Sennheiser E 845 S

, , , ,

Sennheiser E 845 S | Live | Studio | Mikrofone | Vokalmikrofone | Sennheiser Instrumente und Musikbedarf online kaufen

  • Perfekt geeignet für Sprache und Gesang
  • Gleichbleibende Klangqualität bei wechselnder Distanz oder achsenferner Einsprache
  • Frequenzbereich: 40 – 16.000 Hz
  • Dämpft Körperschall durch federnde Kapsellagerung
  • Hohe Rückkopplungssicherheit
  • Brummkompensationsspule
  • Mit praktischem On/Off-Schalter

Sennheiser E 845 S

Das Sennheiser E 845 S ist ein hochwertiges Gesangsmikrofon, das sich ideal für Live-Performances und Studioaufnahmen eignet. Mit seiner präzisen Klangwiedergabe und robusten Bauweise bietet es eine zuverlässige Lösung für professionelle Musiker und Sänger.

Das Mikrofon verfügt über ein dynamisches Design und eine Nierencharakteristik, die Umgebungsgeräusche minimiert und eine klare Stimmwiedergabe gewährleistet. Dank seiner hohen Empfindlichkeit und dem breiten Frequenzbereich eignet sich das E 845 S für verschiedene Musikstile und Anwendungen.

Zusätzlich ist das Mikrofon mit einem integrierten Pop-Filter ausgestattet, der unerwünschte Plosivlaute reduziert. Die langlebige Konstruktion sorgt dafür, dass das E 845 S auch den Anforderungen intensiver Nutzung standhält und somit eine langfristige Investition darstellt.

Sennheiser E 845 S Testbericht

Klangqualität

Die Sennheiser E 845 S Mikrofone zeichnen sich durch eine hervorragende Klangqualität aus, die sowohl für Live-Performances als auch für Studioaufnahmen geeignet ist. Der Frequenzgang reicht von 40 Hz bis 16 kHz, was eine klare und präzise Wiedergabe der Stimme ermöglicht. Nutzer berichten von einem warmen Klang mit einer guten Präsenz im mittleren Frequenzbereich, was besonders für Gesang wichtig ist. Die Nierencharakteristik sorgt dafür, dass Umgebungsgeräusche minimiert werden, was die Sprachverständlichkeit erhöht. Einige Anwender heben hervor, dass die Mikrofone auch bei hohen Lautstärken nicht übersteuern, was sie zu einer zuverlässigen Wahl für verschiedene Anwendungen macht.

Verarbeitung

Die Verarbeitung des Sennheiser E 845 S wird allgemein als sehr robust und langlebig beschrieben. Das Gehäuse besteht aus hochwertigem Metall, das nicht nur für eine ansprechende Optik sorgt, sondern auch für eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber Stößen und anderen mechanischen Einflüssen. Nutzer berichten, dass das Mikrofon auch bei intensiver Nutzung keine Anzeichen von Abnutzung zeigt. Die Bedienelemente sind gut platziert und ermöglichen eine einfache Handhabung. Einige Nutzer wünschen sich jedoch eine etwas leichtere Bauweise, da das Mikrofon bei längeren Auftritten etwas schwer in der Hand liegen kann.

Spielbarkeit

In Bezug auf die Spielbarkeit wird der Sennheiser E 845 S von vielen Musikern und Sängern als sehr angenehm empfunden. Die Handhabung ist intuitiv, und das Mikrofon lässt sich leicht positionieren. Die Balance zwischen Gewicht und Ergonomie wird als gut bewertet, was längere Auftritte erleichtert. Die Empfindlichkeit des Mikrofons ermöglicht es, auch leise Töne gut einzufangen, was für akustische Darbietungen von Vorteil ist. Einige Nutzer berichten jedoch, dass das Mikrofon bei bestimmten Gesangstechniken etwas empfindlich auf Plosivlaute reagiert, was eine gewisse Gewöhnung erfordert.

