Pronomic PH12 Passivbox 160/300 Watt Paar

Verfügbarkeit: 27 vorrätig

Pronomic PH12 Passivbox 160 300 Watt Paar | Live | Studio | PA-Systeme | Boxen | Passivboxen | Pronomic Instrumente und Musikbedarf online kaufen

  • Belastbarkeit
    • 160 W RMS
    • 300 W Peak
  • Woofer
    • 12″
  • Hochtontreiber
    • 34mm
  • Anschlüsse
    • Input & Thru (SPK-kompatibel)
  • Hochständerflansch
  • Tragegriffe
    • 3 für leichten Transport
  • Lieferung
    • im Paar

Pronomic PH12 Passivbox 160/300 Watt Paar

Die Pronomic PH12 Passivbox ist eine leistungsstarke Lautsprecherlösung, die sich ideal für verschiedene Anwendungen eignet. Mit einer Nennleistung von 160 Watt und einer maximalen Leistung von 300 Watt bietet sie eine beeindruckende Klangqualität, die sowohl für Live-Events als auch für den Einsatz in Proberäumen geeignet ist.

Die Boxen sind mit einem robusten Gehäuse ausgestattet, das für Langlebigkeit und Stabilität sorgt. Dank des kompakten Designs lassen sie sich leicht transportieren und aufstellen. Die Pronomic PH12 überzeugt durch ihre vielseitigen Anschlussmöglichkeiten, die eine einfache Integration in bestehende Audio-Setups ermöglichen.

Zusätzlich sorgt der integrierte Frequenzweichenfilter für eine optimale Klangverteilung, sodass Höhen und Tiefen klar und präzise wiedergegeben werden. Diese Passivboxen sind die perfekte Wahl für Musiker, DJs und Veranstalter, die Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit legen.

Pronomic PH12 Passivbox – Testbericht

Die Pronomic PH12 Passivboxen sind ein Paar Lautsprecher, die sich an Einsteiger und semiprofessionelle Anwender richten. Mit einer angegebenen Leistung von 160 Watt RMS und 300 Watt Peak pro Box versprechen sie ausreichend Leistung für kleinere Veranstaltungen, Proberäume oder den Heimgebrauch. Dieser Testbericht untersucht Klangqualität, Verarbeitung, Spielbarkeit, Tuning und Stabilität, Preis-Leistungs-Verhältnis sowie positive und verbesserungswürdige Aspekte.

Klangqualität

Die Klangqualität der Pronomic PH12 kann als solide, aber nicht herausragend beschrieben werden. Im Tieftonbereich liefern die Boxen einen akzeptablen Bass, der jedoch bei höheren Lautstärken etwas an Definition verliert und leicht matschig wirken kann. Die Mitten sind präsent, könnten aber etwas differenzierter sein, um Stimmen und Instrumente klarer abzubilden. Im Hochtonbereich zeigen die PH12 eine gewisse Schärfe, die bei längeren Hörsessions als anstrengend empfunden werden kann. Insgesamt ist die Klangqualität für den Preis angemessen, jedoch sollte man keine High-End-Performance erwarten. Für den typischen Anwendungsbereich als Partybeschallung oder im Proberaum ist der Klang ausreichend, audiophile Hörer werden jedoch wahrscheinlich Abstriche machen müssen. Die Boxen neigen bei hohen Lautstärken zum Zerren, was die Klangqualität zusätzlich beeinträchtigt.

Verarbeitung

Die Verarbeitung der Pronomic PH12 ist zweckmäßig. Das Gehäuse besteht aus robustem, mit Filz bezogenem Holz, das einen soliden Eindruck macht. Die Ecken sind mit Kunststoffschutzkappen versehen, die die Boxen vor Beschädigungen schützen sollen. Die Anschlüsse auf der Rückseite sind einfach gehalten, bieten aber die notwendigen Optionen für den Anschluss an einen Verstärker. Die Lautsprechergitter sind stabil und schützen die Treiber vor äußeren Einflüssen. Allerdings sind die Filzbezüge anfällig für Staub und Schmutz. Insgesamt ist die Verarbeitung dem Preis entsprechend gut, auch wenn man keine High-End-Materialien oder eine makellose Verarbeitung erwarten darf. Die Boxen sind relativ schwer, was ihre Stabilität erhöht, aber den Transport etwas erschwert. Die Griffe an den Seiten erleichtern jedoch das Handling. Die Verarbeitung ist solide genug, um den Anforderungen des normalen Gebrauchs standzuhalten.

