Shure SM 57-LCE

, , , ,

Shure SM 57-LCE | Live | Studio | Mikrofone | Instrumentenmikrofone | Shure Instrumente und Musikbedarf online kaufen

  • Dynamisches Mikrofon
  • Richtcharakteristik: Niere
  • Rückkopplungssicher
  • Die Legende unter den Instrumentenmikrofonen
  • Professionelle Abnahme von Drums, Percussion & verstärkten Instrumenten
  • Inkl. Tasche & Mikrofonklemme

Shure SM 57-LCE

Das Shure SM 57-LCE ist ein dynamisches Mikrofon, das für seine Vielseitigkeit und Robustheit bekannt ist. Es eignet sich hervorragend für die Aufnahme von Instrumenten und Gesang und wird häufig in professionellen Studios sowie bei Live-Auftritten eingesetzt.

Mit seiner präzisen Klangwiedergabe und dem breiten Frequenzbereich bietet das SM 57-LCE eine hervorragende Leistung in verschiedenen Anwendungen. Die Nierencharakteristik sorgt dafür, dass unerwünschte Hintergrundgeräusche minimiert werden, was zu klaren und fokussierten Aufnahmen führt.

Das Mikrofon ist zudem äußerst langlebig und widerstandsfähig, was es zu einer idealen Wahl für den Einsatz auf der Bühne macht. Dank seines kompakten Designs lässt es sich leicht handhaben und positionieren, egal ob bei Proben oder Live-Events.

Das Shure SM 57-LCE ist ein bewährtes Werkzeug für Musiker, Tontechniker und Produzenten, die auf der Suche nach einem zuverlässigen Mikrofon sind, das in jeder Situation überzeugt.

Shure SM57-LCE Testbericht

Das Shure SM57-LCE ist ein dynamisches Mikrofon, das seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil in Studios und auf Bühnen weltweit ist. Es ist bekannt für seine Robustheit, Vielseitigkeit und seinen klaren, druckvollen Klang. Dieser Testbericht untersucht die Klangqualität, Verarbeitung, Spielbarkeit, Tuning und Stabilität, das Preis-Leistungs-Verhältnis sowie positive und verbesserungswürdige Aspekte des SM57-LCE.

Klangqualität

Die Klangqualität des Shure SM57-LCE ist charakteristisch für dynamische Mikrofone. Es liefert einen klaren, präsenten Klang mit einem leichten Fokus auf die Mitten. Dies macht es ideal für die Abnahme von Instrumenten wie Snare Drums, Gitarrenverstärkern und Blechblasinstrumenten. Auch für Gesang kann das SM57 verwendet werden, wobei es besonders bei lauten Gesangsstilen oder in lauten Umgebungen seine Stärken ausspielt. Die Richtcharakteristik Niere sorgt für eine gute Isolation von Nebengeräuschen und Feedback. Allerdings kann der Klang im Vergleich zu Kondensatormikrofonen etwas weniger detailliert und transparent wirken. Einige Nutzer bemängeln, dass der Frequenzgang etwas eingeschränkt ist, insbesondere im Hochtonbereich. Dennoch ist die Klangqualität für den Preis und die Einsatzgebiete des SM57-LCE als sehr gut zu bewerten. Es ist ein zuverlässiges Werkzeug, das in vielen Situationen überzeugende Ergebnisse liefert. Die Fähigkeit, hohe Schalldruckpegel ohne Verzerrung zu verarbeiten, ist ein weiterer Pluspunkt.

Verarbeitung und Stabilität

Die Verarbeitung des Shure SM57-LCE ist legendär. Das robuste Metallgehäuse hält selbst härtesten Beanspruchungen stand. Es ist bekannt dafür, Stürze und Stöße problemlos zu überstehen. Die Konstruktion ist schlicht, aber zweckmäßig und auf Langlebigkeit ausgelegt. Das Mikrofon ist nicht nur robust, sondern auch relativ unempfindlich gegenüber Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen. Dies macht es zu einem idealen Begleiter für den Einsatz auf Tourneen oder in anspruchsvollen Umgebungen. Die einfache Bauweise trägt ebenfalls zur Stabilität bei, da es weniger anfällige Komponenten gibt. Nutzer berichten immer wieder von SM57-Mikrofonen, die über Jahrzehnte hinweg zuverlässig ihren Dienst verrichten. Die XLR-Verbindung ist stabil und sorgt für eine sichere Signalübertragung. Insgesamt ist die Verarbeitung und Stabilität des Shure SM57-LCE als herausragend zu bezeichnen. Es ist ein Mikrofon, auf das man sich verlassen kann, selbst unter widrigen Bedingungen. Die Investition in ein SM57 ist oft eine Investition für viele Jahre.

