- Leistung: 15/7 Watt
- Vorstufe:
- 3x ECC83/12AX7
- Endstufe:
- 2x EL84
- Röhren-FX-Loop:
- 1x ECC81/12AT7
- Controls:
- Volume
- Shape
- Gain
- Inkl. gepolstertem Gigbag
Orange Dark Terror
Die Orange Dark Terror ist eine hochwertige E-Gitarre, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Musiker geeignet ist. Mit ihrem einzigartigen Design und der auffälligen Farbe zieht sie sofort die Aufmerksamkeit auf sich. Die Kombination aus einem soliden Korpus und einem komfortablen Hals sorgt für ein angenehmes Spielgefühl.
Die Gitarre ist mit leistungsstarken Tonabnehmern ausgestattet, die einen klaren und dynamischen Klang erzeugen. Egal, ob Sie Rock, Blues oder Metal spielen möchten, die Orange Dark Terror bietet Ihnen die Vielseitigkeit, die Sie benötigen. Die präzise Verarbeitung und die hochwertigen Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit.
Zusätzlich verfügt die Orange Dark Terror über eine benutzerfreundliche Bedienung, die es Ihnen ermöglicht, schnell zwischen verschiedenen Klangmodi zu wechseln. Diese E-Gitarre ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein leistungsstarkes Instrument, das Ihre musikalischen Fähigkeiten unterstützt und fördert.
Orange Dark Terror Testbericht
Der Orange Dark Terror ist ein kompakter Röhrenverstärker, der sich vor allem an Gitarristen richtet, die einen portablen und dennoch leistungsstarken Amp für Rock und Metal suchen. Dieser Testbericht beleuchtet die Klangqualität, Verarbeitung, Spielbarkeit, Tuning und Stabilität, das Preis-Leistungs-Verhältnis sowie positive und verbesserungswürdige Aspekte.
Klangqualität
Der Dark Terror ist bekannt für seinen aggressiven, High-Gain-Sound. Er liefert einen druckvollen und verzerrten Klang, der sich gut für Rhythmusgitarren und Soli eignet. Der Amp bietet eine breite Palette an Zerrgraden, von leichtem Crunch bis hin zu extremer Distortion. Viele Nutzer loben den charakteristischen Orange-Sound mit seiner warmen, aber dennoch präsenten Mittenwiedergabe. Der Klang ist jedoch nicht jedermanns Sache; einige empfinden ihn als etwas „matschig“ oder undefiniert, besonders bei sehr tiefen Frequenzen oder extremen Einstellungen. Ein weiterer Kritikpunkt ist das Fehlen eines Equalizers, der die Klangformung einschränkt. Der Shape-Regler bietet zwar eine gewisse Flexibilität, ersetzt aber keine vollständige Klangregelung. Im Vergleich zu anderen High-Gain-Amps in dieser Preisklasse kann der Dark Terror in Bezug auf Vielseitigkeit etwas eingeschränkt sein, konzentriert sich aber stark auf seinen Kernsound.
Verarbeitung und Spielbarkeit
Der Dark Terror besticht durch sein robustes und kompaktes Design. Das Gehäuse ist stabil und widerstandsfähig, was den Amp ideal für den Transport macht. Die Regler sind gut verarbeitet und bieten einen angenehmen Widerstand. Die Bedienung ist intuitiv und einfach, was besonders Gitarristen entgegenkommt, die Wert auf unkomplizierte Handhabung legen. Die Spielbarkeit des Dark Terror hängt stark von den verwendeten Gitarren und Effektgeräten ab. Mit einer guten Gitarre und den passenden Pedalen lässt sich ein breites Spektrum an Sounds erzielen. Allerdings kann das Fehlen eines Effektwegs die Integration externer Effekte erschweren. Einige Nutzer berichten von Problemen mit dem Rauschen des Amps, insbesondere bei hohen Gain-Einstellungen. Dies kann durch den Einsatz eines Noise Gates reduziert werden. Insgesamt ist der Dark Terror ein gut verarbeiteter und spielbarer Amp, der jedoch aufgrund seiner begrenzten Features nicht für jeden Gitarristen geeignet ist.
