Roland HPD-20 Handsonic Hand Percussion Pad

Verfügbarkeit: 25 vorrätig

Roland HPD-20 Handsonic Hand Percussion Pad | Drums | E-Drums | Percussion- | Sampling-Pads | Roland Instrumente und Musikbedarf online kaufen

  • Extrem sensible Dynamikansprache
    • über 13 Silikon Pads
    • Dämpf-, Abstopp- und Stimmfunktion
  • SuperNatural Klangerzeug
    • durch die 850 integrierten Sounds
  • Sound/Loops Speicher
    • zum Importieren von 500 eigenen Samples
  • Eingebauter Multi Effekt Processor
    • mit Equalizer und Ambience Parametern
  • Einfache Aufnahme
    • durch Quick Record Funktion
    • Export als WAV-Audio

Roland HPD-20 Handsonic Hand Percussion Pad

Das Roland HPD-20 Handsonic Hand Percussion Pad ist ein vielseitiges und innovatives Instrument, das sowohl für professionelle Musiker als auch für Hobbyisten geeignet ist. Mit seiner intuitiven Benutzeroberfläche und den hochwertigen Sounds bietet es eine breite Palette an Möglichkeiten für kreative Ausdrucksformen.

Das Hand Percussion Pad verfügt über 50 integrierte Percussion-Sounds, die von traditionellen Trommeln bis hin zu modernen Klängen reichen. Darüber hinaus können Benutzer eigene Samples importieren und anpassen, um ein individuelles Klangerlebnis zu schaffen. Die anschlagdynamischen Pads reagieren präzise auf Berührungen, was eine realistische Spielweise ermöglicht.

Dank der kompakten Bauweise und der robusten Konstruktion ist das HPD-20 ideal für den Einsatz auf der Bühne sowie im Studio. Die vielseitigen Anschlussmöglichkeiten, einschließlich MIDI und USB, ermöglichen eine nahtlose Integration in bestehende Setups. Entdecken Sie die kreativen Möglichkeiten des Roland HPD-20 und bringen Sie Ihre Musik auf ein neues Level.

Roland HPD-20 Handsonic Hand Percussion Pad Testbericht

Klangqualität

Das Roland HPD-20 Handsonic Hand Percussion Pad bietet eine beeindruckende Klangqualität, die sowohl für Live-Auftritte als auch für Studioaufnahmen geeignet ist. Mit über 800 integrierten Klängen, die von traditionellen Percussion-Instrumenten bis hin zu modernen elektronischen Sounds reichen, ermöglicht das Gerät eine breite Palette an musikalischen Ausdrucksmöglichkeiten. Die Klänge sind klar und dynamisch, was durch die hochwertige Sampling-Technologie von Roland unterstützt wird. Nutzer berichten von einer realistischen Wiedergabe, die es ermöglicht, verschiedene Musikstile authentisch darzustellen. Die Möglichkeit, eigene Samples zu importieren, erweitert die Klangpalette zusätzlich und bietet kreative Freiräume für Musiker.

Verarbeitung

Die Verarbeitung des Roland HPD-20 wird allgemein als sehr hochwertig angesehen. Das Gehäuse ist robust und widerstandsfähig, was es ideal für den Einsatz auf der Bühne macht. Die Pads sind druckempfindlich und bieten ein angenehmes Spielgefühl, das sowohl für sanfte als auch für kraftvolle Anschläge geeignet ist. Die Benutzeroberfläche ist intuitiv gestaltet, was die Navigation durch die verschiedenen Funktionen erleichtert. Einige Nutzer haben jedoch angemerkt, dass die Pads bei intensiver Nutzung etwas nachlassen können, was die Langlebigkeit betrifft. Insgesamt wird die Verarbeitung als durchweg positiv bewertet, mit kleinen Abstrichen in Bezug auf die Langzeitnutzung.

Spielbarkeit

Die Spielbarkeit des HPD-20 wird von vielen Nutzern als herausragend beschrieben. Die druckempfindlichen Pads reagieren schnell und präzise auf Berührungen, was ein flüssiges Spiel ermöglicht. Die Möglichkeit, verschiedene Spieltechniken wie Klopfen, Streichen und Schütteln zu verwenden, macht das Gerät vielseitig einsetzbar. Die integrierten Effekte und die Möglichkeit, die Klänge in Echtzeit zu modifizieren, tragen zur kreativen Freiheit bei. Einige Nutzer haben jedoch angemerkt, dass die Lernkurve für Anfänger etwas steil sein kann, da die Vielzahl an Funktionen und Einstellungen zunächst überwältigend wirken kann. Insgesamt wird die Spielbarkeit als sehr gut bewertet, insbesondere für erfahrene Percussionisten.

Tuning & Stabilität

Das Tuning des Roland HPD-20 ist einfach und benutzerfreundlich. Die Möglichkeit, die Klänge individuell anzupassen und zu speichern, ermöglicht es den Nutzern, ihre eigenen Klangvorlieben zu realisieren. Die Stabilität des Geräts ist ebenfalls positiv hervorzuheben; es bleibt auch bei intensiver Nutzung zuverlässig und stabil. Nutzer berichten von einer konstanten Leistung ohne nennenswerte Ausfälle. Die Möglichkeit, das Gerät über USB mit einem Computer zu verbinden, ermöglicht zudem eine einfache Integration in digitale Setups. Einige Nutzer haben jedoch kleinere Probleme mit der Latenz festgestellt, die in bestimmten Situationen auftreten können. Insgesamt wird die Tuning- und Stabilitätsleistung als gut bewertet.