Spielbarkeit und Tuning/Stabilität

Das Shure SM57-LCE ist ein Mikrofon, das primär für die Abnahme von Instrumenten und Gesang konzipiert ist. Daher bezieht sich die „Spielbarkeit“ hier auf die einfache Handhabung und Positionierung des Mikrofons. Das geringe Gewicht und die kompakte Bauweise ermöglichen eine flexible Platzierung vor verschiedenen Schallquellen. Die Richtcharakteristik Niere erleichtert die Ausrichtung auf die gewünschte Schallquelle und minimiert das Risiko von Rückkopplungen. Das SM57 benötigt keine spezielle Stromversorgung (wie Phantomspeisung bei Kondensatormikrofonen), was die Einrichtung vereinfacht. „Tuning“ ist in diesem Zusammenhang nicht direkt relevant, da es sich nicht um ein Instrument handelt, das gestimmt werden muss. Allerdings ist die Klangcharakteristik des SM57 relativ neutral, was es zu einem guten Ausgangspunkt für weitere Klangbearbeitung (EQ, Kompression) macht. Die Stabilität bezieht sich hier auf die konstante Leistung des Mikrofons über längere Zeiträume. Das SM57 ist bekannt für seine gleichbleibende Klangqualität, auch nach jahrelangem Gebrauch. Es ist ein zuverlässiges Werkzeug, das in vielen verschiedenen Situationen eingesetzt werden kann.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Das Shure SM57-LCE bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Es ist eines der erschwinglichsten Mikrofone auf dem Markt und bietet dennoch eine hohe Klangqualität, Robustheit und Vielseitigkeit. Für den Preis erhält man ein Mikrofon, das in unzähligen Studios und auf Bühnen weltweit eingesetzt wird. Es ist ein Werkzeug, das sowohl für Anfänger als auch für professionelle Anwender geeignet ist. Im Vergleich zu teureren Mikrofonen mag das SM57 in einigen Bereichen (z.B. Detailreichtum, Frequenzgang) unterlegen sein, aber es bietet dennoch eine sehr gute Performance für den Preis. Die lange Lebensdauer und die hohe Zuverlässigkeit tragen ebenfalls zum positiven Preis-Leistungs-Verhältnis bei. Es ist eine Investition, die sich auf lange Sicht auszahlt. Viele Toningenieure und Musiker betrachten das SM57 als ein unverzichtbares Werkzeug in ihrer Sammlung. Es ist ein Mikrofon, das man immer dabei haben sollte, da es in vielen Situationen eine gute Figur macht. Die Verfügbarkeit von Ersatzteilen ist ebenfalls ein Pluspunkt, da man das Mikrofon bei Bedarf reparieren kann.

Positives Feedback

  • Robustheit: Das SM57 ist nahezu unzerstörbar und hält auch harten Bedingungen stand.
  • Vielseitigkeit: Es eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, von der Abnahme von Instrumenten bis hin zu Gesang.
  • Klarer Klang: Der Klang ist klar, druckvoll und eignet sich gut für laute Schallquellen.
  • Preiswert: Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist ausgezeichnet.
  • Zuverlässigkeit: Das SM57 ist ein zuverlässiges Werkzeug, das jahrelang seinen Dienst verrichtet.

Verbesserungswürdige Bereiche

  • Frequenzgang: Der Frequenzgang könnte etwas breiter sein, insbesondere im Hochtonbereich.
  • Detailreichtum: Im Vergleich zu Kondensatormikrofonen ist der Detailreichtum etwas geringer.
  • Design: Das Design ist schlicht und funktional, aber nicht besonders ansprechend.

Gesamtnote

Das Shure SM57-LCE erhält die Gesamtnote: Sehr Gut (4.5/5). Es ist ein zuverlässiges, vielseitiges und preiswertes Mikrofon, das in keiner Sammlung fehlen sollte. Trotz einiger kleiner Schwächen überwiegen die Stärken deutlich. Es ist ein Werkzeug, auf das man sich verlassen kann, egal ob im Studio oder auf der Bühne.

Shure SM 57-LCE | Nutzerfragen

Welche Art von Mikrofon ist das Shure SM 57-LCE? Das Shure SM 57-LCE ist ein dynamisches Mikrofon, das für die Aufnahme von Instrumenten und Gesang entwickelt wurde. Es ist bekannt für seine Robustheit und Vielseitigkeit.

Wie hoch ist die Empfindlichkeit des Shure SM 57-LCE? Die Empfindlichkeit des Shure SM 57-LCE beträgt -54 dBV/Pa, was es ideal für die Aufnahme von lauten Schallquellen macht, ohne dass es zu Verzerrungen kommt.

Welche Frequenzbereiche deckt das Shure SM 57-LCE ab? Das Shure SM 57-LCE hat einen Frequenzgang von 40 Hz bis 15 kHz, was es ermöglicht, sowohl tiefe als auch hohe Frequenzen klar und präzise wiederzugeben.

Ist das Shure SM 57-LCE für Live-Auftritte geeignet? Ja, das Shure SM 57-LCE ist aufgrund seiner robusten Bauweise und der Fähigkeit, hohe Schalldruckpegel zu verarbeiten, hervorragend für Live-Auftritte geeignet.

Welche Anschlussmöglichkeiten bietet das Shure SM 57-LCE? Das Shure SM 57-LCE verfügt über einen XLR-Anschluss, der eine einfache Verbindung zu Mischpulten, Audio-Interfaces und anderen professionellen Audio-Geräten ermöglicht.

Nach oben scrollen