systemen. Einige Nutzer bemängeln eine leichte Anfälligkeit für Rückkopplungen, insbesondere in akustisch schwierigen Umgebungen. Die Sprachverständlichkeit ist jedoch in der Regel gut, was das System für Präsentationen und Karaoke-Anwendungen geeignet macht. Insgesamt liefert das System eine akzeptable Klangqualität für den Preisbereich, in dem es sich bewegt, ohne jedoch audiophile Ansprüche zu befriedigen. Die Übertragung ist weitgehend rauscharm, jedoch kann es bei größerer Entfernung zum Empfänger oder bei Störungen durch andere Funkquellen zu Signalverlusten kommen.

Verarbeitung und Spielbarkeit

Die Verarbeitung des AKG WMS 40 Mini2 wird als zweckmäßig, aber nicht besonders hochwertig beschrieben. Die Handsender bestehen aus Kunststoff, der zwar robust wirkt, aber nicht den Eindruck von Premium-Materialien vermittelt. Der Empfänger ist ebenfalls aus Kunststoff gefertigt und verfügt über die notwendigen Anschlüsse und Bedienelemente. Die Handhabung des Systems ist einfach und intuitiv. Die Mikrofone liegen gut in der Hand und das Gewicht ist angenehm. Die Einrichtung des Systems gestaltet sich unkompliziert, da es sich um ein Plug-and-Play-System handelt. Die Frequenzwahl ist fest vorgegeben, was die Bedienung vereinfacht, aber auch die Flexibilität einschränkt. Die Batterielaufzeit der Handsender wird als ausreichend beschrieben, wobei die tatsächliche Laufzeit von der Qualität der Batterien und der Nutzungsdauer abhängt. Insgesamt ist die Verarbeitung dem Preis entsprechend angemessen, ohne jedoch besondere Highlights zu bieten. Die Spielbarkeit wird durch die einfache Handhabung und die solide Funkverbindung positiv beeinflusst.

Tuning und Stabilität

Das AKG WMS 40 Mini2 arbeitet im lizenzfreien ISM-Band und bietet eine feste Frequenz, was die Einrichtung vereinfacht, aber die Flexibilität einschränkt. In Umgebungen mit vielen anderen Funkquellen kann es daher zu Interferenzen kommen. Die Stabilität der Funkverbindung wird in der Regel als ausreichend beschrieben, solange die Entfernung zwischen Sender und Empfänger nicht zu groß ist und keine Hindernisse im Weg stehen. Einige Nutzer berichten von gelegentlichen Aussetzern oder Störungen, insbesondere in Umgebungen mit hoher Funkdichte. Es ist ratsam, das System vor der eigentlichen Nutzung in der jeweiligen Umgebung zu testen, um sicherzustellen, dass die Funkverbindung stabil ist. Das Fehlen einer manuellen Frequenzwahl oder eines automatischen Frequenzscans ist ein Nachteil, da der Benutzer keine Möglichkeit hat, Interferenzen zu vermeiden. Die Reichweite des Systems ist begrenzt und sollte nicht überschätzt werden. Für kleinere Bühnen oder Präsentationsräume ist die Reichweite in der Regel ausreichend, für größere Veranstaltungen empfiehlt sich jedoch ein System mit größerer Reichweite und flexibler Frequenzwahl.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Das AKG WMS 40 Mini2 Dual Vocal Set bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für Einsteiger und semiprofessionelle Anwender, die ein einfaches und zuverlässiges drahtloses Mikrofonsystem suchen. Die Klangqualität ist für den Preis angemessen, die Verarbeitung ist zweckmäßig und die Handhabung ist einfach. Allerdings sollte man keine High-End-Performance erwarten. Für anspruchsvolle Anwendungen oder professionelle Bühnenauftritte empfiehlt sich ein System mit höherwertigen Komponenten und flexibleren Einstellungsmöglichkeiten. Das Set eignet sich gut für Karaoke, Präsentationen, kleine Gesangsauftritte oder für den Heimgebrauch. Im Vergleich zu anderen Systemen in der gleichen Preisklasse bietet das AKG WMS 40 Mini2 eine solide Leistung und eine gute Zuverlässigkeit. Es ist eine gute Option für Anwender, die ein begrenztes Budget haben und ein einfach zu bedienendes drahtloses Mikrofonsystem suchen. Die Tatsache, dass zwei Mikrofone im Set enthalten sind, erhöht den Wert des Angebots zusätzlich.

Positives Feedback

  • Einfache Einrichtung und Bedienung
  • Solide Klangqualität für den Preis
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Zwei Mikrofone im Set enthalten
  • Zuverlässige Funkverbindung unter optimalen Bedingungen

Verbesserungswürdige Bereiche

  • Verarbeitung könnte hochwertiger sein
  • Keine manuelle Frequenzwahl oder automatischer Frequenzscan
  • Anfälligkeit für Interferenzen in Umgebungen mit hoher Funkdichte
  • Begrenzte Reichweite
  • Klangqualität nicht auf High-End-Niveau

Gesamtnote

Das AKG WMS 40 Mini2 Dual Vocal Set erhält die Gesamtnote Gut (3/5 Sterne). Es ist ein solides drahtloses Mikrofonsystem für Einsteiger und semiprofessionelle Anwender, das ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Die Klangqualität ist für den Preis angemessen, die Handhabung ist einfach und die Funkverbindung ist in der Regel stabil. Allerdings sollte man keine High-End-Performance erwarten und die Einschränkungen in Bezug auf Frequenzwahl und Reichweite berücksichtigen.

AKG WMS 40 Mini2 Dual Vocal Set | Nutzerfragen

Welche Reichweite hat das AKG WMS 40 Mini2 Dual Vocal Set? Die Reichweite des AKG WMS 40 Mini2 Dual Vocal Set beträgt bis zu 30 Meter in Innenräumen und bis zu 100 Meter im Freien, abhängig von den Umgebungsbedingungen.

Wie viele Kanäle bietet das AKG WMS 40 Mini2 Dual Vocal Set? Das Set bietet insgesamt 8 verschiedene Kanäle, die eine einfache Auswahl und Vermeidung von Interferenzen ermöglichen.

Welche Art von Mikrofonen sind im Set enthalten? Im Set sind zwei dynamische Handmikrofone enthalten, die für Gesang und Sprachübertragungen optimiert sind und eine hohe Klangqualität bieten.

Wie wird das AKG WMS 40 Mini2 Dual Vocal Set mit Strom versorgt? Das Set wird mit zwei AA-Batterien betrieben, die eine Betriebsdauer von bis zu 30 Stunden ermöglichen, was es ideal für längere Veranstaltungen macht.

Ist das AKG WMS 40 Mini2 Dual Vocal Set einfach einzurichten? Ja, das Set ist benutzerfreundlich und lässt sich schnell einrichten, da es eine automatische Frequenzsuche und eine einfache Bedienoberfläche bietet.

Nach oben scrollen