Tuning & Stabilität

Die Tuning-Optionen des Sennheiser E 845 S sind begrenzt, da es sich um ein dynamisches Mikrofon handelt, das nicht für umfangreiche Anpassungen ausgelegt ist. Dennoch berichten viele Nutzer von einer stabilen Leistung über verschiedene Frequenzen hinweg. Die Stabilität des Mikrofons ist ein weiterer Pluspunkt, da es auch bei wechselnden Bedingungen, wie z.B. Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen, zuverlässig funktioniert. Einige Anwender haben jedoch festgestellt, dass die Mikrofone bei extremen Bedingungen, wie z.B. hoher Luftfeuchtigkeit, etwas an Klangqualität verlieren können.

Preis-Leistung

Der Preis des Sennheiser E 845 S wird von vielen Nutzern als angemessen für die gebotene Qualität angesehen. Im Vergleich zu anderen Mikrofonen in derselben Preisklasse bietet es eine überdurchschnittliche Klangqualität und Verarbeitung. Viele Anwender sind der Meinung, dass die Investition in dieses Mikrofon sich lohnt, insbesondere für professionelle Anwendungen. Einige Nutzer haben jedoch angemerkt, dass es günstigere Alternativen gibt, die ähnliche Leistungen bieten, was die Preis-Leistungs-Bewertung etwas differenziert.

Positives Feedback

  • Hervorragende Klangqualität mit klarer Sprachwiedergabe.
  • Robuste und langlebige Verarbeitung.
  • Angenehme Handhabung und Ergonomie.
  • Minimierung von Umgebungsgeräuschen durch Nierencharakteristik.

Kritikpunkte

  • Etwas schwer, was bei längeren Auftritten unangenehm sein kann.
  • Empfindlichkeit auf Plosivlaute bei bestimmten Gesangstechniken.
  • Begrenzte Tuning-Optionen.

Gesamtnote

Insgesamt erhält das Sennheiser E 845 S eine Gesamtnote von 8,5 von 10 Punkten. Die Kombination aus Klangqualität, Verarbeitung und Spielbarkeit macht es zu einer empfehlenswerten Wahl für professionelle Musiker und Sänger. Trotz kleinerer Kritikpunkte überwiegen die positiven Aspekte, was das Mikrofon zu einer soliden Investition im Bereich der Audiotechnik macht.

Sennheiser E 845 S | Nutzerfragen

Was sind die Hauptmerkmale des Sennheiser E 845 S Mikrofons? Das Sennheiser E 845 S ist ein dynamisches Gesangsmikrofon mit einer supernierenförmigen Richtcharakteristik, das Hintergrundgeräusche minimiert und eine hohe Rückkopplungssicherheit bietet. Es ist ideal für Live-Performances und bietet eine robuste Bauweise.

Wie hoch ist die Empfindlichkeit des Sennheiser E 845 S? Die Empfindlichkeit des Sennheiser E 845 S beträgt etwa 1,5 mV/Pa, was bedeutet, dass es in der Lage ist, auch leise Stimmen klar und deutlich wiederzugeben, ohne dass es zu Verzerrungen kommt.

Welche Frequenzbereiche deckt das Sennheiser E 845 S ab? Das Mikrofon hat einen Frequenzgang von 40 Hz bis 16 kHz, was es vielseitig für verschiedene Gesangsstile und Instrumente macht, da es sowohl tiefe als auch hohe Frequenzen gut wiedergibt.

Ist das Sennheiser E 845 S für den Einsatz auf der Bühne geeignet? Ja, das Sennheiser E 845 S ist speziell für den Live-Einsatz konzipiert. Es bietet eine hohe Schock- und Vibrationsfestigkeit sowie eine langlebige Konstruktion, die es ideal für den Bühnengebrauch macht.

Wie wird das Sennheiser E 845 S angeschlossen? Das Mikrofon verfügt über einen XLR-Anschluss, der eine einfache Verbindung zu Mischpulten, Audio-Interfaces oder anderen professionellen Audio-Geräten ermöglicht.

Nach oben scrollen