Rocktile Pro ST60-BK E-Gitarre All Black

, , , ,

Rocktile Pro L-200OHB E-Gitarre Orange Honey Burst | Gitarre | Bass | E-Gitarren | Single Cut-Gitarren | Rocktile Instrumente und Musikbedarf online kaufen

  • Rocktile Pro Series
  • Korpus: Mahagoni
  • 1 Humbucker/ 2 Single Coil Tonabnehmer
  • 22 Bünde
  • Engineering Wood Griffbrett
  • Vintage String Thru Tremolo
  • Inkl. Gitarrenkabel
  • Tremolohebel
  • Sechskantschlüssel

Rocktile Pro ST60-BK E-Gitarre All Black

Die Rocktile Pro ST60-BK E-Gitarre in elegantem All Black Design vereint stilvolle Optik mit hervorragender Spielbarkeit. Diese E-Gitarre ist ideal für Anfänger und fortgeschrittene Musiker, die Wert auf Qualität und Klang legen.

Mit ihrem klassischen Stratocaster-Style bietet die Rocktile Pro ST60-BK eine komfortable Handhabung und ein vielseitiges Klangspektrum. Die drei Single-Coil-Tonabnehmer ermöglichen eine breite Palette an Sounds, die sich für verschiedene Musikstile eignen, von Rock bis Blues.

Die robuste Bauweise und die hochwertige Verarbeitung garantieren Langlebigkeit und Stabilität. Der Hals aus Ahorn sorgt für ein angenehmes Spielgefühl, während das Griffbrett aus Palisander eine warme Klangfarbe unterstützt.

Ob im Proberaum oder auf der Bühne, die Rocktile Pro ST60-BK E-Gitarre ist ein zuverlässiger Begleiter für jeden Musiker. Entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen diese vielseitige E-Gitarre bietet.

Rocktile Pro ST60-BK E-Gitarre All Black – Testbericht

Die Rocktile Pro ST60-BK E-Gitarre im All-Black-Design ist ein Instrument, das sich primär an Einsteiger und Gitarristen mit kleinem Budget richtet. Sie orientiert sich optisch und konstruktionstechnisch an der klassischen Stratocaster-Bauweise, was sie zu einer vielseitigen Option für verschiedene Musikstile macht. Dieser Testbericht beleuchtet die Stärken und Schwächen der Gitarre, basierend auf objektiven Kriterien und unter Berücksichtigung von Nutzererfahrungen.

Klangqualität

Die Klangqualität der Rocktile Pro ST60-BK wird durch ihre drei Single-Coil-Tonabnehmer bestimmt. Diese liefern einen typischen, hellen und klaren Stratocaster-Sound, der sich gut für Blues, Rock, Pop und Funk eignet. Allerdings mangelt es dem Klang in höheren Lautstärken und bei Verzerrung oft an Durchsetzungskraft und Wärme. Nutzer berichten von einem leicht „dünnen“ Klangbild, insbesondere im Vergleich zu höherpreisigen Gitarren. Die Tonabnehmer neigen bei höheren Gain-Einstellungen zu Nebengeräuschen und Brummen. Die fünf Klangregler bieten zwar einige Möglichkeiten zur Klangformung, jedoch ist der Regelbereich begrenzt und die Unterschiede zwischen den einzelnen Positionen sind nicht immer deutlich hörbar. Für den Preis ist die Klangqualität akzeptabel, jedoch sollte man keine Wunder erwarten. Sie ist ausreichend für Übungszwecke und erste Bühnenerfahrungen, ambitionierte Gitarristen werden jedoch schnell an ihre Grenzen stoßen.

Verarbeitung und Spielbarkeit

Die Verarbeitung der Rocktile Pro ST60-BK ist dem Preis entsprechend. Der Korpus besteht in der Regel aus Linde oder Erle, was für eine leichte und resonanzfreudige Basis sorgt. Die Lackierung im All-Black-Design ist meist sauber aufgetragen, kann aber an manchen Stellen kleine Unebenheiten aufweisen. Der Hals besteht aus Ahorn und ist mit einem Palisander- oder Rosewood-Griffbrett versehen. Die Bünde sind in der Regel sauber eingesetzt, können aber an den Kanten etwas scharfkantig sein, was die Bespielbarkeit beeinträchtigen kann. Die Saitenlage ist ab Werk oft zu hoch und muss nachjustiert werden, um eine komfortable Bespielbarkeit zu gewährleisten. Die Mechaniken sind einfach gehalten und erfüllen ihren Zweck, könnten aber präziser sein. Insgesamt ist die Spielbarkeit für Einsteiger akzeptabel, jedoch erfordert die Gitarre oft einige Anpassungen, um optimal spielen zu können.

Nutzer berichten häufig von der Notwendigkeit, die Gitarre nach dem Kauf von einem Fachmann einstellen zu lassen.