Tuning und Stabilität
Der Orange Dark Terror ist ein Röhrenverstärker, der regelmäßige Wartung benötigt, um seine optimale Leistung zu gewährleisten. Das beinhaltet das Überprüfen und gegebenenfalls Austauschen der Röhren. Die Stabilität des Amps ist im Allgemeinen gut, aber es gibt Berichte über gelegentliche Ausfälle, insbesondere bei starker Beanspruchung. Es ist ratsam, den Amp regelmäßig von einem Fachmann überprüfen zu lassen, um potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen. Das Tuning des Dark Terror kann aufgrund des fehlenden Equalizers etwas schwierig sein. Der Shape-Regler bietet zwar eine gewisse Möglichkeit, den Klang zu formen, aber er ist nicht so präzise wie ein vollständiger EQ. Es empfiehlt sich, verschiedene Gitarren und Lautsprecherboxen auszuprobieren, um den optimalen Klang zu finden. Die Stabilität des Klangs ist bei verschiedenen Lautstärken im Allgemeinen gut, aber bei extremen Lautstärken kann es zu Verzerrungen oder einem Verlust der Definition kommen.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Der Orange Dark Terror bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, insbesondere für Gitarristen, die einen kompakten und leistungsstarken High-Gain-Amp suchen. Im Vergleich zu anderen Röhrenverstärkern in dieser Preisklasse bietet der Dark Terror einen charakteristischen Sound und eine robuste Verarbeitung. Allerdings sollte man sich bewusst sein, dass der Amp aufgrund des fehlenden Equalizers und Effektwegs nicht so vielseitig ist wie andere Modelle. Wer einen Amp für verschiedene Musikstile sucht, sollte sich nach Alternativen umsehen. Für Gitarristen, die hauptsächlich Rock und Metal spielen und Wert auf einen einfachen und transportablen Amp legen, ist der Dark Terror jedoch eine gute Wahl.
Positives Feedback
- Kompakte Größe und geringes Gewicht: Ideal für den Transport und kleine Bühnen.
- Aggressiver High-Gain-Sound: Perfekt für Rock und Metal.
- Robuste Verarbeitung: Hält auch starker Beanspruchung stand.
- Einfache Bedienung: Unkompliziert und intuitiv.
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Bietet viel Leistung für den Preis.
Verbesserungswürdige Bereiche
- Fehlender Equalizer: Schränkt die Klangformung ein.
- Fehlender Effektweg: Erschwert die Integration externer Effekte.
- Rauschen bei hohen Gain-Einstellungen: Kann störend sein.
- Begrenzte Vielseitigkeit: Nicht ideal für verschiedene Musikstile.
Gesamtnote
Der Orange Dark Terror ist ein empfehlenswerter Röhrenverstärker für Gitarristen, die einen kompakten, leistungsstarken und aggressiven High-Gain-Sound suchen. Trotz einiger Einschränkungen wie dem fehlenden Equalizer und Effektweg bietet der Amp ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und eine robuste Verarbeitung. Die Gesamtnote liegt bei 7.5/10.
Orange Dark Terror | Nutzerfragen
Welche Leistung hat der Orange Dark Terror Verstärker? Der Orange Dark Terror bietet eine Leistung von 15 Watt, die sich ideal für Proben und kleine Gigs eignet, während er gleichzeitig genug Headroom für eine kraftvolle Klangentfaltung bietet.
Welche Röhren werden im Orange Dark Terror verwendet? Der Verstärker verwendet zwei EL84-Röhren in der Endstufe und eine ECC83-Röhre in der Vorstufe, was zu einem warmen, dynamischen Klang führt, der für Rock- und Metal-Genres besonders geeignet ist.
Hat der Orange Dark Terror einen integrierten Effektloop? Ja, der Orange Dark Terror ist mit einem seriellen Effektloop ausgestattet, der es ermöglicht, externe Effekte wie Delay oder Reverb in die Signalverarbeitung einzufügen, ohne den ursprünglichen Klang zu beeinträchtigen.
Wie viele Kanäle hat der Orange Dark Terror und welche Klangoptionen bietet er? Der Verstärker verfügt über zwei Kanäle: Clean und Dirty. Der Clean-Kanal bietet einen klaren, transparenten Klang, während der Dirty-Kanal von sanften Overdrive bis hin zu aggressivem Distortion reicht.
Ist der Orange Dark Terror für den Einsatz im Studio geeignet? Ja, der Orange Dark Terror ist aufgrund seiner kompakten Größe und seines vielseitigen Klangspektrums sowohl für Live-Auftritte als auch für Studioaufnahmen hervorragend geeignet, da er sich leicht an verschiedene Musikstile anpassen lässt.