- Decke: Fichte
- Boden & Zargen: Meranti
- Hals: Meranti
- Griffbrett: Palisander
- Mensur: 535mm (21.06″)
- Mechaniken: Chrome
- Finish: Natural
- Inklusive Zubehör
Yamaha CGS 102 1/2 Konzertgitarre + Zubehörset
Die Yamaha CGS 102 1 2 Konzertgitarre ist ein ideales Instrument für Einsteiger und fortgeschrittene Spieler. Mit ihrem klassischen Design und der hochwertigen Verarbeitung bietet sie einen warmen, vollen Klang, der sowohl für das Üben als auch für Auftritte geeignet ist.
Die Gitarre verfügt über eine massive Fichtendecke, die für eine hervorragende Klangprojektion sorgt, während der Korpus aus Meranti eine angenehme Spielbarkeit gewährleistet. Die schmalen Bünde erleichtern das Greifen der Saiten und machen das Spielen komfortabel.
Im Lieferumfang ist ein praktisches Zubehörset enthalten, das alles bietet, was Sie für den Einstieg benötigen. Dazu gehören eine Gitarrentasche, ein Stimmgerät und ein Satz Ersatzsaiten. So sind Sie bestens ausgestattet, um Ihre musikalischen Fähigkeiten zu entwickeln.
Die Yamaha CGS 102 1 2 Konzertgitarre ist nicht nur ein hervorragendes Lerninstrument, sondern auch eine stilvolle Ergänzung für jeden Musiker. Entdecken Sie die Freude am Gitarrespielen mit diesem vielseitigen Modell.
Yamaha CGS102A 1/2 Konzertgitarre Testbericht
Die Yamaha CGS102A ist eine 1/2 Konzertgitarre, die sich speziell an Kinder und junge Anfänger richtet. Dieses Modell wird oft in Sets mit Zubehör angeboten, was den Einstieg in die Welt des Gitarrenspiels erleichtern soll. Der folgende Bericht analysiert die Gitarre hinsichtlich Klangqualität, Verarbeitung, Spielbarkeit, Stimmstabilität und Preis-Leistungs-Verhältnis, unter Berücksichtigung von Nutzererfahrungen und Expertenmeinungen.
Klangqualität
Die Klangqualität der Yamaha CGS102A ist für eine Gitarre dieser Größe und Preisklasse überraschend gut. Sie bietet einen klaren und ausgewogenen Ton, der sich gut für das Üben von Akkorden und einfachen Melodien eignet. Die Decke aus Fichte trägt zu einem hellen und resonanten Klang bei, während der Mahagoni-Korpus für Wärme und Fülle sorgt. Allerdings sollte man keine professionelle Klangqualität erwarten. Die Bässe sind naturgemäß weniger ausgeprägt als bei einer Gitarre in voller Größe, und das Klangvolumen ist begrenzt. Dennoch ist der Klang ausreichend, um ein angenehmes Spielerlebnis zu ermöglichen und die musikalische Entwicklung des Kindes zu fördern. Einige Nutzer berichten, dass der Klang mit der Zeit und dem Einspielen der Gitarre noch etwas voller und wärmer wird. Für den Anfang ist die Klangqualität aber mehr als ausreichend und motivierend.
Verarbeitung
Yamaha ist bekannt für seine solide Verarbeitung, und die CGS102A bildet da keine Ausnahme. Die Gitarre ist sauber verarbeitet, mit ordentlichen Bundstäben und einer gleichmäßigen Lackierung. Die verwendeten Materialien sind dem Preis angemessen, aber dennoch robust genug, um den Belastungen des täglichen Gebrauchs standzuhalten. Die Mechaniken sind einfach, aber funktional und ermöglichen ein relativ präzises Stimmen der Gitarre. Es gibt keine scharfen Kanten oder unsauberen Verarbeitungsstellen, was die Bespielbarkeit und den Komfort erhöht. Einige Nutzer bemängeln, dass die Lackierung etwas dünn ist und anfällig für Kratzer sein kann. Insgesamt macht die Gitarre aber einen wertigen Eindruck und vermittelt ein Gefühl von Qualität und Langlebigkeit. Für eine Anfängergitarre ist die Verarbeitungsqualität sehr gut und trägt zur Spielfreude bei.
Spielbarkeit
Die Spielbarkeit ist ein entscheidender Faktor für eine Gitarre, die sich an Anfänger richtet. Die Yamaha CGS102A punktet hier mit ihrem kleineren Korpus und der reduzierten Mensur, die es Kindern und Jugendlichen mit kleineren Händen erleichtert, die Gitarre zu greifen und zu spielen. Der Hals ist schmal und liegt gut in der Hand, was das Greifen von Akkorden vereinfacht. Die Saitenlage ist ab Werk oft etwas hoch, was das Spielen erschweren kann. Hier empfiehlt es sich, die Gitarre von einem Fachmann einstellen zu lassen, um die Saitenlage zu optimieren. Einige Nutzer berichten, dass die Werkssaiten nicht optimal sind und ein Wechsel zu hochwertigeren Saiten die Spielbarkeit und den Klang verbessert. Insgesamt ist die CGS102A aber eine gut spielbare Gitarre, die den Einstieg ins Gitarrenspiel erleichtert und die Motivation fördert.
