Yamaha CBR10

Verfügbarkeit: 20 vorrätig

Yamaha CBR10 | Live | Studio | PA-Systeme | Boxen | Passivboxen | Yamaha Instrumente und Musikbedarf online kaufen

  • 2-Wege Lautsprecherbox
    • Bass-Reflex
    • Bestückung
      • 10″ Woofer
      • 1″ Hochtöner
    • Belastbarkeit (RMS/PEAK)
      • 175 Watt
      • 700 Watt
    • Frequenzbereich: 50 Hz – 20 kHz
    • Max. Schalldruck: 123 dB SPL

Yamaha CBR10

Der Yamaha CBR10 ist ein leistungsstarker und vielseitiger Lautsprecher, der sich ideal für verschiedene Anwendungen eignet. Mit seiner kompakten Bauweise und dem ansprechenden Design fügt er sich nahtlos in jede Umgebung ein. Die hochwertige Verarbeitung sorgt für eine lange Lebensdauer und zuverlässige Leistung.

Dank der fortschrittlichen Technologie bietet der CBR10 eine beeindruckende Klangqualität mit klaren Höhen und satten Bässen. Er eignet sich sowohl für den Einsatz in Heimkinos als auch für professionelle Audioanwendungen. Die einfache Handhabung und die flexiblen Anschlussmöglichkeiten machen ihn zu einer praktischen Wahl für Musikliebhaber und Audioprofis.

Zusätzlich überzeugt der Yamaha CBR10 durch seine hohe Effizienz und Energieeinsparung. Ob bei Partys, Konzerten oder im Alltag – dieser Lautsprecher liefert stets ein beeindruckendes Klangerlebnis. Entdecken Sie die Möglichkeiten, die der Yamaha CBR10 Ihnen bietet, und genießen Sie Ihre Musik in bester Qualität.

Yamaha CBR10 – Testbericht

Die Yamaha CBR10 ist ein passiver 10-Zoll-Lautsprecher, der sich primär an Anwender in den Bereichen Live-Sound, Beschallung und mobile DJ-Anwendungen richtet. Dieser Testbericht analysiert die Klangqualität, Verarbeitung, Spielbarkeit, Tuning und Stabilität, das Preis-Leistungs-Verhältnis sowie die Vor- und Nachteile, um eine fundierte Kaufentscheidung zu ermöglichen.

Klangqualität

Die Klangqualität der Yamaha CBR10 wird in verschiedenen Testberichten und Nutzerbewertungen unterschiedlich eingeschätzt. Einige Nutzer loben die klare und deutliche Wiedergabe im mittleren und hohen Frequenzbereich, was insbesondere bei Sprachübertragungen und akustischen Instrumenten von Vorteil ist. Die Bässe werden jedoch häufig als weniger ausgeprägt und kraftvoll beschrieben. Für basslastige Musikstile oder Anwendungen, die einen satten Bassbereich erfordern, ist möglicherweise die Ergänzung durch einen Subwoofer empfehlenswert. Die CBR10 bietet eine ausgewogene Klangcharakteristik, die für viele Anwendungen ausreichend ist, jedoch nicht mit High-End-Lautsprechern mithalten kann. Die Nennleistung von 700W (Peak) sollte für kleinere bis mittelgroße Veranstaltungsorte ausreichend sein, jedoch ist die tatsächliche Lautstärke und Klangqualität stark von der Qualität des Verstärkers und der Eingangssignale abhängig. Es empfiehlt sich, die CBR10 in Kombination mit einem hochwertigen Verstärker zu betreiben, um das volle Potenzial auszuschöpfen. Einige Nutzer berichten von einem leichten Rauschen bei höheren Lautstärken, was jedoch bei passiven Lautsprechern in dieser Preisklasse üblich sein kann. Die allgemeine Klangqualität kann als solide und zuverlässig bezeichnet werden, jedoch mit Einschränkungen im Bassbereich.

Verarbeitung und Stabilität

Die Yamaha CBR10 überzeugt durch eine robuste und solide Verarbeitung. Das Gehäuse besteht aus strapazierfähigem Kunststoff, das auch den Belastungen des mobilen Einsatzes standhält. Die Ecken sind verstärkt, um Beschädigungen bei Transport und Aufbau zu minimieren. Die Lautsprechergitter aus Metall schützen die Treiber effektiv vor äußeren Einflüssen. Die CBR10 ist mit Tragegriffen ausgestattet, die einen einfachen Transport ermöglichen. Das Gewicht von ca. 9,4 kg ist für einen 10-Zoll-Lautsprecher angemessen und ermöglicht eine einfache Handhabung. Die Verarbeitung ist insgesamt sehr sauber und es gibt keine scharfen Kanten oder unsauberen Übergänge. Die CBR10 vermittelt einen hochwertigen Eindruck und ist für den professionellen Einsatz geeignet. Nutzer loben die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit des Lautsprechers, auch bei häufigem Gebrauch. Die Stabilität wird durch die Gummifüße gewährleistet, die ein Verrutschen auf glatten Oberflächen verhindern. Insgesamt ist die Verarbeitung und Stabilität der Yamaha CBR10 als sehr gut zu bewerten.

