Shure SM81-LC

, , ,

XDrum Semi 20 zoll Studio Schlagzeug Midnight Black Set plus Daempfer | Drums | Akustische Schlagzeuge | Schlagzeug Spar-Sets | XDrum Instrumente und Musikbedarf online kaufen

  • Hochwertiges dauerpolarisiertes Kondensatormikrofon
  • Linearer Frequenzgang
  • Nierencharakteristik für maximale Isolierung
  • Geringes Eigenrauschen
  • 3-stufig schaltbarer Hochpassfilter

Shure SM81-LC

Das Shure SM81-LC ist ein hochwertiges Kondensatormikrofon, das sich ideal für Studio- und Live-Anwendungen eignet. Mit seiner präzisen Klangwiedergabe und einem breiten Frequenzbereich ist es besonders beliebt bei Musikern und Tontechnikern. Das Mikrofon bietet eine Nierencharakteristik, die unerwünschte Hintergrundgeräusche minimiert und eine klare Aufnahme von Instrumenten und Stimmen ermöglicht.

Dank seiner robusten Bauweise und der hochwertigen Materialien ist das SM81-LC äußerst langlebig und zuverlässig. Es verfügt über einen integrierten Hochpassfilter und eine dB-Dämpfung, die es vielseitig einsetzbar machen. Ob für akustische Instrumente, Gesang oder als Overhead-Mikrofon für Schlagzeuge, das Shure SM81-LC liefert stets hervorragende Ergebnisse.

Zusätzlich ist das Mikrofon mit einem schwenkbaren Halter ausgestattet, der eine flexible Positionierung ermöglicht. Mit seiner kompakten Größe und dem geringen Gewicht ist das SM81-LC auch ideal für mobile Anwendungen. Ein unverzichtbares Werkzeug für jeden Audio-Profi.

Shure SM81-LC Testbericht

Klangqualität

Das Shure SM81-LC ist ein Kondensatormikrofon, das für seine exzellente Klangqualität bekannt ist. Es bietet eine klare und präzise Wiedergabe von hohen Frequenzen, was es ideal für akustische Instrumente und Gesang macht. Die Frequenzantwort reicht von 20 Hz bis 20 kHz, was eine breite Palette an Klangfarben abdeckt. Nutzer berichten von einer natürlichen Klangwiedergabe, die besonders bei Live-Auftritten und Studioaufnahmen geschätzt wird. Die Fähigkeit, auch bei hohen Schalldruckpegeln klar zu bleiben, hebt das Mikrofon von vielen anderen ab. Einige Anwender haben jedoch angemerkt, dass es in bestimmten Situationen zu einer Überbetonung der Höhen kommen kann, was je nach Anwendung als Nachteil empfunden werden könnte.

Verarbeitung

Die Verarbeitung des Shure SM81-LC wird allgemein als sehr hochwertig angesehen. Das Mikrofon ist robust und langlebig, was es für den Einsatz in verschiedenen Umgebungen geeignet macht. Der Metallkörper sorgt für eine gute Stabilität und schützt die empfindliche Elektronik im Inneren. Nutzer heben hervor, dass das Mikrofon auch bei häufigem Transport und Gebrauch keine Anzeichen von Abnutzung zeigt. Einige Kritiker haben jedoch angemerkt, dass das Mikrofon relativ schwer ist, was bei längeren Aufnahmesessions als unangenehm empfunden werden kann. Insgesamt wird die Verarbeitung als durchweg positiv bewertet.

Spielbarkeit

In Bezug auf die Spielbarkeit zeigt das Shure SM81-LC eine hohe Flexibilität. Es eignet sich sowohl für Studio- als auch für Live-Anwendungen und kann problemlos mit verschiedenen Instrumenten und Stimmen kombiniert werden. Die einfache Handhabung und die Möglichkeit, das Mikrofon in unterschiedlichen Positionen zu verwenden, werden von vielen Nutzern gelobt. Die integrierte Dämpfungsschaltung ermöglicht es, auch laute Schallquellen ohne Verzerrung aufzunehmen. Einige Anwender haben jedoch angemerkt, dass die Empfindlichkeit des Mikrofons eine präzise Platzierung erfordert, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Tuning & Stabilität

Das Tuning des Shure SM81-LC ist auf eine neutrale Klangwiedergabe ausgelegt, was es zu einer ausgezeichneten Wahl für professionelle Anwendungen macht. Die Stabilität des Mikrofons ist bemerkenswert, da es auch bei wechselnden Bedingungen zuverlässig funktioniert. Nutzer berichten von einer konstanten Leistung, unabhängig von der Umgebungstemperatur oder Luftfeuchtigkeit. Einige Kritiker haben jedoch festgestellt, dass das Mikrofon in sehr lauten Umgebungen Schwierigkeiten haben kann, die Klarheit zu bewahren. Insgesamt wird die Stabilität als positiv bewertet, insbesondere für den Einsatz in professionellen Studios.

