Pronomic CM-100BG Großmembran-Mikrofon Komplettset inkl. Stativ, Popschutz, Micscreen & Kabel

Verfügbarkeit: 23 vorrätig

Pronomic CM-100BG Großmembran-Mikrofon Komplettset Stativ Popschutz Micscreen und Kabel | Live | Studio | Mikrofone | Mikrofon Spar-Sets | Pronomic Instrumente und Musikbedarf online kaufen

  • Goldbedampfte 34 mm Membran
  • Ausgeprägte Nierencharakteristik
  • Frequenzbereich: 20-20.000 Hz
  • 48V Phantompower erforderlich
  • Inkl. Mikrofonspinne
  • Etui und Windschutz
  • Komplettes Set inkl. Ständer
  • Popschutz
  • Micscreen + Kabel

Pronomic CM-100BG Großmembran-Mikrofon Komplettset inkl. Stativ, Popschutz, Micscreen & Kabel

Das Pronomic CM-100BG Großmembran-Mikrofon Komplettset bietet eine umfassende Lösung für alle, die hochwertige Audioaufnahmen anstreben. Mit seinem großen Membran-Design sorgt das Mikrofon für einen klaren und detaillierten Klang, der sich ideal für Gesang, Sprache und Instrumente eignet.

Im Set enthalten sind ein stabiler Mikrofonständer, ein effektiver Popschutz sowie ein Micscreen, der unerwünschte Hintergrundgeräusche minimiert. Diese Komponenten ermöglichen eine professionelle Aufnahmeumgebung und tragen zur Verbesserung der Klangqualität bei.

Zusätzlich wird das Set mit einem hochwertigen Kabel geliefert, das eine zuverlässige Verbindung zu Ihrem Aufnahmegerät gewährleistet. Das Pronomic CM-100BG Komplettset ist somit die perfekte Wahl für Musiker, Podcaster und Content Creator, die Wert auf exzellente Audioqualität legen.

Pronomic CM-100BG Komplettset Testbericht

Das Pronomic CM-100BG Komplettset richtet sich primär an Einsteiger und ambitionierte Hobby-Anwender, die ein preisgünstiges Großmembran-Mikrofon für Gesangsaufnahmen, Podcasts oder Streaming suchen. Das Set beinhaltet neben dem Mikrofon selbst ein Stativ, einen Popschutz, einen Micscreen und ein XLR-Kabel, wodurch ein sofortiger Start ermöglicht wird. Dieser Testbericht beleuchtet die einzelnen Komponenten und bewertet das Gesamtpaket hinsichtlich Klangqualität, Verarbeitung, Spielbarkeit, Tuning und Stabilität, Preis-Leistungs-Verhältnis sowie Stärken und Schwächen.

Klangqualität

Die Klangqualität des Pronomic CM-100BG Mikrofons wird in Nutzerrezensionen oft als dem Preis angemessen beschrieben. Es liefert einen brauchbaren Sound für Sprache und Gesang, wobei die Aufnahme tendenziell etwas mittenbetont ausfällt. Dies kann in manchen Situationen von Vorteil sein, um die Verständlichkeit zu erhöhen, bei Gesang kann es aber auch zu einem etwas weniger ausgewogenen Klangbild führen. Einige Nutzer bemängeln ein leichtes Eigenrauschen, das jedoch im Rahmen des Üblichen für Mikrofone dieser Preisklasse liegt. Für professionelle Ansprüche ist die Klangqualität eher nicht geeignet, für den Einstieg und semiprofessionelle Anwendungen kann sie jedoch durchaus ausreichend sein. Der mitgelieferte Popschutz und Micscreen tragen dazu bei, Plosivlaute und Umgebungsgeräusche zu reduzieren und die Aufnahmequalität zu verbessern. Insgesamt bietet das Mikrofon eine akzeptable Klangqualität für den Preis, wobei ambitionierte Nutzer möglicherweise in Zukunft auf ein höherwertiges Modell umsteigen möchten.

Verarbeitung und Stabilität

Die Verarbeitung des Pronomic CM-100BG Mikrofons wird als solide, aber nicht herausragend beschrieben. Das Mikrofongehäuse besteht aus Metall und wirkt robust genug für den Heimgebrauch. Allerdings berichten einige Nutzer von kleineren Verarbeitungsmängeln, wie beispielsweise unsauberen Lackierungen oder leicht wackeligen Bedienelementen. Das mitgelieferte Stativ ist zweckmäßig, aber nicht besonders stabil. Es erfüllt seinen Zweck, kann aber bei häufigem Gebrauch oder schwereren Mikrofonen an seine Grenzen stoßen. Der Popschutz und der Micscreen sind aus einfachem Material gefertigt, erfüllen aber ihren Zweck. Das XLR-Kabel ist ausreichend lang und von akzeptabler Qualität. Insgesamt ist die Verarbeitung des Sets dem Preis entsprechend. Es ist nicht perfekt, aber für den Einstieg und gelegentlichen Gebrauch ausreichend stabil. Wer jedoch Wert auf eine besonders hochwertige Verarbeitung legt, sollte möglicherweise in ein teureres Set investieren.

