AKG WMS420 Instrumental Set Band M

Verfügbarkeit: 30 vorrätig

AKG WMS420 Instrumental Set Band M | Live | Studio | Drahtlossysteme | Drahtlos Komplett-Sets | AKG Instrumente und Musikbedarf online kaufen

  • Funksystem-Set für Gitarre, Bass & Instrumente
    • Set aus Taschensender, Empfänger & Instrumentenkabel (823 – 832 MHz)
    • Empfänger mit 2 Antennen garantiert einen stabilen Empfang ohne störende Aussetzer
    • Taschensender mit bis zu 50 mW Sendeleistung für große Reichweite
    • Batterie-Statusanzeige am Taschensender
    • Taschensender mit Ladekontakten für schnelles Aufladen
    • Bis zu 8 Stunden Betrieb des Taschensenders mit nur einer AA-Batterie

AKG WMS420 Instrumental Set Band M

Das AKG WMS420 Instrumental Set Band M bietet eine zuverlässige drahtlose Lösung für Musiker und Performer. Mit seiner benutzerfreundlichen Handhabung und der hohen Klangqualität ist es ideal für Live-Auftritte und Proben. Das Set umfasst einen Empfänger und einen Sender, die eine stabile Verbindung gewährleisten.

Die Frequenzbandbreite des WMS420 sorgt für eine klare und störungsfreie Übertragung, während die robuste Bauweise für Langlebigkeit und Zuverlässigkeit sorgt. Dank der kompakten Größe lässt sich das Set leicht transportieren und aufbauen, was es zu einer praktischen Wahl für unterwegs macht.

Zusätzlich ermöglicht die einfache Einrichtung des Systems eine schnelle Inbetriebnahme, sodass Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können – Ihre Musik. Das AKG WMS420 Instrumental Set Band M ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Qualität und Benutzerfreundlichkeit legen.

AKG WMS420 Instrumental Set Band M – Testbericht

Das AKG WMS420 Instrumental Set Band M ist ein drahtloses Mikrofonsystem, das speziell für die Übertragung von Instrumentalsignalen konzipiert wurde. Es richtet sich an Musiker und Bands, die auf der Suche nach einer zuverlässigen und klangstarken drahtlosen Lösung für Live-Auftritte und Proben sind. Dieser Testbericht beleuchtet die wichtigsten Aspekte des Systems, um eine fundierte Entscheidungsgrundlage zu bieten.

Klangqualität

Die Klangqualität des WMS420 wird von vielen Nutzern als gut bis sehr gut beschrieben. Das System überträgt das Instrumentalsignal klar und präzise, ohne dabei wesentliche Klangverfärbungen zu verursachen. Insbesondere bei Blasinstrumenten und Gitarren soll das System überzeugen. Einige Nutzer bemängeln jedoch, dass bei sehr dynamischen Signalen oder in Umgebungen mit vielen Störquellen gelegentlich leichte Kompressionsartefakte auftreten können. Im Vergleich zu höherpreisigen Systemen fehlt es dem WMS420 möglicherweise an der letzten Feinheit und Detailtreue, für den Preisbereich liefert es aber eine solide Leistung. Die Audioübertragung erfolgt ohne merkliche Latenz, was für ein angenehmes Spielerlebnis sorgt. Das System scheint besonders gut für den Einsatz mit dynamischen Mikrofonen geeignet zu sein. Die Klangqualität ist insgesamt als dem Preis angemessen zu bewerten.

Verarbeitung und Stabilität

Die Verarbeitung des AKG WMS420 Instrumental Sets wirkt solide und zweckmäßig. Sender und Empfänger sind aus robustem Kunststoff gefertigt, der einen gewissen Schutz vor Beschädigungen im Bühnenalltag bietet. Die Anschlüsse sind stabil und gut zugänglich. Das System ist einfach zu bedienen und die Menüführung ist intuitiv. Die Funkverbindung ist im Testzeitraum stabil und zuverlässig, auch über größere Distanzen. Allerdings sollte beachtet werden, dass die Reichweite und Stabilität der Verbindung von den Umgebungsbedingungen abhängig sind (z.B. andere Funksignale, bauliche Gegebenheiten). Einige Nutzer berichten von gelegentlichen Aussetzern in Umgebungen mit starker Funkfrequenzbelegung. Die Batterielaufzeit des Senders ist mit etwa 8 Stunden ausreichend für die meisten Anwendungen. Insgesamt macht das System einen robusten und praxistauglichen Eindruck, auch wenn es in puncto Materialanmutung nicht mit High-End-Produkten mithalten kann.

Tuning und Stabilität

Das AKG WMS420 bietet eine einfache und unkomplizierte Frequenzwahl. Das System verfügt über vordefinierte Frequenzgruppen, die eine schnelle und störungsfreie Inbetriebnahme ermöglichen. Die Frequenzen lassen sich bei Bedarf auch manuell einstellen, um Interferenzen mit anderen Funksignalen zu vermeiden. Die Stabilität der Frequenz ist gut, es kommt selten zu ungewollten Frequenzänderungen während des Betriebs. Die automatische Frequenzsuche funktioniert in der Regel zuverlässig und findet freie Kanäle. Allerdings ist es ratsam, vor dem Einsatz des Systems eine gründliche Frequenzanalyse durchzuführen, um mögliche Störquellen zu identifizieren. Einige Nutzer empfehlen, die Antennen optimal auszurichten, um die Signalstärke und Stabilität zu maximieren. Das System ist relativ unempfindlich gegenüber äußeren Einflüssen, wie z.B. Bewegungen des Senders. Insgesamt ist das Tuning einfach und die Frequenzstabilität zufriedenstellend.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Das AKG WMS420 Instrumental Set Band M bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Für einen relativ geringen Preis erhält man ein solides und zuverlässiges drahtloses Mikrofonsystem, das für viele Anwendungen im semiprofessionellen Bereich geeignet ist. Die Klangqualität ist gut, die Verarbeitung ist robust und die Bedienung ist einfach. Im Vergleich zu teureren Systemen muss man zwar Abstriche bei der Klangqualität und den Features machen, aber für den Preisbereich ist das WMS420 eine attraktive Option. Das System ist besonders für Musiker und Bands geeignet, die ein drahtloses System für Live-Auftritte, Proben oder Aufnahmen suchen und dabei auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis achten. Es ist eine gute Alternative für Einsteiger, die nicht bereit sind, viel Geld für ein High-End-System auszugeben, aber dennoch eine zuverlässige und klangstarke Lösung suchen.

Positives Feedback

  • Gute Klangqualität für den Preisbereich.
  • Einfache Bedienung und schnelle Inbetriebnahme.
  • Solide Verarbeitung und robuste Bauweise.
  • Zuverlässige Funkverbindung und ausreichende Reichweite.
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Verbesserungswürdige Bereiche

  • Gelegentliche Kompressionsartefakte bei sehr dynamischen Signalen.
  • Empfindlichkeit gegenüber Störquellen in Umgebungen mit starker Funkfrequenzbelegung.
  • Materialanmutung könnte hochwertiger sein.

Gesamtnote

Das AKG WMS420 Instrumental Set Band M erhält die Gesamtnote Gut (3.5/5). Es ist ein solides und zuverlässiges drahtloses Mikrofonsystem mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis, das sich besonders für Musiker und Bands im semiprofessionellen Bereich eignet.

Nach oben scrollen