Beyerdynamic DT-770 Pro – 80 Ohm

, , , , ,

Rocktile Gitarrenkoffer APX Style | Gitarre | Bass | Taschen | Koffer | Koffer für Westerngitarren | Rocktile Instrumente und Musikbedarf online kaufen

  • Ohrumschließender Kopfhörer für professionellen Sound im Studio und an mobilen Endgeräten
  • Nennimpedanz: 80 Ohm
  • Innovatives Bassreflexsystem
  • Hoher Tragekomfort aufgrund weicher, ohrumschließender und austauschbarer Ohrpolster
  • Robuste, komfortabel gepolsterte und verstellbare Federstahl-Bügelkonstruktion
  • Made in Germany

Beyerdynamic DT-770 Pro – 80 Ohm

Der Beyerdynamic DT-770 Pro ist ein geschlossener Over-Ear-Kopfhörer, der sich ideal für professionelle Anwendungen im Studio und für den Einsatz zu Hause eignet. Mit einer Impedanz von 80 Ohm bietet er eine hervorragende Klangqualität und eine präzise Wiedergabe von Musik und Sprache.

Die weichen Ohrpolster und der gepolsterte Kopfbügel sorgen für einen hohen Tragekomfort, auch bei längeren Hörsessions. Die robuste Bauweise garantiert eine lange Lebensdauer, während das geschlossene Design Außengeräusche effektiv abschirmt und ein ungestörtes Hörerlebnis ermöglicht.

Der DT-770 Pro ist mit einem 3,5 mm Klinkenstecker ausgestattet und wird mit einem 1/4 Zoll Adapter geliefert, was ihn vielseitig einsetzbar macht. Ob im Studio, beim Mischen oder einfach zum Musikhören – dieser Kopfhörer überzeugt durch seine exzellente Klangtreue und seinen komfortablen Sitz.

Beyerdynamic DT-770 Pro (80 Ohm) – Testbericht

Der Beyerdynamic DT-770 Pro (80 Ohm) ist ein geschlossener dynamischer Kopfhörer, der sich besonders an professionelle Anwender im Studiobereich richtet, aber auch bei Hi-Fi-Enthusiasten beliebt ist. Dieser Testbericht beleuchtet die verschiedenen Aspekte des Kopfhörers, um eine umfassende Bewertung zu ermöglichen.

Klangqualität

Die Klangqualität des DT-770 Pro (80 Ohm) wird oft als präzise und detailreich beschrieben. Die Frequenzwiedergabe ist relativ neutral, wobei der Bassbereich leicht betont ist, ohne jedoch zu übertreiben. Dies sorgt für einen druckvollen, aber nicht matschigen Bass, der besonders bei elektronischer Musik und Hip-Hop zur Geltung kommt. Die Mitten sind klar und präsent, was eine gute Sprachverständlichkeit gewährleistet. Die Höhen sind detailliert, können aber bei hohen Lautstärken leicht scharf wirken. Die Bühne ist für einen geschlossenen Kopfhörer erstaunlich breit, was eine gute Ortung von Instrumenten ermöglicht. Insgesamt bietet der DT-770 Pro (80 Ohm) eine ausgewogene Klangsignatur, die sich gut für Monitoring-Zwecke und analytisches Hören eignet. Einige Nutzer bemängeln jedoch, dass der Kopfhörer im Vergleich zu offenen Modellen etwas weniger luftig klingt.

Verarbeitung und Tragekomfort

Die Verarbeitung des DT-770 Pro (80 Ohm) ist hochwertig und robust. Der Kopfhörer ist aus strapazierfähigen Materialien gefertigt, die auch den Anforderungen im Studioalltag standhalten sollen. Der Kopfbügel ist mit einem weichen Polster versehen, das für einen angenehmen Tragekomfort sorgt. Die Ohrpolster sind ebenfalls weich und umschließen die Ohren vollständig, was eine gute Geräuschisolierung ermöglicht. Der Anpressdruck ist moderat, kann aber bei längeren Tragezeiten als etwas störend empfunden werden. Das Kabel ist fest mit dem Kopfhörer verbunden und nicht austauschbar, was ein potenzieller Schwachpunkt ist. Insgesamt ist der DT-770 Pro (80 Ohm) gut verarbeitet und bietet einen akzeptablen Tragekomfort, obwohl er nicht zu den leichtesten Kopfhörern gehört. Die Robustheit und Langlebigkeit des Kopfhörers werden von vielen Nutzern positiv hervorgehoben.

