- Durchmesser: 6 mm
- Aderquerschnitt: 2 x 0,2 mm²
- Kapazität Ader / Schirm: +/- 90 pF
- Kapazität Ader / Ader: +/- 50 pF
- OFC-Litze
- Farbe: Schwarz
- Preis / Meter
Schulz MK 1 Mikrofonkabel (Meterware), schwarz
Das Schulz MK 1 Mikrofonkabel in der Farbe Schwarz ist eine hochwertige Meterware, die sich ideal für professionelle Audioanwendungen eignet. Mit seiner robusten Bauweise sorgt es für eine zuverlässige Signalübertragung und minimiert Störgeräusche, was es zur perfekten Wahl für Musiker, Tontechniker und Veranstalter macht.
Das Kabel zeichnet sich durch seine Flexibilität und Langlebigkeit aus, wodurch es sich leicht verlegen und transportieren lässt. Die hochwertigen Materialien garantieren eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Abnutzung und äußere Einflüsse, sodass es auch in anspruchsvollen Umgebungen eingesetzt werden kann.
Dank der standardisierten Anschlüsse ist das Schulz MK 1 Mikrofonkabel mit den meisten Mikrofonen und Audio-Geräten kompatibel. Ob im Studio oder auf der Bühne, dieses Kabel bietet eine erstklassige Leistung und ist eine wertvolle Ergänzung für jedes Audio-Setup.
Schulz MK 1 Mikrofonkabel Meterware Schwarz – Testbericht
Das Schulz MK 1 Mikrofonkabel wird als Meterware angeboten und richtet sich an Anwender, die individuelle Kabellängen benötigen oder bestehende Kabel reparieren möchten. Dieser Testbericht beleuchtet die wichtigsten Aspekte des Kabels, um eine fundierte Kaufentscheidung zu ermöglichen.
Klangqualität
Die Klangqualität eines Mikrofonkabels ist von entscheidender Bedeutung für eine störungsfreie und akkurate Signalübertragung. Das Schulz MK 1 Kabel zielt darauf ab, ein neutrales und unverfälschtes Signal zu liefern. Laut Herstellerangaben und Nutzerberichten bietet das Kabel eine solide Leistung in Bezug auf die Übertragung von Audiosignalen. Es minimiert Rauschen und Interferenzen, was zu einem klaren und sauberen Klangbild beiträgt. Einige Nutzer erwähnen, dass im Vergleich zu höherpreisigen Kabeln ein minimaler Unterschied in der Detailwiedergabe feststellbar sein könnte, jedoch wird das MK 1 Kabel für den durchschnittlichen Anwendungsbereich als absolut ausreichend und klangneutral beschrieben. Die Abschirmung des Kabels spielt eine wichtige Rolle bei der Unterdrückung von elektromagnetischen Störungen, und das MK 1 Kabel scheint hier eine zufriedenstellende Leistung zu erbringen. Allerdings sollte beachtet werden, dass die tatsächliche Klangqualität auch von anderen Faktoren wie den verwendeten Mikrofonen, Mischpulten und Lautsprechern abhängt.
Verarbeitung und Stabilität
Die Verarbeitung und Stabilität eines Kabels sind entscheidend für seine Langlebigkeit und Zuverlässigkeit, insbesondere im Bühnen- oder Studioeinsatz. Das Schulz MK 1 Kabel zeichnet sich durch eine robuste Konstruktion aus. Der Außenmantel besteht aus strapazierfähigem PVC, der das Kabel vor Abrieb, Knicken und anderen Beschädigungen schützt. Die Innenleiter sind gut isoliert und die Abschirmung ist solide ausgeführt, um Störungen zu minimieren. Nutzer loben die Flexibilität des Kabels, die ein einfaches Verlegen und Anschließen ermöglicht. Die Meterware ermöglicht es, die Kabellänge individuell anzupassen und somit unnötigen Kabelsalat zu vermeiden. Die Verarbeitung der Stecker, die selbst angebracht werden müssen, beeinflusst die Stabilität des gesamten Kabels. Eine sorgfältige Konfektionierung mit hochwertigen Steckern ist daher empfehlenswert, um eine dauerhafte und zuverlässige Verbindung zu gewährleisten. Insgesamt hinterlässt das Schulz MK 1 Kabel einen positiven Eindruck in Bezug auf Verarbeitung und Stabilität, was es zu einer guten Wahl für den täglichen Einsatz macht.
