AKG WMS 40 Mini Sport Funk Headset ISM1 863,100 MHz

Verfügbarkeit: 22 vorrätig

AKG WMS 40 Mini Sport Funk Headset ISM1 863 100 MHz | Live | Studio | Drahtlossysteme | Drahtlos Komplett-Sets | AKG Instrumente und Musikbedarf online kaufen

  • Set aus Taschensender, Empfänger und Kopfbügelmikrofon
  • 30 Stunden Laufzeit mit nur einer AA-Batterie
  • Klirrfaktor: 0,8 %
  • Inkl. Netzgerät und Batterie
  • Frequenz: 863,100 MHz

AKG WMS 40 Mini Sport Funk Headset ISM1 863,100 MHz

Das AKG WMS 40 Mini Sport Funk Headset ist eine ideale Lösung für aktive Nutzer, die Wert auf Bewegungsfreiheit und Klangqualität legen. Mit einer Frequenz von 863,100 MHz bietet dieses Headset eine zuverlässige drahtlose Verbindung, die sich perfekt für Sport und andere Aktivitäten eignet.

Das ergonomische Design sorgt für einen sicheren Sitz, während die leichte Bauweise den Tragekomfort auch über längere Zeiträume hinweg gewährleistet. Die integrierte Technologie ermöglicht eine einfache Handhabung und schnelle Einrichtung, sodass Sie sich ganz auf Ihre Leistung konzentrieren können.

Dank der robusten Bauweise ist das AKG WMS 40 Mini Sport Funk Headset auch für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen geeignet. Die hohe Klangqualität sorgt dafür, dass Sie Ihre Musik oder Sprachübertragungen in bester Qualität genießen können, egal wo Sie sich befinden.

AKG WMS 40 Mini Sport Funk Headset ISM1 863,100 MHz Testbericht

Klangqualität

Das AKG WMS 40 Mini Sport Funk Headset bietet eine solide Klangqualität, die für den Einsatz im Sportbereich und bei Präsentationen geeignet ist. Die Übertragung erfolgt im ISM1-Bereich bei 863,100 MHz, was eine stabile Verbindung gewährleistet. Nutzer berichten von einem klaren und ausgewogenen Klang, der sowohl für Sprache als auch für Musik geeignet ist. Die Frequenzantwort ist gut abgestimmt, sodass Höhen und Tiefen gut zur Geltung kommen. Allerdings gibt es vereinzelt Rückmeldungen, dass bei höheren Lautstärken die Klangqualität etwas leidet, was für einige Nutzer ein Manko darstellen könnte.

Verarbeitung

Die Verarbeitung des AKG WMS 40 Mini Sport Funk Headsets wird allgemein als robust und langlebig beschrieben. Das Headset ist für den sportlichen Einsatz konzipiert und bietet eine gute Widerstandsfähigkeit gegen Schweiß und Feuchtigkeit. Die Materialien wirken hochwertig und sind gut verarbeitet, was die Langlebigkeit des Produkts unterstützt. Einige Nutzer haben jedoch angemerkt, dass die Halterung des Mikrofons etwas wackelig sein kann, was die Handhabung beeinträchtigen könnte. Insgesamt ist die Verarbeitung jedoch auf einem hohen Niveau.

Spielbarkeit

Die Spielbarkeit des AKG WMS 40 Mini Sport Funk Headsets wird von den Nutzern als durchweg positiv bewertet. Das Headset lässt sich einfach anlegen und bietet einen bequemen Sitz, der auch bei intensiven Bewegungen nicht verrutscht. Die Bedienung der Funkanlage ist intuitiv, und die Verbindung lässt sich schnell herstellen. Einige Nutzer haben jedoch angemerkt, dass die Anleitung etwas unklar sein könnte, was die ersten Schritte erschwert. Dennoch ist die allgemeine Benutzerfreundlichkeit hoch, was das Headset für Sportler und Präsentatoren attraktiv macht.

Tuning und Stabilität

In Bezug auf Tuning und Stabilität zeigt das AKG WMS 40 Mini Sport Funk Headset eine gute Leistung. Die Frequenzstabilität ist hoch, und Nutzer berichten von einer zuverlässigen Verbindung ohne nennenswerte Störungen. Das Headset ist in der Lage, auch in Umgebungen mit vielen Störquellen eine klare Übertragung zu gewährleisten. Einige Nutzer haben jedoch gelegentlich von kurzen Aussetzern berichtet, insbesondere in stark frequentierten Bereichen. Insgesamt ist die Stabilität jedoch als gut zu bewerten.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Das Preis-Leistungs-Verhältnis des AKG WMS 40 Mini Sport Funk Headsets wird von vielen Nutzern als angemessen eingeschätzt. Im Vergleich zu anderen Produkten in dieser Kategorie bietet es eine solide Leistung zu einem fairen Preis. Die Kombination aus Klangqualität, Verarbeitung und Benutzerfreundlichkeit rechtfertigt den Preis für die meisten Käufer. Einige Nutzer haben jedoch angemerkt, dass es günstigere Alternativen gibt, die ähnliche Leistungen bieten, was die Kaufentscheidung beeinflussen könnte.

Positives Feedback

  • Gute Klangqualität für Sprache und Musik
  • Robuste und langlebige Verarbeitung
  • Bequemer Sitz und einfache Handhabung
  • Hohe Frequenzstabilität

Verbesserungswürdige Bereiche

  • Wackelige Mikrofonhalterung
  • Unklare Anleitung für Erstbenutzer
  • Gelegentliche Aussetzer in stark frequentierten Bereichen

Gesamtnote

Insgesamt erhält das AKG WMS 40 Mini Sport Funk Headset eine gute Bewertung. Die Stärken in Klangqualität, Verarbeitung und Benutzerfreundlichkeit überwiegen die kleineren Schwächen. Die Gesamtnote liegt bei 2,0 (gut), was es zu einer empfehlenswerten Wahl für Sportler und Präsentatoren macht, die ein zuverlässiges Funk-Headset suchen.

Welche Frequenzbandbreite nutzt das AKG WMS 40 Mini Sport Funk Headset? Das AKG WMS 40 Mini Sport Funk Headset arbeitet im ISM1 Frequenzband bei 863,100 MHz, was eine stabile und störungsfreie Übertragung ermöglicht.

Wie lange hält der Akku des AKG WMS 40 Mini Sport Funk Headsets? Der Akku des Headsets bietet eine Betriebsdauer von bis zu 30 Stunden, was eine lange Nutzung ohne häufiges Aufladen gewährleistet.

Ist das AKG WMS 40 Mini Sport Funk Headset wasser- oder schweißresistent? Ja, das Headset ist speziell für sportliche Aktivitäten konzipiert und bietet eine gewisse Resistenz gegen Schweiß, was es ideal für den Einsatz beim Sport macht.

Wie erfolgt die Verbindung zwischen dem Mikrofon und dem Sender? Die Verbindung erfolgt drahtlos über eine zuverlässige Funktechnologie, die eine Reichweite von bis zu 30 Metern ermöglicht, sodass Sie sich frei bewegen können.

Welche Art von Mikrofon ist im AKG WMS 40 Mini Sport Funk Headset integriert? Das Headset ist mit einem hochwertigen, dynamischen Mikrofon ausgestattet, das eine klare Sprachübertragung und eine gute Geräuschisolierung bietet.

Nach oben scrollen