Audio-Technica AT2035 Kondensatormikrofon Set inkl. Popkiller

Verfügbarkeit: 22 vorrätig

Audio-Technica AT2035 Kondensatormikrofon Set Popkiller | Live | Studio | Mikrofone | Mikrofon Spar-Sets | Audio Technica Instrumente und Musikbedarf online kaufen

  • Großmembran für weichen, natürlichen Klang und geringes Eigenrauschen
  • Hohe Schalldruckverträglichkeit und ein großer Dynamikumfang
  • Maßgefertigte Schwingungsdämpfer liefern eine überragende Abschirmung
  • Zuschaltbares 80 Hz Hochpassfilter und 10 dB Pad (Dämpfung)
  • Nieren-Richtcharakteristik isolierte Aufnahme der gewünschten Klangquelle
  • AT8458 Schwingungsdämpfer
  • Sparset inkl. Popschutz

Audio-Technica AT2035 Kondensatormikrofon Set inkl. Popkiller

Das Audio-Technica AT2035 Kondensatormikrofon Set ist eine hervorragende Wahl für Musiker, Podcaster und Content Creator, die auf der Suche nach hochwertigem Sound sind. Mit seiner großen Membran bietet das Mikrofon eine exzellente Klangqualität und eine breite Frequenzantwort, die sowohl für Gesang als auch für Instrumente geeignet ist.

Das Set beinhaltet zusätzlich einen Popkiller, der unerwünschte Plosivlaute reduziert und somit für eine klare und professionelle Aufnahme sorgt. Die robuste Bauweise des Mikrofons gewährleistet eine lange Lebensdauer, während die einfache Handhabung es auch Anfängern ermöglicht, sofort loszulegen.

Dank des vielseitigen Einsatzbereichs ist das AT2035 ideal für Studioaufnahmen, Live-Performances und Broadcast-Anwendungen. Mit diesem Mikrofon-Set erhalten Sie ein zuverlässiges Werkzeug, das Ihre Audioqualität auf ein neues Level hebt.

Audio-Technica AT2035 Kondensatormikrofon Set mit Popkiller – Testbericht

Das Audio-Technica AT2035 ist ein Kondensatormikrofon, das sich an ambitionierte Homerecording-Enthusiasten und professionelle Anwender richtet. Dieses Set beinhaltet zusätzlich einen Popkiller, der unerwünschte Zischlaute und Ploppgeräusche minimieren soll. Der folgende Testbericht beleuchtet die wichtigsten Aspekte des Mikrofons, um eine fundierte Kaufentscheidung zu ermöglichen.

Klangqualität

Die Klangqualität des AT2035 wird in der Regel als klar und detailliert beschrieben. Das Mikrofon fängt Stimmen und Instrumente präzise ein, ohne dabei übermäßig analytisch zu wirken. Der Frequenzgang ist relativ neutral, was eine gute Grundlage für die Nachbearbeitung bietet. Viele Nutzer loben die Fähigkeit des AT2035, subtile Nuancen und Details aufzunehmen, was es für Gesang, akustische Instrumente und Podcasts geeignet macht. Im Vergleich zu anderen Mikrofonen in derselben Preisklasse wird die Klangqualität oft als überdurchschnittlich bewertet. Einige Nutzer bemängeln jedoch, dass das Mikrofon bei sehr lauten Schallquellen an seine Grenzen stoßen kann, obwohl es über einen schaltbaren Dämpfungsregler (-10dB) verfügt. Die Nierencharakteristik des Mikrofons sorgt für eine gute Richtwirkung und minimiert Umgebungsgeräusche, was besonders in akustisch nicht optimierten Räumen von Vorteil ist. Der mitgelieferte Popkiller trägt zusätzlich dazu bei, unerwünschte Zischlaute und Ploppgeräusche zu reduzieren, was die Klangqualität der Aufnahmen weiter verbessert.

Verarbeitung und Stabilität

Das Audio-Technica AT2035 präsentiert sich in einem robusten und wertigen Design. Das Gehäuse besteht aus Metall und vermittelt einen soliden Eindruck. Die Verarbeitung ist sauber und präzise, was auf eine lange Lebensdauer hindeutet. Das Mikrofon liegt gut in der Hand und die Bedienelemente (schaltbarer Hochpassfilter und Dämpfungsregler) sind leicht zugänglich und funktionieren zuverlässig. Die mitgelieferte Spinne (Schwinghalterung) ist ebenfalls stabil und trägt dazu bei, Körperschall zu minimieren. Einige Nutzer bemängeln jedoch, dass die Spinne etwas fummelig zu montieren sein kann. Insgesamt macht das AT2035 einen sehr guten Eindruck in Bezug auf Verarbeitung und Stabilität. Es ist ein Mikrofon, das auch den Anforderungen des täglichen Gebrauchs im Studio oder Homestudio standhält. Die solide Konstruktion und die hochwertigen Materialien tragen dazu bei, dass das AT2035 auch nach längerer Nutzung noch zuverlässig funktioniert. Der Popkiller ist ebenfalls von guter Qualität und lässt sich einfach am Mikrofonstativ befestigen.

