Die H-Dur Tonleiter ist eine relativ selten verwendete Tonleiter in der Musik. Einige Stücke, vor allem klassische Werke, beginnen oder enden in dieser Tonart. Deshalb ist sie auch sehr nützlich für Komponisten, da sie viele verschiedene Möglichkeiten bietet, Melodien und Harmonien zu erschaffen. In diesem Beitrag werde ich die Grundlagen dieser Tonart erläutern und erklären, warum sie eine gute Wahl für dein nächstes Musikstück sein könnte.
Wie sieht die H-Dur Tonleiter aus?

Die H-Dur Tonleiter besteht aus den Tönen h – cis – dis – e – fis- gis – ais und h. Wenn man diese Töne in einer Melodie verwendet, klingt das Stück sehr optimistisch und fröhlich. Eine der interessantesten Eigenschaften ist ihre Symmetrie. Wenn man die ersten sechs Töne der Tonleiter spielt (h – cis – dis – e – fis- gis), kann man genauso leicht die letzten sechs Töne spielen (gis – fis – e – dis -cis und h). Das liegt daran, dass sich alle 12 Töne der Chromatischen Skala in H-Dur befinden. Dadurch entsteht ein unendlicher Klangteppich von miteinander verbundenen Harmonien und Melodien.

Bekannte Stücke dieser Tonart
Forscher haben herausgefunden, dass sogenannte Dur-Tonleitern besonders glücksfördernd sind. Schaut man sich jedoch die Stücke dieser Tonart etwas genauer an, stellt man schnell fast, dass sie sich alles andere als heiter und fröhlich anhören. Hört am besten selbst rein und gebt mir gerne euer Feedback in den Kommentaren!
- Chopin – Nocturne H-Dur, op.32
- Vienna Philharmonic Orchestra – Symphonie NR.33 in H-Dur, KV. 319,3.Satz – Menuetto & Trio
- Bach Präludium Nr. 23 H-Dur, BWV 868
- Joseph Haydn: Sinfonie Nr. 46, H-Dur – L´Imperiale
- Nocturne H-Dur, Chopin, Op. 9/3
- Frederic Chopin 24 Preludes Op.28, No.6: h-moll Assai lento
Wie klingt die H-Dur Tonleiter?
Töne | h – cis – dis – e – fis – gis – ais – h |
Akkordsymbol | H, bzw. b im englischen |
Vorzeichen | 5♯ |
Paralleltonart | gis-moll |
Varianttonart | h-moll |
Dominante | fis-Dur |
Subdominante | E-Dur |
Die H-Dur Tonleiter auf dem Klavier gespielt
Abschließendes
Die richtige Musik kann also wunder bewirken. Lernt deshalb diese Tonleiter und ihre Akkorde, um euer Wissen der harmonischen Möglichkeiten in der Musik zu erweitern! Achte jedoch darauf, dass du die Tonleitern nicht verwechselst, denn unser H ist im englischen ein b. Solltest du eine der Tonleitern lernen wollen, schau doch mal hier nach. Dort gibt es unterstützende Lernutensilien.