Remo Controlled Sound Coated Black Dot 14″

, , , ,

Rocktile Gitarrenfußbank schwarz | Gitarre | Bass | Zubehör Gitarre | Bass | Spielhilfen | Rocktile Instrumente und Musikbedarf online kaufen

  • Einlagige, beschichtete 10-mil Mylar-Folie
  • 5-mil Black Dot auf Fellunterseite
  • Kontrollierter Ton ohne Obertöne
  • Größe: 14″

Remo Controlled Sound Coated Black Dot 14″

Das Remo Controlled Sound Coated Black Dot Schlagzeugfell in der Größe 14 Zoll bietet eine hervorragende Klangqualität und ist ideal für Schlagzeuger, die einen warmen, vollen Sound suchen. Die spezielle Beschichtung sorgt für eine ausgewogene Ansprache und eine verbesserte Haltbarkeit, während der Black Dot in der Mitte des Fells zusätzliche Dämpfung bietet.

Dieses Fell eignet sich besonders gut für Rock- und Popmusik, da es einen kraftvollen Ton erzeugt und gleichzeitig unerwünschte Obertöne minimiert. Die Kombination aus der beschichteten Oberfläche und dem Dämpfungsbereich ermöglicht es, den Klang präzise zu kontrollieren und an die individuellen Bedürfnisse des Spielers anzupassen.

Das Remo Controlled Sound Coated Black Dot Fell ist einfach zu montieren und passt auf die meisten Standard-Schlagzeugrahmen. Es ist eine ausgezeichnete Wahl für sowohl professionelle Musiker als auch Hobbyisten, die Wert auf Qualität und Leistung legen.

Remo Controlled Sound Coated Black Dot 14 Zoll Testbericht

Das Remo Controlled Sound Coated Black Dot 14 Zoll Schlagzeugfell ist ein beliebtes Fell für Snaredrums und wird oft für seinen fokussierten Klang und seine Haltbarkeit gelobt. Dieser Testbericht analysiert die Klangqualität, Verarbeitung, Tuning und Stabilität, das Preis-Leistungs-Verhältnis sowie positive und verbesserungswürdige Aspekte des Fells.

Klangqualität

Die Klangqualität des Remo Controlled Sound Fells wird maßgeblich durch den Black Dot in der Mitte des Fells beeinflusst. Dieser Dot reduziert Obertöne und sorgt für einen trockeneren, fokussierteren Klang. Viele Schlagzeuger schätzen den definierten Attack und den kontrollierten Sustain. Das Fell eignet sich besonders gut für Genres wie Rock, Pop und Funk, in denen ein präziser und durchsetzungsfähiger Snare-Sound gefragt ist. Im Vergleich zu Fellen ohne Dot bietet das Controlled Sound Fell weniger Resonanz und einen kürzeren Nachklang. Einige Nutzer empfinden den Klang als etwas „tot“, während andere gerade diese Eigenschaft für Aufnahmezwecke oder in lauten Umgebungen schätzen. Die Beschichtung des Fells trägt zu einem wärmeren Klangcharakter bei und bietet gleichzeitig eine gute Bespielbarkeit mit Sticks und Besen.

Verarbeitung

Remo ist bekannt für seine hochwertige Verarbeitung und das Controlled Sound Fell bildet da keine Ausnahme. Das Fell ist robust und widerstandsfähig. Die Beschichtung ist gleichmäßig aufgetragen und hält in der Regel auch intensivem Spielen stand. Der Black Dot ist fest mit dem Fell verbunden und löst sich auch bei starker Beanspruchung nicht ab. Die Verarbeitung des Fellkragens ist ebenfalls sauber und präzise, was eine einfache und sichere Montage auf der Snare Drum ermöglicht. Nutzermeinungen bestätigen die hohe Lebensdauer des Fells, wobei viele Schlagzeuger berichten, dass es auch nach längerem Gebrauch noch gut klingt. Insgesamt hinterlässt das Remo Controlled Sound Coated Black Dot Fell einen sehr guten Eindruck in Bezug auf die Verarbeitung.