Tuning und Stabilität

Die Stimmstabilität der Rocktile Pro ST60-BK ist ein Schwachpunkt. Die einfachen Mechaniken und der oft minderwertige Sattel führen dazu, dass sich die Gitarre schnell verstimmt, insbesondere bei häufigem Gebrauch des Tremolosystems. Das Tremolosystem selbst ist ebenfalls einfach gehalten und bietet nur begrenzte Möglichkeiten zur Klanggestaltung. Es neigt dazu, die Stimmung der Gitarre zu beeinträchtigen, wenn es zu stark beansprucht wird. Für Anfänger ist es ratsam, das Tremolosystem zu blockieren, um die Stimmstabilität zu erhöhen. Die Intonation der Gitarre ist ab Werk oft nicht korrekt eingestellt, was zu Problemen beim Spielen in höheren Lagen führen kann. Eine professionelle Einstellung der Intonation ist daher empfehlenswert. Insgesamt ist die Stimmstabilität der Rocktile Pro ST60-BK verbesserungswürdig. Hier sollte man in Erwägung ziehen, höherwertige Mechaniken und einen besseren Sattel zu verbauen, um die Stimmstabilität zu erhöhen.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Das Preis-Leistungs-Verhältnis der Rocktile Pro ST60-BK ist gut. Für einen sehr günstigen Preis erhält man eine E-Gitarre, die sich für Einsteiger und Gelegenheitsspieler eignet. Die Gitarre bietet eine solide Basis für erste musikalische Schritte und ermöglicht es, verschiedene Musikstile auszuprobieren. Allerdings sollte man sich bewusst sein, dass die Gitarre in Bezug auf Klangqualität, Verarbeitung und Stimmstabilität Kompromisse eingeht. Für ambitionierte Gitarristen, die Wert auf einen hochwertigen Klang und eine gute Bespielbarkeit legen, ist die Rocktile Pro ST60-BK nicht die richtige Wahl. Für Anfänger, die eine günstige E-Gitarre suchen, um erste Erfahrungen zu sammeln, ist sie jedoch eine brauchbare Option. Es empfiehlt sich, die Gitarre vor dem Kauf anzuspielen und gegebenenfalls von einem Fachmann einstellen zu lassen.

Positives Feedback

  • Günstiger Preis
  • Klassisches Stratocaster-Design
  • Geeignet für Einsteiger
  • Vielseitig einsetzbar für verschiedene Musikstile

Verbesserungswürdige Bereiche

  • Stimmstabilität
  • Verarbeitung (insbesondere Bünde und Lackierung)
  • Klangqualität (insbesondere bei höheren Lautstärken und Verzerrung)
  • Qualität der Hardware (Mechaniken, Sattel, Tremolo)

Gesamtnote

Die Rocktile Pro ST60-BK E-Gitarre All Black erhält eine befriedigende Gesamtnote (3 von 5 Sternen). Sie ist eine solide Option für Einsteiger und Gitarristen mit kleinem Budget, die eine günstige E-Gitarre suchen, um erste Erfahrungen zu sammeln. Allerdings sollte man sich bewusst sein, dass die Gitarre in Bezug auf Klangqualität, Verarbeitung und Stimmstabilität Kompromisse eingeht. Für ambitionierte Gitarristen ist sie nicht die richtige Wahl.

Rocktile Pro ST60-BK E-Gitarre All Black | Nutzerfragen

Welche Art von Holz wird für den Korpus der Rocktile Pro ST60-BK E-Gitarre verwendet?
Die Rocktile Pro ST60-BK E-Gitarre hat einen Korpus aus hochwertigem Lindenholz, das für seinen ausgewogenen Klang und seine leichte Bauweise bekannt ist.

Hat die Rocktile Pro ST60-BK E-Gitarre ein Tremolo-System?
Ja, die Rocktile Pro ST60-BK E-Gitarre ist mit einem klassischen Tremolo-System ausgestattet, das es ermöglicht, die Tonhöhe durch Biegen des Vibratos zu variieren.

Welche Art von Tonabnehmern sind in der Rocktile Pro ST60-BK E-Gitarre verbaut?
Die E-Gitarre verfügt über zwei Single-Coil-Tonabnehmer, die für einen klaren und durchsetzungsfähigen Klang sorgen, ideal für Rock- und Blues-Stile.

Wie viele Bünde hat das Griffbrett der Rocktile Pro ST60-BK E-Gitarre?
Das Griffbrett der Rocktile Pro ST60-BK E-Gitarre hat insgesamt 22 Bünde, was eine große Spielvielfalt und Flexibilität beim Spielen ermöglicht.

Ist die Rocktile Pro ST60-BK E-Gitarre für Anfänger geeignet?
Ja, die Rocktile Pro ST60-BK E-Gitarre ist sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Spieler geeignet, da sie eine benutzerfreundliche Handhabung und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.

Nach oben scrollen