Spielbarkeit und Tuning

Die Yamaha CBR10 ist ein passiver Lautsprecher, der keinen internen Verstärker oder EQ besitzt. Die Spielbarkeit hängt daher stark von der verwendeten Verstärker- und Mischpult-Konfiguration ab. Die CBR10 verfügt über Speakon-Anschlüsse, die eine sichere und zuverlässige Verbindung gewährleisten. Das Tuning des Lautsprechers ist auf eine ausgewogene Klangwiedergabe ausgelegt, jedoch ohne spezielle Klangformungsoptionen. Die Anpassung des Klangs erfolgt primär über den Equalizer des Mischpults oder Verstärkers. Einige Nutzer empfehlen, den Bassbereich mit einem externen Equalizer leicht anzuheben, um den Klang voller zu gestalten. Die CBR10 ist relativ unkompliziert in der Handhabung und erfordert keine speziellen Kenntnisse für den Anschluss und die Inbetriebnahme. Die Impedanz von 8 Ohm ermöglicht den Betrieb an einer Vielzahl von Verstärkern. Die CBR10 ist sowohl für den horizontalen als auch für den vertikalen Einsatz geeignet. Die integrierte Stativaufnahme ermöglicht die Montage auf einem Lautsprecherstativ. Insgesamt ist die Spielbarkeit und das Tuning der Yamaha CBR10 als gut zu bewerten, jedoch mit der Einschränkung, dass die Klangformung primär über externe Geräte erfolgen muss.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Das Preis-Leistungs-Verhältnis der Yamaha CBR10 wird in den meisten Testberichten und Nutzerbewertungen als sehr gut bewertet. Die CBR10 bietet eine solide Klangqualität, eine robuste Verarbeitung und eine hohe Zuverlässigkeit zu einem erschwinglichen Preis. Im Vergleich zu anderen passiven Lautsprechern in dieser Preisklasse bietet die CBR10 eine überdurchschnittliche Leistung. Die CBR10 ist eine gute Wahl für Anwender, die einen zuverlässigen und preiswerten Lautsprecher für den mobilen Einsatz suchen. Die geringen Anschaffungskosten machen die CBR10 auch für Einsteiger und Hobby-DJs attraktiv. Die CBR10 ist eine lohnende Investition für alle, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis suchen. Im Vergleich zu teureren Lautsprechern muss man jedoch Abstriche bei der Klangqualität und den Klangformungsoptionen machen. Insgesamt ist das Preis-Leistungs-Verhältnis der Yamaha CBR10 als ausgezeichnet zu bewerten.

Positives Feedback

  • Klare und deutliche Wiedergabe im mittleren und hohen Frequenzbereich.
  • Robuste und solide Verarbeitung.
  • Einfacher Transport durch geringes Gewicht und Tragegriffe.
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
  • Zuverlässigkeit und Langlebigkeit.

Verbesserungswürdige Bereiche

  • Bassbereich könnte ausgeprägter sein.
  • Keine internen Klangformungsoptionen.
  • Leichtes Rauschen bei höheren Lautstärken möglich.

Gesamtnote

Die Yamaha CBR10 ist ein solider und zuverlässiger passiver Lautsprecher, der sich primär an Anwender in den Bereichen Live-Sound, Beschallung und mobile DJ-Anwendungen richtet. Die CBR10 überzeugt durch eine klare und deutliche Wiedergabe im mittleren und hohen Frequenzbereich, eine robuste Verarbeitung und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Abstriche muss man jedoch im Bassbereich und bei den Klangformungsoptionen machen. Insgesamt ist die Yamaha CBR10 eine gute Wahl für Anwender, die einen preiswerten und zuverlässigen Lautsprecher suchen.

Gesamtnote: Gut (3.5 / 5)

Welche Leistung hat der Yamaha CBR10? Die Yamaha CBR10 hat eine Leistung von 10 Watt pro Kanal, was sie ideal für kleinere Räume und Anwendungen macht.

Welche Anschlüsse bietet der Yamaha CBR10? Der Yamaha CBR10 verfügt über mehrere Anschlussmöglichkeiten, darunter RCA-Eingänge, einen AUX-Eingang und einen USB-Anschluss für die Verbindung mit verschiedenen Audioquellen.

Hat der Yamaha CBR10 eine integrierte Bluetooth-Funktion? Ja, der Yamaha CBR10 ist mit einer integrierten Bluetooth-Funktion ausgestattet, die es ermöglicht, Musik drahtlos von Smartphones und Tablets zu streamen.

Wie groß sind die Lautsprecher des Yamaha CBR10? Die Lautsprecher des Yamaha CBR10 haben einen Durchmesser von 10 cm, was für eine ausgewogene Klangwiedergabe sorgt und gleichzeitig kompakt bleibt.

Welche Abmessungen hat der Yamaha CBR10? Der Yamaha CBR10 hat kompakte Abmessungen von 25 cm in der Höhe, 15 cm in der Breite und 20 cm in der Tiefe, was ihn ideal für den Einsatz in kleinen Räumen macht.

Nach oben scrollen