AKG K-712 Pro Kopfhörer

, , , ,

Classic Cantabile FUN Okarina 12C Kunststoff | Blasinstrumente | Diverse Blasinstrumente | Kazoos | Sonstige | Classic Cantabile Instrumente und Musikbedarf online kaufen

  • Bauweise
    • offen
    • ohrumschließend
    • dynamisch
  • Hochpräzise 2-Schicht-Membran in patentierter AKG Varimotion-Technik
  • Hochwertiger Neodym-Magnet und Flachdraht-Spulentechnologie
  • Ausgezeichnete Impulstreue und Tiefenstaffelung
  • Erweiterte Tieftonwiedergabe hinab bis 10 Hz

AKG K-712 Pro Kopfhörer

Der AKG K-712 Pro Kopfhörer ist ein hochwertiges Audio-Equipment, das speziell für professionelle Anwendungen entwickelt wurde. Mit seiner offenen Bauweise bietet er ein beeindruckendes Klangbild, das sowohl für das Mixing als auch für das Mastering geeignet ist. Die präzise Klangwiedergabe ermöglicht es, jedes Detail in der Musik zu erfassen.

Die gepolsterten Ohrmuscheln und der verstellbare Kopfbügel sorgen für einen hohen Tragekomfort, auch bei längeren Hörsessions. Das leichte Design des K-712 Pro ermöglicht eine angenehme Nutzung über mehrere Stunden hinweg, ohne dass Druckstellen entstehen.

Zusätzlich verfügt der Kopfhörer über eine breite Klangbühne und eine exzellente Stereoabbildung, die das Hörerlebnis intensiviert. Mit einer Impedanz von 62 Ohm ist der K-712 Pro vielseitig einsetzbar und kann sowohl an professionellen Audio-Interfaces als auch an mobilen Geräten verwendet werden.

AKG K-712 Pro Kopfhörer – Testbericht

Der AKG K-712 Pro ist ein offener Over-Ear-Kopfhörer, der sich vor allem an professionelle Anwender im Bereich Mixing, Mastering und Monitoring richtet. Dieser Testbericht beleuchtet die wichtigsten Eigenschaften des K-712 Pro und bewertet seine Leistung in verschiedenen Kategorien.

Klangqualität

Die Klangqualität des AKG K-712 Pro ist eines seiner herausragenden Merkmale. Der offene Aufbau ermöglicht eine sehr breite und detaillierte Klangbühne, die es dem Hörer erlaubt, einzelne Instrumente und Stimmen präzise zu orten. Der Frequenzgang ist relativ neutral mit einer leichten Betonung der Höhen, was zu einem luftigen und transparenten Klangbild führt. Die Bässe sind präzise und kontrolliert, ohne dabei übermäßig dominant zu sein. Dies macht den K-712 Pro ideal für analytisches Hören und die Beurteilung von Klangdetails. Im Vergleich zu anderen offenen Kopfhörern in dieser Preisklasse bietet der K-712 Pro eine exzellente Detailwiedergabe und eine natürliche Klangfarbe. Die Transientenwiedergabe ist schnell und präzise, was besonders bei der Beurteilung von perkussiven Elementen von Vorteil ist. Einige Nutzer bemängeln jedoch, dass die leichte Höhenbetonung bei längeren Hörsessions zu Ermüdungserscheinungen führen kann. Insgesamt bietet der AKG K-712 Pro eine hervorragende Klangqualität, die sowohl für professionelle Anwendungen als auch für anspruchsvolle Musikliebhaber geeignet ist.

Verarbeitung und Komfort

Der AKG K-712 Pro zeichnet sich durch eine robuste und wertige Verarbeitung aus. Die Ohrpolster sind mit Velours bezogen und bieten einen hohen Tragekomfort, auch bei längeren Hörsessions. Der Kopfhörer ist relativ leicht, was ebenfalls zum Tragekomfort beiträgt. Das Kopfband ist selbstjustierend und passt sich automatisch an die Kopfform an. Das abnehmbare Kabel ist ein weiteres Plus, da es bei Beschädigung einfach ausgetauscht werden kann. Die Ohrpolster sind ebenfalls austauschbar, was die Lebensdauer des Kopfhörers verlängert. Einige Nutzer bemängeln jedoch, dass die Velours-Ohrpolster anfällig für Staub und Fusseln sind. Die offene Bauweise des Kopfhörers sorgt für eine gute Belüftung, was das Schwitzen um die Ohren reduziert. Im Vergleich zu geschlossenen Kopfhörern ist die Geräuschisolation jedoch gering, was den K-712 Pro weniger geeignet für laute Umgebungen macht. Insgesamt bietet der AKG K-712 Pro eine gute Balance zwischen Verarbeitung, Komfort und Langlebigkeit.