Tuning und Stabilität

Da es sich um ein Mikrofon handelt, ist der Begriff „Tuning“ hier nicht im klassischen Sinne anwendbar. Die Stabilität bezieht sich hier auf die Konstanz der Leistung über die Zeit und unter verschiedenen Bedingungen. Nutzer berichten, dass das AT2035 eine stabile Performance liefert und die Klangqualität auch nach längerer Nutzung nicht nachlässt. Die Elektronik des Mikrofons scheint gut verarbeitet zu sein und ist resistent gegen Störungen. Die Nierencharakteristik bleibt auch bei unterschiedlichen Aufnahmebedingungen stabil und sorgt für eine zuverlässige Unterdrückung von Umgebungsgeräuschen. Das Mikrofon ist unempfindlich gegenüber Temperaturschwankungen und Luftfeuchtigkeit, was es auch für den Einsatz in weniger optimalen Umgebungen geeignet macht. Die Stabilität der Spinne (Schwinghalterung) ist ebenfalls wichtig für die Aufnahmequalität, da sie Vibrationen und Körperschall minimiert. Die mitgelieferte Spinne erfüllt diese Aufgabe gut und sorgt für eine stabile Positionierung des Mikrofons. Insgesamt kann man sagen, dass das AT2035 eine hohe Stabilität aufweist und eine zuverlässige Performance liefert.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Das Audio-Technica AT2035 wird oft für sein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis gelobt. Es bietet eine Klangqualität, die in dieser Preisklasse schwer zu finden ist. Das Mikrofon ist eine gute Wahl für Einsteiger und Fortgeschrittene, die ein hochwertiges Kondensatormikrofon suchen, ohne ein Vermögen ausgeben zu müssen. Das Set mit dem Popkiller macht das Angebot noch attraktiver, da man direkt alles hat, was man für professionelle Aufnahmen benötigt. Im Vergleich zu teureren Mikrofonen mag das AT2035 nicht die allerhöchste Klangqualität bieten, aber es ist eine ausgezeichnete Option für alle, die ein vielseitiges und zuverlässiges Mikrofon suchen. Viele Nutzer berichten, dass sie mit dem AT2035 sehr zufrieden sind und es als eine lohnende Investition betrachten. Das Mikrofon ist eine gute Wahl für Gesang, Instrumente, Podcasts und Voice-Over-Aufnahmen. Der mitgelieferte Popkiller ist ein nützliches Zubehör, das die Klangqualität der Aufnahmen weiter verbessert. Insgesamt ist das AT2035 ein sehr gutes Angebot für alle, die ein hochwertiges Kondensatormikrofon zu einem erschwinglichen Preis suchen.

Positives Feedback

  • Klare und detaillierte Klangqualität: Viele Nutzer loben die Fähigkeit des Mikrofons, Stimmen und Instrumente präzise und natürlich aufzunehmen.
  • Robust und wertig verarbeitet: Das Metallgehäuse und die solide Konstruktion vermitteln einen hochwertigen Eindruck.
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Das AT2035 bietet eine Klangqualität, die in dieser Preisklasse schwer zu finden ist.
  • Vielseitig einsetzbar: Das Mikrofon eignet sich für Gesang, Instrumente, Podcasts und Voice-Over-Aufnahmen.
  • Mitgelieferter Popkiller: Der Popkiller trägt dazu bei, unerwünschte Zischlaute und Ploppgeräusche zu reduzieren.
  • Nierencharakteristik: Sorgt für gute Richtwirkung und minimiert Umgebungsgeräusche.

Verbesserungswürdige Bereiche

  • Montage der Spinne: Einige Nutzer empfinden die Montage der Spinne als etwas fummelig.
  • Empfindlichkeit bei sehr lauten Schallquellen: Das Mikrofon kann bei sehr lauten Schallquellen an seine Grenzen stoßen (trotz des Dämpfungsreglers).
  • Kein mitgeliefertes XLR-Kabel: Ein XLR-Kabel ist nicht im Lieferumfang enthalten und muss separat erworben werden.

Gesamtnote

Das Audio-Technica AT2035 Kondensatormikrofon Set mit Popkiller ist ein empfehlenswertes Produkt für ambitionierte Homerecording-Enthusiasten und professionelle Anwender. Es überzeugt durch seine klare Klangqualität, robuste Verarbeitung und sein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Obwohl es einige kleine Verbesserungspunkte gibt, überwiegen die positiven Aspekte deutlich.

Die Gesamtnote für das Audio-Technica AT2035 Kondensatormikrofon Set mit Popkiller lautet: Sehr Gut (4.5 von 5 Sternen)

Welche Art von Mikrofon ist das Audio-Technica AT2035? Das Audio-Technica AT2035 ist ein Großmembran-Kondensatormikrofon, das für seine hohe Klangqualität und Vielseitigkeit bekannt ist, ideal für Gesang und Instrumente.

Welche technischen Spezifikationen hat das AT2035 Mikrofon? Das AT2035 hat eine Frequenzgang von 20 Hz bis 20 kHz, eine Empfindlichkeit von -33 dB (0 dB = 1 V/Pa) und eine maximale Schalldruckpegel von 148 dB SPL, was es für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet macht.

Ist ein Popfilter im Set enthalten? Ja, das Set beinhaltet einen Popkiller, der dazu dient, unerwünschte Plosivlaute zu reduzieren und die Klangqualität bei der Aufnahme zu verbessern.

Wie wird das Mikrofon mit einem Audio-Interface oder Mischpult verbunden? Das AT2035 verfügt über einen XLR-Anschluss, der eine Verbindung zu einem Audio-Interface oder Mischpult ermöglicht, das Phantomspannung bereitstellt, um das Mikrofon mit Strom zu versorgen.

Ist das Mikrofon für den Einsatz im Studio oder für Live-Auftritte geeignet? Das Audio-Technica AT2035 ist sowohl für Studioaufnahmen als auch für Live-Auftritte geeignet, dank seiner robusten Bauweise und der Fähigkeit, klare und präzise Aufnahmen zu liefern.

Nach oben scrollen