Tuning und Stabilität

Der Beyerdynamic DT-770 Pro (80 Ohm) benötigt in der Regel keinen speziellen Tuning, da er bereits ab Werk eine relativ neutrale Klangsignatur aufweist. Die 80-Ohm-Version ist für den Betrieb an einer Vielzahl von Geräten geeignet, von Audio-Interfaces bis hin zu portablen Playern. Allerdings kann ein Kopfhörerverstärker die Klangqualität noch weiter verbessern, insbesondere bei anspruchsvolleren Aufnahmen. Die Stabilität des Kopfhörers ist gut, sowohl in Bezug auf die mechanische Belastbarkeit als auch auf die Klangwiedergabe. Die Treiber sind robust und liefern auch bei hohen Lautstärken eine konsistente Leistung. Der Kopfhörer ist nicht für den Einsatz im Freien konzipiert, da er nicht wasserdicht ist und die Geräuschisolierung in lauten Umgebungen nicht ausreichend ist. Insgesamt ist der DT-770 Pro (80 Ohm) ein stabiler und zuverlässiger Kopfhörer, der sich gut für den professionellen Einsatz eignet.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Das Preis-Leistungs-Verhältnis des Beyerdynamic DT-770 Pro (80 Ohm) wird von vielen Nutzern als sehr gut bewertet. Der Kopfhörer bietet eine hohe Klangqualität, eine robuste Verarbeitung und einen akzeptablen Tragekomfort zu einem erschwinglichen Preis. Im Vergleich zu anderen Studiokopfhörern in dieser Preisklasse bietet der DT-770 Pro (80 Ohm) eine überzeugende Leistung. Es gibt zwar auch günstigere Alternativen, die jedoch oft Abstriche bei der Klangqualität oder der Verarbeitung machen. Insgesamt ist der DT-770 Pro (80 Ohm) eine empfehlenswerte Wahl für alle, die einen hochwertigen Studiokopfhörer zu einem fairen Preis suchen. Die Langlebigkeit des Kopfhörers trägt ebenfalls zu einem positiven Preis-Leistungs-Verhältnis bei.

Positives Feedback

  • Präzise und detailreiche Klangwiedergabe
  • Robuste Verarbeitung und hohe Langlebigkeit
  • Gute Geräuschisolierung
  • Akzeptabler Tragekomfort
  • Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Verbesserungswürdige Bereiche

  • Fest verbundenes Kabel
  • Anpressdruck kann bei längeren Tragezeiten als störend empfunden werden
  • Höhen können bei hohen Lautstärken leicht scharf wirken

Gesamtnote

Der Beyerdynamic DT-770 Pro (80 Ohm) ist ein empfehlenswerter Studiokopfhörer, der mit seiner präzisen Klangwiedergabe, der robusten Verarbeitung und dem guten Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt. Trotz einiger kleiner Schwächen ist er eine ausgezeichnete Wahl für professionelle Anwender und Hi-Fi-Enthusiasten.

Insgesamt erhält der Beyerdynamic DT-770 Pro (80 Ohm) die Note: Gut (8.5/10)

Beyerdynamic DT-770 Pro – 80 Ohm | Nutzerfragen

Welche Impedanz hat der Beyerdynamic DT-770 Pro? Die Impedanz des Beyerdynamic DT-770 Pro beträgt 80 Ohm, was ihn ideal für den Einsatz mit mobilen Geräten und Audiointerfaces macht.

Wie ist die Klangqualität des DT-770 Pro? Der DT-770 Pro bietet eine hervorragende Klangqualität mit einem ausgewogenen Frequenzgang, der tiefe Bässe, klare Mitten und präzise Höhen liefert, was ihn besonders für das Mixing und Mastering geeignet macht.

Welche Bauart hat der DT-770 Pro? Der Beyerdynamic DT-770 Pro ist ein geschlossener Over-Ear-Kopfhörer, der eine passive Geräuschisolierung bietet und somit Umgebungsgeräusche effektiv reduziert.

Wie komfortabel sind die Ohrpolster des DT-770 Pro? Die Ohrpolster des DT-770 Pro sind aus weichem Velours gefertigt, was für einen hohen Tragekomfort sorgt, auch bei längeren Hörsessions.

Ist der DT-770 Pro für den Studioeinsatz geeignet? Ja, der DT-770 Pro ist aufgrund seiner präzisen Klangwiedergabe und robusten Bauweise besonders gut für den professionellen Studioeinsatz geeignet.

Nach oben scrollen