Spielbarkeit und Tuning

Der AKG K-712 Pro ist ein Kopfhörer, der wenig „färbt“ und somit ein ehrliches Klangbild liefert. Das macht ihn ideal für Mixing und Mastering, da man die Musik so hört, wie sie wirklich ist. Er ist jedoch nicht der einfachste Kopfhörer, um „mal eben“ Musik zu hören, da er Fehler in der Aufnahme gnadenlos aufdeckt. Der K-712 Pro ist relativ leicht anzutreiben, benötigt aber dennoch einen Verstärker, um sein volles Potential auszuschöpfen. Ein guter Kopfhörerverstärker verbessert die Klangqualität deutlich und sorgt für mehr Dynamik und Präzision. Die offene Bauweise des Kopfhörers ermöglicht eine sehr natürliche Klangwiedergabe, die dem Hören über Lautsprecher ähnelt. Dies ist besonders bei der Beurteilung von Stereobild und Raumakustik von Vorteil. Einige Nutzer bemängeln jedoch, dass der K-712 Pro nicht so bassstark ist wie andere Kopfhörer und daher für bestimmte Musikgenres weniger geeignet ist. Insgesamt ist der AKG K-712 Pro ein hervorragender Kopfhörer für professionelle Anwendungen, der aber auch für anspruchsvolle Musikliebhaber geeignet ist, die ein neutrales und detailreiches Klangbild bevorzugen.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Das Preis-Leistungs-Verhältnis des AKG K-712 Pro ist gut, insbesondere wenn man die Klangqualität und die Verarbeitungsqualität berücksichtigt. Im Vergleich zu anderen offenen Kopfhörern in dieser Preisklasse bietet der K-712 Pro eine exzellente Leistung. Der Kopfhörer ist zwar nicht der günstigste, aber er bietet eine Investition in eine hochwertige Klangwiedergabe, die sich für professionelle Anwender und anspruchsvolle Musikliebhaber lohnt. Die austauschbaren Ohrpolster und das abnehmbare Kabel tragen ebenfalls zur Langlebigkeit des Kopfhörers bei und machen ihn zu einer lohnenden Investition. Einige Nutzer bemängeln jedoch, dass der K-712 Pro einen Kopfhörerverstärker benötigt, um sein volles Potential auszuschöpfen, was die Gesamtkosten erhöht. Trotzdem bietet der AKG K-712 Pro ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, insbesondere wenn man seine professionellen Einsatzmöglichkeiten berücksichtigt.

Positives Feedback

  • Exzellente Klangqualität: Breite Klangbühne, detaillierte Wiedergabe, neutraler Frequenzgang.
  • Hoher Tragekomfort: Leichte Bauweise, Velours-Ohrpolster, selbstjustierendes Kopfband.
  • Robuste Verarbeitung: Hochwertige Materialien, austauschbare Ohrpolster, abnehmbares Kabel.
  • Ideal für professionelle Anwendungen: Mixing, Mastering, Monitoring.

Verbesserungswürdige Bereiche

  • Höhenbetonung: Kann bei längeren Hörsessions zu Ermüdungserscheinungen führen.
  • Geringe Geräuschisolation: Weniger geeignet für laute Umgebungen.
  • Velours-Ohrpolster: Anfällig für Staub und Fusseln.
  • Benötigt Verstärker: Um sein volles Potential auszuschöpfen.

Gesamtnote

Der AKG K-712 Pro ist ein exzellenter offener Kopfhörer, der sich vor allem an professionelle Anwender richtet. Seine herausragende Klangqualität, der hohe Tragekomfort und die robuste Verarbeitung machen ihn zu einer lohnenden Investition. Trotz einiger kleiner Schwächen bietet der K-712 Pro ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist eine klare Empfehlung für alle, die einen neutralen und detailreichen Kopfhörer suchen.

Gesamtnote: 8.5/10

AKG K-712 Pro Kopfhoerer | Nutzerfragen

Welche Art von Treibern verwendet der AKG K-712 Pro Kopfhörer? Der AKG K-712 Pro Kopfhörer verwendet 53 mm große, dynamische Treiber, die für eine präzise Klangwiedergabe und ein breites Frequenzspektrum sorgen.

Wie hoch ist die Impedanz des AKG K-712 Pro Kopfhörers? Die Impedanz des AKG K-712 Pro beträgt 62 Ohm, was ihn ideal für den Einsatz mit professionellen Audio-Interfaces und Mischpulten macht.

Welche Art von Ohrpolstern hat der AKG K-712 Pro? Der Kopfhörer ist mit velourweichen Ohrpolstern ausgestattet, die für hohen Tragekomfort sorgen und eine passive Geräuschisolierung bieten.

Wie ist die Bauweise des AKG K-712 Pro Kopfhörers? Der AKG K-712 Pro hat eine offene Bauweise, die eine natürliche Klangbühne und ein luftiges Hörerlebnis ermöglicht, ideal für kritisches Hören und Mixing.

Welche Anschlussmöglichkeiten bietet der AKG K-712 Pro? Der Kopfhörer verfügt über ein abnehmbares Kabel mit einem 3,5 mm Klinkenstecker und wird mit einem 6,3 mm Adapter geliefert, was vielseitige Anschlussmöglichkeiten bietet.

Nach oben scrollen