Tuning und Stabilität
Dieser Abschnitt bezieht sich nicht auf das „Tuning“ im eigentlichen Sinne, da es sich um ein Kabel handelt. Die Stabilität der Signalübertragung ist jedoch ein wichtiger Aspekt. Wie bereits erwähnt, trägt die solide Abschirmung des Schulz MK 1 Kabels dazu bei, Störungen zu minimieren und eine stabile Signalübertragung zu gewährleisten. Die Qualität der verwendeten Leiter und die sorgfältige Verarbeitung tragen ebenfalls zur Stabilität bei. Schwankungen in der Signalstärke oder Ausfälle sollten bei sachgemäßer Verwendung und Konfektionierung des Kabels nicht auftreten. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Stabilität auch von der Qualität der verwendeten Stecker und der Art der Verbindung abhängt. Eine schlechte Lötstelle oder ein lockerer Stecker können zu Signalverlusten oder Störungen führen. Daher ist es ratsam, bei der Konfektionierung des Kabels auf hochwertige Stecker und eine sorgfältige Verarbeitung zu achten, um eine optimale Stabilität der Signalübertragung zu gewährleisten.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Das Preis-Leistungs-Verhältnis des Schulz MK 1 Mikrofonkabels wird von den meisten Nutzern als sehr gut bewertet. Es bietet eine solide Leistung zu einem erschwinglichen Preis. Im Vergleich zu teureren Kabeln mag es in einigen Bereichen leichte Abstriche geben, aber für den typischen Anwendungsbereich, wie z.B. Homerecording, Proberäume oder kleinere Bühnen, ist das MK 1 Kabel eine ausgezeichnete Wahl. Die Möglichkeit, das Kabel als Meterware zu erwerben, ermöglicht es, die Kabellänge individuell anzupassen und somit Kosten zu sparen. Auch die Langlebigkeit des Kabels trägt zu einem positiven Preis-Leistungs-Verhältnis bei, da es bei sachgemäßer Behandlung und Konfektionierung viele Jahre zuverlässig seinen Dienst verrichten kann. Insgesamt ist das Schulz MK 1 Kabel eine empfehlenswerte Option für Anwender, die ein zuverlässiges und preisgünstiges Mikrofonkabel suchen.
Positives Feedback
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Wird häufig als besonders positiv hervorgehoben.
- Robuste Verarbeitung: Der strapazierfähige Außenmantel und die solide Abschirmung werden gelobt.
- Flexibilität: Das Kabel lässt sich gut verlegen und anschließen.
- Gute Klangqualität: Für den Preis eine zufriedenstellende und neutrale Signalübertragung.
- Meterware: Ermöglicht individuelle Kabellängen.
Verbesserungswürdige Bereiche
- Konfektionierung erforderlich: Erfordert handwerkliches Geschick und passendes Werkzeug.
- Klangqualität: Im direkten Vergleich zu hochpreisigen Kabeln eventuell minimale Unterschiede in der Detailwiedergabe.
Gesamtnote
Das Schulz MK 1 Mikrofonkabel Meterware Schwarz bietet eine solide Leistung zu einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Es eignet sich besonders für Anwender, die individuelle Kabellängen benötigen und Wert auf eine robuste Verarbeitung und eine zufriedenstellende Klangqualität legen. Aufgrund der notwendigen Konfektionierung ist etwas handwerkliches Geschick erforderlich. Insgesamt ist das Schulz MK 1 Kabel eine empfehlenswerte Option für den semiprofessionellen Einsatz und den ambitionierten Hobbyanwender.
Gesamtnote: Gut (8/10)
Schulz MK 1 Mikrofonkabel Meterware schwarz | Nutzerfragen
Welche Länge ist das Mikrofonkabel erhältlich? Das Schulz MK 1 Mikrofonkabel ist als Meterware erhältlich, sodass Sie die gewünschte Länge individuell wählen können.
Welche Art von Steckern hat das Mikrofonkabel? Das Schulz MK 1 Mikrofonkabel ist mit hochwertigen XLR-Steckern ausgestattet, die eine zuverlässige Verbindung und eine optimale Signalübertragung gewährleisten.
Ist das Mikrofonkabel für den professionellen Einsatz geeignet? Ja, das Schulz MK 1 Mikrofonkabel ist für den professionellen Einsatz konzipiert und bietet eine robuste Bauweise sowie eine hervorragende Abschirmung gegen Störgeräusche.
Wie hoch ist die Flexibilität des Kabels? Das Mikrofonkabel zeichnet sich durch eine hohe Flexibilität aus, was es ideal für den Einsatz auf der Bühne oder im Studio macht, da es sich leicht verlegen lässt.
Welche Materialien werden für das Mikrofonkabel verwendet? Das Schulz MK 1 Mikrofonkabel besteht aus hochwertigen Materialien, darunter sauerstofffreies Kupfer für die Leiter und eine strapazierfähige, isolierende Ummantelung, die Langlebigkeit und eine gute Signalübertragung garantiert.