Preis-Leistung

In Bezug auf das Preis-Leistungs-Verhältnis wird das Roland HPD-20 unterschiedlich bewertet. Während einige Nutzer den Preis als gerechtfertigt ansehen, aufgrund der hohen Klangqualität und der umfangreichen Funktionen, empfinden andere den Preis als etwas hoch im Vergleich zu ähnlichen Produkten auf dem Markt. Die Investition wird jedoch oft als lohnenswert angesehen, insbesondere für professionelle Musiker und Performer, die die Vielseitigkeit und Qualität des Geräts schätzen. Die Möglichkeit, eigene Samples zu importieren und die Vielzahl an integrierten Klängen bieten einen hohen Mehrwert. Insgesamt wird das Preis-Leistungs-Verhältnis als akzeptabel, aber nicht herausragend bewertet.

Positives Feedback

Das Roland HPD-20 erhält überwiegend positives Feedback von Nutzern, die die Klangvielfalt und die hohe Qualität der integrierten Sounds loben. Viele schätzen die Möglichkeit, das Gerät sowohl im Studio als auch live zu verwenden. Die intuitive Benutzeroberfläche und die einfache Bedienung werden ebenfalls häufig hervorgehoben. Nutzer berichten von einer hohen Zufriedenheit mit der Spielbarkeit und der Reaktionsfähigkeit der Pads. Die Möglichkeit, eigene Samples zu importieren, wird als großer Vorteil angesehen, der die Kreativität fördert. Insgesamt wird das Gerät als vielseitig und leistungsstark beschrieben, was es zu einer beliebten Wahl unter Percussionisten macht.

Kritikpunkte

Trotz der vielen positiven Aspekte gibt es auch einige Kritikpunkte, die von Nutzern angesprochen werden. Einige berichten von einer steilen Lernkurve, insbesondere für Anfänger, die mit der Vielzahl an Funktionen und Einstellungen überfordert sein können. Zudem wurde die Latenz in bestimmten Situationen als störend empfunden, was die Spielbarkeit beeinträchtigen kann. Einige Nutzer haben auch angemerkt, dass die Pads bei intensiver Nutzung etwas nachlassen können, was die Langlebigkeit betrifft. Der Preis wird von einigen als hoch empfunden, insbesondere im Vergleich zu anderen Produkten auf dem Markt. Diese Kritikpunkte sollten potenzielle Käufer berücksichtigen, auch wenn die meisten Nutzer insgesamt zufrieden sind.

Gesamtnote

Insgesamt erhält das Roland HPD-20 Handsonic Hand Percussion Pad eine positive Bewertung. Die Klangqualität, Verarbeitung und Spielbarkeit sind herausragend, während die Tuning- und Stabilitätsleistung ebenfalls gut abschneidet. Das Preis-Leistungs-Verhältnis wird als akzeptabel, aber nicht überragend angesehen. Die positiven Rückmeldungen überwiegen die Kritikpunkte, und das Gerät wird als vielseitig und leistungsstark beschrieben. Für professionelle Musiker und Percussionisten ist das HPD-20 eine empfehlenswerte Wahl, die sowohl im Studio als auch auf der Bühne überzeugt. Gesamtnote: 8,5/10.

Fragen von Käufern zu Roland HPD-20 Handsonic Hand Percussion Pad

Welche Arten von Klängen bietet das Roland HPD-20 Handsonic? Das Roland HPD-20 Handsonic bietet eine Vielzahl von Klängen, darunter akustische Schlaginstrumente, elektronische Beats und Percussion-Sounds. Es enthält über 800 verschiedene Klangoptionen, die sich ideal für Live-Performances und Studioaufnahmen eignen.

Wie viele Pads hat das Roland HPD-20 und wie sind sie angeordnet? Das Roland HPD-20 verfügt über 13 druckempfindliche Pads, die in einem benutzerfreundlichen Layout angeordnet sind. Die Pads sind so gestaltet, dass sie sowohl mit den Händen als auch mit Drumsticks gespielt werden können, was vielseitige Spieltechniken ermöglicht.

Kann das Roland HPD-20 mit anderen Geräten verbunden werden? Ja, das Roland HPD-20 bietet verschiedene Anschlussmöglichkeiten, darunter MIDI-In/Out, USB und Audio-Ausgänge. Dadurch kann es problemlos mit anderen Musikinstrumenten, Computern oder Audio-Interfaces verbunden werden.

Welche Funktionen zur Klangbearbeitung bietet das Roland HPD-20? Das HPD-20 bietet umfangreiche Funktionen zur Klangbearbeitung, einschließlich Effekten wie Reverb, Delay und EQ. Benutzer können auch die Lautstärke, den Pan und die Tonhöhe der Klänge anpassen, um ihren individuellen Sound zu kreieren.

Ist das Roland HPD-20 tragbar und für Live-Auftritte geeignet? Ja, das Roland HPD-20 ist leicht und kompakt, was es ideal für den Einsatz auf der Bühne macht. Es kann sowohl im Stehen als auch im Sitzen gespielt werden und ist mit einem stabilen Gehäuse ausgestattet, das für den mobilen Einsatz konzipiert ist.

Nach oben scrollen