Tuning und Stabilität
Die Stimmstabilität ist bei Gitarren ein wichtiges Kriterium, besonders für Anfänger, die noch nicht so geübt im Stimmen sind. Die Yamaha CGS102A hält die Stimmung relativ gut, besonders nach einer Einspielphase. Neue Saiten müssen sich erst dehnen, daher ist anfänglich häufigeres Nachstimmen notwendig. Die Mechaniken sind einfach, aber ausreichend präzise, um die Gitarre korrekt zu stimmen. Es empfiehlt sich, die Mechaniken regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls nachzuziehen. Einige Nutzer empfehlen, die Mechaniken gegen hochwertigere auszutauschen, um die Stimmstabilität weiter zu verbessern. Generell ist die Stimmstabilität für den Preis in Ordnung. Es ist ratsam, ein Stimmgerät zu verwenden, um die Gitarre exakt zu stimmen, da gerade Anfänger oft Schwierigkeiten haben, die Töne korrekt zu hören. Mit etwas Übung und Geduld lässt sich die CGS102A aber gut stimmen und hält die Stimmung für eine angemessene Zeit.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Das Preis-Leistungs-Verhältnis der Yamaha CGS102A ist sehr gut. Für einen erschwinglichen Preis erhält man eine solide verarbeitete und gut klingende Gitarre, die sich ideal für Anfänger eignet. Das oft angebotene Zubehörset mit Tasche, Stimmgerät und Plektren macht den Einstieg noch einfacher und kostengünstiger. Im Vergleich zu anderen Gitarren in dieser Preisklasse bietet die CGS102A eine überdurchschnittliche Qualität und Spielbarkeit. Auch wenn es günstigere Gitarren gibt, lohnt sich die Investition in die Yamaha, da sie länger Freude bereitet und die musikalische Entwicklung fördert. Viele Musiklehrer empfehlen die CGS102A als Anfängergitarre, was für die Qualität und das Preis-Leistungs-Verhältnis spricht.
Positives Feedback
- Gute Klangqualität für eine 1/2 Gitarre
- Solide Verarbeitung
- Leicht zu spielen für Kinder und Jugendliche
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Oft als Zubehörset erhältlich
Verbesserungswürdige Bereiche
- Saitenlage ab Werk oft etwas hoch
- Werkssaiten könnten hochwertiger sein
- Lackierung etwas dünn und anfällig für Kratzer
- Mechaniken könnten präziser sein
Gesamtnote
Die Yamaha CGS102A 1/2 Konzertgitarre ist eine ausgezeichnete Wahl für junge Anfänger. Sie bietet eine gute Klangqualität, eine solide Verarbeitung und eine angenehme Spielbarkeit zu einem fairen Preis. Kleinere Schwächen, wie die Saitenlage ab Werk und die einfachen Mechaniken, können leicht behoben werden. Insgesamt erhält die Yamaha CGS102A die Note:
Gut (4/5 Sterne)
Yamaha CGS 102 1 2 Konzertgitarre plus Zubehoerset | Nutzerfragen
Welche Holzarten werden für die Yamaha CGS 102 1 2 Konzertgitarre verwendet?
Die Yamaha CGS 102 1 2 Konzertgitarre besteht aus einer Fichtendecke, die für einen klaren und ausgewogenen Klang sorgt, und einem Mahagonikorpus, der Wärme und Resonanz hinzufügt.
Hat die Gitarre ein Cutaway-Design?
Nein, die Yamaha CGS 102 1 2 hat kein Cutaway-Design, was bedeutet, dass der Zugang zu den höheren Bünden etwas eingeschränkt ist, jedoch bietet sie eine hervorragende Klangqualität und Spielbarkeit im mittleren Bereich.
Welche Saiten sind für die Yamaha CGS 102 1 2 empfohlen?
Für die Yamaha CGS 102 1 2 Konzertgitarre werden in der Regel Nylonsaiten empfohlen, da sie den klassischen Klang und das Spielgefühl unterstützen, das für Konzertgitarren typisch ist.
Wie ist die Verarbeitung der Gitarre?
Die Verarbeitung der Yamaha CGS 102 1 2 ist von hoher Qualität, mit präzisen Fugen und einer glatten Oberfläche, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch langlebig ist.
Welches Zubehör ist im Set enthalten?
Das Zubehörset umfasst in der Regel eine gepolsterte Gigbag, ein Stimmgerät, ein Satz Ersatzsaiten und ein Gitarrenpicking-Pick, was es ideal für Anfänger macht, die alles Notwendige für den Start benötigen.