Tuning und Stabilität

Das Tuning des Remo Controlled Sound Fells gestaltet sich relativ einfach. Dank der gleichmäßigen Spannung und der präzisen Verarbeitung lässt sich das Fell gut stimmen und hält die Stimmung auch über längere Zeit. Der Black Dot trägt dazu bei, dass das Fell weniger anfällig für ungewollte Obertöne ist, was das Tuning zusätzlich vereinfacht. Die Stabilität des Fells ist ebenfalls sehr gut. Es hält auch hohen Spannungen stand und behält seine Form. Dies ist besonders wichtig für Schlagzeuger, die einen lauten und kraftvollen Sound bevorzugen. Einige Nutzer berichten, dass das Fell etwas länger braucht, um sich einzuspielen, aber sobald es richtig gestimmt ist, bietet es eine zuverlässige Performance.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Das Remo Controlled Sound Coated Black Dot Fell liegt preislich im mittleren Segment der Schlagzeugfelle. Angesichts der hohen Qualität, der guten Klangqualität und der langen Lebensdauer bietet es ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Es ist eine lohnende Investition für Schlagzeuger, die einen fokussierten und kontrollierten Snare-Sound suchen und Wert auf Haltbarkeit legen. Im Vergleich zu günstigeren Fellen bietet das Remo Controlled Sound Fell eine deutlich bessere Klangqualität und Verarbeitung. Im Vergleich zu teureren High-End-Fellen bietet es eine ähnliche Performance zu einem geringeren Preis.

Positives Feedback

  • Fokussierter und kontrollierter Klang
  • Hohe Haltbarkeit
  • Einfaches Tuning
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Vielseitig einsetzbar

Verbesserungswürdige Bereiche

  • Klang kann für manche zu trocken sein
  • Beschichtung kann sich bei sehr intensivem Spielen abnutzen

Gesamtnote

Das Remo Controlled Sound Coated Black Dot 14 Zoll Schlagzeugfell ist ein empfehlenswertes Fell für Schlagzeuger, die einen fokussierten und kontrollierten Snare-Sound suchen. Es überzeugt durch seine hohe Qualität, seine gute Klangqualität und sein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Obwohl der Klang für manche etwas zu trocken sein mag, bietet das Fell insgesamt eine sehr gute Performance und ist eine lohnende Investition.

Insgesamt ein sehr gutes Fell für Schlagzeuger, die einen definierten und durchsetzungsfähigen Snare-Sound suchen.

Gesamtnote: 4.5 von 5 Sternen

Remo Controlled Sound Coated Black Dot 14 zoll | Nutzerfragen

Welche Art von Schlagzeugfell ist das Remo Controlled Sound Coated Black Dot?
Das Remo Controlled Sound Coated Black Dot ist ein doppellagiges Schlagzeugfell, das für einen warmen, vollen Klang sorgt und gleichzeitig eine hervorragende Ansprache bietet.

Wie dick ist das Remo Controlled Sound Coated Black Dot Fell?
Das Fell hat eine Dicke von 14 mil für die obere Schicht und 7,5 mil für die untere Schicht, was zu einer optimalen Balance zwischen Haltbarkeit und Klangqualität führt.

Welche Vorteile bietet die beschichtete Oberfläche des Fells?
Die beschichtete Oberfläche sorgt für einen warmen, matten Klang und reduziert unerwünschte Obertöne, was es ideal für verschiedene Musikstile macht.

Ist das Remo Controlled Sound Coated Black Dot für Live-Auftritte geeignet?
Ja, das Fell ist robust und langlebig, was es perfekt für Live-Auftritte macht, da es den Anforderungen von verschiedenen Spielstilen standhält.

Wie lässt sich das Remo Controlled Sound Coated Black Dot Fell stimmen?
Das Fell lässt sich leicht stimmen, da es eine gleichmäßige Spannung und Ansprache bietet, was es einfach macht, den gewünschten Klang zu erreichen.

Nach oben scrollen