Spielbarkeit, Tuning und Stabilität

Die Pronomic PH12 sind einfach zu handhaben und anzuschließen. Sie sind als Passivboxen konzipiert und benötigen daher einen externen Verstärker. Die Boxen lassen sich gut mit verschiedenen Verstärkern kombinieren, wobei die Leistung des Verstärkers auf die Leistungsfähigkeit der Boxen abgestimmt werden sollte, um Schäden zu vermeiden. Das Tuning der Boxen ist eher neutral gehalten, was bedeutet, dass sie für verschiedene Musikgenres geeignet sind. Allerdings kann es erforderlich sein, den Klang mit einem Equalizer anzupassen, um den persönlichen Vorlieben gerecht zu werden. Die Stabilität der Boxen ist aufgrund ihres Gewichts und der Gummifüße gut. Sie stehen sicher auf dem Boden und neigen nicht zum Kippen. Bei hohen Lautstärken können Vibrationen auftreten, die jedoch durch eine geeignete Unterlage minimiert werden können. Die Boxen sind relativ unempfindlich gegenüber äußeren Einflüssen wie Feuchtigkeit oder Temperaturschwankungen, sollten aber dennoch nicht extremen Bedingungen ausgesetzt werden.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Das Preis-Leistungs-Verhältnis der Pronomic PH12 ist als sehr gut zu bezeichnen. Für einen relativ geringen Preis erhält man ein Paar Lautsprecher, die ausreichend Leistung und eine akzeptable Klangqualität für den Einstiegsbereich bieten. Die Verarbeitung ist solide und die Boxen sind einfach zu handhaben. Im Vergleich zu teureren Modellen muss man natürlich Abstriche bei der Klangqualität und der Verarbeitung machen, aber für den Preis sind die PH12 eine gute Wahl. Sie eignen sich besonders für Anwender, die ein günstiges und unkompliziertes Beschallungssystem suchen. Auch für Einsteiger in die Welt der PA-Technik sind die PH12 eine gute Option, um erste Erfahrungen zu sammeln. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist einer der größten Pluspunkte der Pronomic PH12. Sie bieten eine solide Leistung zu einem erschwinglichen Preis.

Positives Feedback

  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Die Boxen sind erschwinglich und bieten eine solide Leistung für den Preis.
  • Zweckmäßige Verarbeitung: Das Gehäuse ist robust und die Boxen sind gut geschützt.
  • Einfache Handhabung: Die Boxen sind einfach anzuschließen und zu bedienen.
  • Ausreichende Leistung: Die Boxen bieten ausreichend Leistung für kleinere Veranstaltungen und Proberäume.

Verbesserungswürdige Bereiche

  • Klangqualität: Der Klang könnte differenzierter und präziser sein, insbesondere im Hochtonbereich.
  • Basswiedergabe: Der Bass kann bei hohen Lautstärken matschig wirken.
  • Anfälligkeit für Staub: Der Filzbezug ist anfällig für Staub und Schmutz.

Gesamtnote

Die Pronomic PH12 Passivboxen erhalten die Gesamtnote befriedigend (3/5 Sterne). Sie bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und sind für Einsteiger und semiprofessionelle Anwender eine solide Wahl. Abstriche muss man bei der Klangqualität und der Verarbeitung machen, aber für den Preis sind die PH12 eine gute Option für alle, die ein günstiges und unkompliziertes Beschallungssystem suchen.

Nach oben scrollen