Spielbarkeit und Tuning

Die Spielbarkeit des Pronomic CM-100BG ist durch das Komplettset sehr einfach. Durch das Stativ, den Popschutz und den Micscreen ist das Mikrofon schnell einsatzbereit. Das Mikrofon selbst verfügt über keine speziellen Bedienelemente oder Schalter, wodurch die Bedienung sehr einfach gehalten ist. Das Tuning des Mikrofons ist nicht möglich, da es sich um ein Kondensatormikrofon mit fester Richtcharakteristik handelt. Hier ist man auf die Grundeinstellung des Mikrofons angewiesen. Da das Mikrofon ohne zusätzliche Software oder Treiber auskommt, ist die Installation und Inbetriebnahme sehr einfach. Man schließt das Mikrofon an ein Audio-Interface oder einen Mixer an und kann sofort loslegen. Die mitgelieferten Zubehörteile erleichtern die Positionierung und Ausrichtung des Mikrofons, was die Spielbarkeit weiter verbessert. Insgesamt ist die Spielbarkeit des Pronomic CM-100BG Sets sehr gut, da es einfach zu bedienen und schnell einsatzbereit ist.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Das Preis-Leistungs-Verhältnis des Pronomic CM-100BG Komplettsets wird von vielen Nutzern positiv bewertet. Für einen relativ geringen Preis erhält man ein vollständiges Set, das alles Nötige für den Einstieg in die Welt der Mikrofonaufnahmen bietet. Die Klangqualität des Mikrofons ist dem Preis angemessen und für viele Anwendungen ausreichend. Die Verarbeitung ist solide, auch wenn sie nicht perfekt ist. Die mitgelieferten Zubehörteile sind zweckmäßig und erleichtern die Bedienung. Im Vergleich zu anderen Komplettsets in dieser Preisklasse bietet das Pronomic CM-100BG ein gutes Gesamtpaket. Wer ein günstiges Mikrofon für den Einstieg sucht und keine professionellen Ansprüche hat, kann mit diesem Set durchaus zufrieden sein. Allerdings sollte man sich bewusst sein, dass es sich um ein Einsteigerprodukt handelt und dass es in Bezug auf Klangqualität und Verarbeitung Abstriche gegenüber teureren Modellen gibt.

Positives Feedback

  • Günstiger Preis: Das Set ist sehr erschwinglich und bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
  • Komplettset: Es enthält alles, was man für den Einstieg benötigt.
  • Einfache Bedienung: Das Mikrofon ist einfach zu installieren und zu bedienen.
  • Akzeptable Klangqualität: Für den Preis liefert das Mikrofon einen brauchbaren Sound.

Verbesserungswürdige Bereiche

  • Verarbeitung: Die Verarbeitung könnte in einigen Bereichen verbessert werden.
  • Stativ: Das Stativ ist nicht besonders stabil.
  • Eigenrauschen: Das Mikrofon hat ein leichtes Eigenrauschen.
  • Klangqualität: Für professionelle Ansprüche ist die Klangqualität nicht ausreichend.

Gesamtnote

Das Pronomic CM-100BG Komplettset ist ein solides Einsteigerprodukt mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Es bietet alles, was man für den Einstieg in die Welt der Mikrofonaufnahmen benötigt. Die Klangqualität ist dem Preis angemessen und für viele Anwendungen ausreichend. Die Verarbeitung ist solide, auch wenn sie nicht perfekt ist. Wer ein günstiges Mikrofon für den Einstieg sucht und keine professionellen Ansprüche hat, kann mit diesem Set durchaus zufrieden sein.

Gesamtnote: Gut (3/5 Sterne)

Welche technischen Spezifikationen hat das Pronomic CM-100BG Großmembran-Mikrofon? Das Pronomic CM-100BG verfügt über eine Nierencharakteristik, einen Frequenzbereich von 20 Hz bis 20 kHz und eine Empfindlichkeit von -38 dB. Es hat eine maximale SPL von 130 dB, was es ideal für Gesang und Instrumente macht.

Ist das Mikrofon für den Einsatz im Studio oder für Live-Auftritte geeignet? Das Pronomic CM-100BG ist sowohl für Studioaufnahmen als auch für Live-Auftritte geeignet. Die hohe Klangqualität und die robuste Bauweise machen es vielseitig einsetzbar.

Welche Zubehörteile sind im Komplettset enthalten? Im Komplettset sind ein Mikrofonstativ, ein Popschutz, ein Micscreen und ein hochwertiges XLR-Kabel enthalten, was eine sofortige Nutzung ermöglicht und die Aufnahmequalität verbessert.

Wie wird das Mikrofon mit einem Audio-Interface oder Mischpult verbunden? Das Pronomic CM-100BG wird über ein XLR-Kabel mit einem Audio-Interface oder Mischpult verbunden. Es benötigt eine Phantomspeisung von 48V, um optimal zu funktionieren.

Wie kann ich das Mikrofon optimal positionieren, um die beste Klangqualität zu erzielen? Um die beste Klangqualität zu erzielen, sollte das Mikrofon in einem Abstand von etwa 15-30 cm vom Mund positioniert werden, wobei der Popschutz zwischen dem Mikrofon und der Schallquelle platziert werden sollte, um Plosivlaute zu minimieren.

Nach oben scrollen