Musik wirklich verstehen können mit den Tonleitern

Vielleicht hast du auch bereits die Bekanntschaft mit einem Klavierlehrer oder Pianisten gemacht, der bloß ein Stück einmal hören muss und es direkt am Klavier spielen kann. Als ich meinen Lehrer fragte, sagte er:

„Ich mache das schon so lange, irgendwann kannst du es einfach, aber fang mit den Tonleitern an, dann verstehst du schnell, wie die einzelnen Stücke aufgebaut sind“

Sergej Segurovic – Klavierlehrer

Gesagt, getan. Da im Netz nur wenig zu den Tonleitern zu finden ist, habe ich diese Seite erstellt und möchte euch die gängigen Tonleitern vorstellen und euch dafür begeistern, einfach mal anzufangen und vielleicht selber spielen zu lernen.

Dur TonleiterDur DreiklangMoll TonleiterMoll DreiklangVorzeichenVorzeichnung
C Durc-e-ga Molla-c-eohne
G Durg-h-de Molle-g-h1 #fis
D Durd-fis-ah Mollh-d-fis2 #fis, cis
A Dura-cis-efis Mollfis-a-cis3 #fis, cis, gis
E Dure-gis-hcis Mollcis-e-gis4 #fis, cis, gis, dis
H Durh-dis-fisgis Mollgis-h-dis5 #fis, cis, gis, dis, ais
Fis Durfis-ais-cisdis Molldis-fis-ais6 #fis, cis, gis, dis, ais, eis
Ges Durges-b-deses Molles-ges-b6 bb, es, as, des, ges, ces
Des Durdes-f-asb Mollb-des-f5 bb, es, as ,des, ges
As Duras-c-esf Mollf-as-c4 bb, es, as, des
Es Dures-g-bc Mollc-es-g3 bb, es, as
B Durb-d-fg Mollg-b-d2 bb, es
F Durf-a-cd Molld-f-a1 bb
C Durc-e-ga Molla-c-eohne
Aufstellung der Tonleitern, Dreiklänge und Vorzeichen

Eine weitere Empfehlung: Onlinekurse von Franz Titscher. Er geht in seinen Kursen nicht nur auf die einzelnen Tonleitern ein, sondern erklärt im Detail, wie du bekannte Kompositionen und Sonaten leichter lernen kannst. Nachfolgend ein Video von Ihm. Hier geht es zu seinem Kurs „spielend Klavier lernen„. (Klick)

Nach oben scrollen