- Effektboard
- Aus federleichtem, ultra-robustem Flugzeugaluminium
- Maße: 45,7 x 31,7 x 8,9 cm
- Softcase mit Schultergurt
- Inkl. Klettband und Kabelbinder
Pedaltrain Classic JR SC inkl. Softcase
Das Pedaltrain Classic JR SC Softcase ist die ideale Lösung für Musiker, die ihre Effektpedale sicher und bequem transportieren möchten. Mit einem robusten Design und hochwertigen Materialien bietet dieses Softcase optimalen Schutz für Ihre Ausrüstung.
Das Classic JR Modell bietet ausreichend Platz für eine Vielzahl von Pedalen und ist gleichzeitig kompakt genug, um es leicht zu transportieren. Die gepolsterte Innenausstattung sorgt dafür, dass Ihre Pedale während des Transports nicht beschädigt werden.
Zusätzlich verfügt das Softcase über praktische Tragegriffe und einen abnehmbaren Schultergurt, was den Transport noch komfortabler macht. Die strapazierfähige Außenschicht schützt vor äußeren Einflüssen und sorgt dafür, dass Ihr Equipment immer in einwandfreiem Zustand bleibt.
Ob im Proberaum, auf der Bühne oder unterwegs, das Pedaltrain Classic JR SC Softcase ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Qualität und Funktionalität legen.
Pedaltrain Classic JR SC Softcase Testbericht
Das Pedaltrain Classic JR SC Softcase ist ein beliebtes Pedalboard für Gitarristen und Bassisten, die eine kompakte und dennoch robuste Lösung für den Transport und die Organisation ihrer Effektpedale suchen. Dieser Testbericht beleuchtet die verschiedenen Aspekte des Produkts, um potenziellen Käufern eine fundierte Entscheidungsgrundlage zu bieten.
Verarbeitung und Stabilität
Das Pedaltrain Classic JR Pedalboard selbst ist aus leichtem, aber widerstandsfähigem Aluminium gefertigt. Die Konstruktion wirkt solide und haltbar. Die Pulverbeschichtung ist in der Regel gut aufgetragen und schützt das Board vor Kratzern und Abnutzung im normalen Gebrauch. Das mitgelieferte Softcase ist aus strapazierfähigem Nylon gefertigt und bietet einen gewissen Schutz vor Stößen und Witterungseinflüssen. Die Reißverschlüsse sind in der Regel robust und leichtgängig. Allerdings sollte man beachten, dass ein Softcase im Vergleich zu einem Hardcase weniger Schutz bei grober Behandlung bietet. Einige Nutzer bemängeln die Dicke des Polsters im Softcase und wünschen sich hier mehr Schutz für die Pedale. Die Füße des Pedalboards sind stabil und verhindern ein Verrutschen auf glatten Oberflächen. Die Klettbandbefestigung der Pedale ist bewährt und hält die Pedale sicher an Ort und Stelle. Es ist empfehlenswert, hochwertiges Klettband zu verwenden, um eine optimale Haftung zu gewährleisten.