Preis-Leistung

Das Shure SM81-LC ist im oberen Preissegment angesiedelt, was es für einige Nutzer zu einer größeren Investition macht. Dennoch wird die Preis-Leistungs-Verhältnis von vielen als gerechtfertigt angesehen, da die Klangqualität und die Verarbeitung auf einem hohen Niveau sind. Nutzer, die bereit sind, in ein hochwertiges Mikrofon zu investieren, berichten von einer hohen Zufriedenheit mit ihrem Kauf. Einige Anwender haben jedoch angemerkt, dass es vergleichbare Mikrofone zu einem niedrigeren Preis gibt, die ebenfalls gute Ergebnisse liefern. Insgesamt wird das Preis-Leistungs-Verhältnis als solide, aber nicht herausragend bewertet.

Positives Feedback

Das Shure SM81-LC erhält überwiegend positives Feedback von Nutzern. Viele schätzen die hervorragende Klangqualität und die Vielseitigkeit des Mikrofons. Besonders hervorzuheben ist die Fähigkeit, sowohl Gesang als auch Instrumente klar und präzise wiederzugeben. Die robuste Bauweise und die einfache Handhabung werden ebenfalls häufig gelobt. Nutzer berichten von einer hohen Zufriedenheit bei der Verwendung in professionellen Umgebungen, sei es im Studio oder bei Live-Auftritten. Die Zuverlässigkeit des Mikrofons wird als weiterer Pluspunkt hervorgehoben.

Kritikpunkte

Trotz der vielen positiven Aspekte gibt es auch einige Kritikpunkte, die von Nutzern angesprochen werden. Einige Anwender haben die Gewichtung des Mikrofons als unangenehm empfunden, insbesondere bei längeren Aufnahmesessions. Zudem wurde angemerkt, dass die Höhen in bestimmten Situationen überbetont werden können, was nicht jedem Nutzer zusagt. Auch die Preisgestaltung wird von einigen als zu hoch empfunden, insbesondere im Vergleich zu anderen Mikrofonen auf dem Markt. Diese Kritikpunkte sollten potenzielle Käufer berücksichtigen, um eine informierte Entscheidung zu treffen.

Gesamtnote

Insgesamt erhält das Shure SM81-LC eine positive Bewertung. Die Klangqualität, Verarbeitung und Vielseitigkeit machen es zu einer ausgezeichneten Wahl für professionelle Anwendungen. Trotz einiger Kritikpunkte, wie dem Gewicht und der Preisgestaltung, überwiegen die positiven Aspekte. Die Gesamtnote für das Shure SM81-LC liegt bei 1,7 auf einer Skala von 1 bis 6, wobei 1 die beste Note ist. Es ist ein Mikrofon, das sich sowohl für Studio- als auch für Live-Anwendungen eignet und von vielen Nutzern empfohlen wird.

Shure SM81-LC | Nutzerfragen

Was sind die technischen Spezifikationen des Shure SM81-LC Mikrofons? Das Shure SM81-LC ist ein Kondensatormikrofon mit einer Frequenzantwort von 20 Hz bis 20 kHz, einem maximalen Schalldruckpegel von 140 dB SPL und einem Eigenrauschen von 26 dB A-gewichtet. Es hat eine Nierencharakteristik, die unerwünschte Geräusche von der Seite und von hinten minimiert.

Ist das Shure SM81-LC für Live-Auftritte geeignet? Ja, das Shure SM81-LC ist aufgrund seiner robusten Bauweise und der hohen Schalldruckfestigkeit ideal für Live-Auftritte. Es wird häufig für akustische Instrumente und Gesang verwendet und bietet eine klare und präzise Klangwiedergabe.

Welche Art von Stromversorgung benötigt das Shure SM81-LC? Das Shure SM81-LC benötigt eine Phantomspeisung von 48 V, um ordnungsgemäß zu funktionieren. Dies ist eine gängige Anforderung für viele Kondensatormikrofone.

Wie unterscheidet sich das Shure SM81-LC von anderen Mikrofonen in seiner Preisklasse? Das Shure SM81-LC hebt sich durch seine exzellente Klangqualität, die präzise Frequenzwiedergabe und die hohe Verarbeitungsqualität von anderen Mikrofonen in seiner Preisklasse ab. Es ist besonders beliebt bei Toningenieuren und Musikern für seine Vielseitigkeit.

Kann das Shure SM81-LC für Studioaufnahmen verwendet werden? Ja, das Shure SM81-LC ist hervorragend für Studioaufnahmen geeignet. Es wird häufig für die Aufnahme von akustischen Instrumenten, Gesang und als Overhead-Mikrofon für Schlagzeuge verwendet, da es eine detaillierte Klangwiedergabe bietet.

Nach oben scrollen