Spielbarkeit und Organisation
Die geneigte Bauweise des Pedaltrain Classic JR ermöglicht einen guten Überblick über die Pedale und erleichtert den Zugriff während des Spielens. Die Größe des Boards bietet ausreichend Platz für eine überschaubare Anzahl von Pedalen, typischerweise 6-8 Standardpedale, abhängig von deren Größe und Anordnung. Das offene Design ermöglicht eine saubere Kabelführung unterhalb des Boards, was für ein ordentliches Erscheinungsbild und eine verbesserte Signalqualität sorgt. Die mitgelieferten Kabelbinder helfen dabei, die Kabel zu bündeln und zu fixieren. Einige Nutzer bevorzugen jedoch zusätzliche Kabelkanäle oder -klemmen für eine noch bessere Organisation. Die Montage der Pedale mit Klettband ist einfach und schnell. Das Entfernen und Neupositionieren der Pedale ist ebenfalls problemlos möglich. Die Höhe des Boards ist ideal, um auch Pedale mit versenkten Schaltern gut bedienen zu können.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Das Pedaltrain Classic JR SC Softcase liegt im mittleren Preissegment für Pedalboards. Angesichts der soliden Verarbeitung, der durchdachten Konstruktion und des mitgelieferten Softcases ist das Preis-Leistungs-Verhältnis angemessen. Es gibt günstigere Alternativen auf dem Markt, die jedoch oft Abstriche bei der Qualität oder der Stabilität machen. Teurere Pedalboards bieten in der Regel einen robusteren Schutz (Hardcase) oder zusätzliche Features wie integrierte Stromversorgung. Für Gitarristen und Bassisten, die ein zuverlässiges und kompaktes Pedalboard für den regelmäßigen Gebrauch suchen, stellt das Pedaltrain Classic JR SC Softcase eine gute Investition dar. Das Softcase bietet ausreichend Schutz für den Transport im Auto oder in öffentlichen Verkehrsmitteln. Wer jedoch sein Pedalboard häufig auf Tourneen mitnimmt oder es extremen Bedingungen aussetzt, sollte über die Anschaffung eines Hardcases nachdenken.
Positives Feedback
- Solide Verarbeitung: Das Pedalboard ist robust und langlebig.
- Kompakte Größe: Ideal für kleinere Pedal-Setups.
- Gute Organisation: Ermöglicht eine saubere Kabelführung.
- Geneigte Bauweise: Erleichtert den Zugriff auf die Pedale.
- Praktisches Softcase: Bietet Schutz beim Transport.
Verbesserungswürdige Bereiche
- Polsterung des Softcases: Könnte dicker sein, um mehr Schutz zu bieten.
- Zusätzliche Kabelmanagement-Optionen: Kabelkanäle oder -klemmen wären hilfreich.
- Keine integrierte Stromversorgung: Eine integrierte Stromversorgung wäre ein Pluspunkt.
Gesamtnote
Das Pedaltrain Classic JR SC Softcase ist ein solides und gut durchdachtes Pedalboard für Gitarristen und Bassisten, die eine kompakte und zuverlässige Lösung suchen. Die Verarbeitung ist gut, die Organisation ist einfach und das mitgelieferte Softcase bietet ausreichend Schutz für den Transport. Einige kleine Verbesserungen, wie eine dickere Polsterung des Softcases oder zusätzliche Kabelmanagement-Optionen, wären wünschenswert. Insgesamt erhält das Pedaltrain Classic JR SC Softcase die Note:
Gut (8.5/10)
Welche Abmessungen hat das Pedaltrain Classic JR SC Softcase?
Das Pedaltrain Classic JR SC Softcase hat die Abmessungen von 61 x 30 x 10 cm, was es ideal für die meisten Pedalboards in dieser Größe macht.
Wie viel Gewicht kann das Pedaltrain Classic JR SC Softcase tragen?
Das Softcase ist so konzipiert, dass es ein Pedalboard mit einem Gewicht von bis zu 5 kg sicher transportieren kann, ohne die Struktur zu beeinträchtigen.
Ist das Pedaltrain Classic JR SC Softcase wasserabweisend?
Ja, das Softcase ist aus wasserabweisendem Material gefertigt, das zusätzlichen Schutz für Ihre Pedale bietet, falls es zu leichten Regenfällen kommt.
Welche Art von Polsterung hat das Pedaltrain Classic JR SC Softcase?
Das Softcase verfügt über eine gepolsterte Innenauskleidung, die Ihre Pedale vor Stößen und Kratzern schützt, während es gleichzeitig leicht und tragbar bleibt.
Hat das Pedaltrain Classic JR SC Softcase zusätzliche Fächer für Zubehör?
Ja, das Softcase ist mit einem zusätzlichen Fach ausgestattet, das Platz für Kabel, Netzteile und andere Zubehörteile bietet, sodass alles an einem Ort aufbewahrt werden kann.