Rode M5 MP

Verfügbarkeit: 22 vorrätig

Rode M5 MP | Live | Studio | Mikrofone | Kleinmembranmikrofone | Rode Instrumente und Musikbedarf online kaufen

  • Ausgesuchtes Stereo Paar
  • 1/2″-Kapsel mit goldbedampfter Membran
  • Nierencharakteristik
  • Gehäuse aus Metall
  • Wegweisende Elektronik
  • Geliefert mit Mikrofonclips und Windschutzhauben
  • Kostenlose 10-Jahres-Garantie für online registrierte Mikrofone

Rode M5 MP

Das Rode M5 MP ist ein hochwertiges Kleinmembran-Kondensatormikrofon, das sich ideal für eine Vielzahl von Anwendungen eignet, darunter Gesang, Instrumente und Sprachaufnahmen. Mit seiner präzisen Klangwiedergabe und einem breiten Frequenzbereich bietet es eine exzellente Audioqualität, die sowohl im Studio als auch bei Live-Auftritten überzeugt.

Das Mikrofon verfügt über eine robuste Bauweise und ist mit einem integrierten Hochpassfilter ausgestattet, der unerwünschte Tiefenfrequenzen reduziert. Dies sorgt für eine klare und unverfälschte Klangaufnahme. Zudem ist das Rode M5 MP mit einem geringen Eigenrauschen ausgestattet, was es zu einer idealen Wahl für professionelle Anwendungen macht.

Im Lieferumfang sind zwei Mikrofone enthalten, die sich perfekt für Stereoaufnahmen eignen. Die kompakte Bauform und das geringe Gewicht machen das Rode M5 MP zudem zu einem praktischen Begleiter für unterwegs. Entdecken Sie die Vielseitigkeit und Qualität dieses Mikrofons für Ihre nächsten Projekte.

Rode M5 MP Testbericht

Das Rode M5 MP (Matched Pair) ist ein Kondensatormikrofon-Set, das sich primär an ambitionierte Hobby-Musiker, Homestudio-Betreiber und Anwender richtet, die Wert auf eine präzise Stereoaufnahme legen. Die Mikrofone werden als „Matched Pair“ angeboten, was bedeutet, dass sie selektiert wurden, um möglichst identische Klangeigenschaften aufzuweisen, was für Stereoaufnahmen von entscheidender Bedeutung ist. Dieser Testbericht beleuchtet die Klangqualität, Verarbeitung, Tuning und Stabilität, das Preis-Leistungs-Verhältnis sowie positive und verbesserungswürdige Aspekte, um eine umfassende Bewertung zu ermöglichen.

Klangqualität

Die Klangqualität des Rode M5 MP wird allgemein als klar und neutral beschrieben. Die Mikrofone liefern eine detaillierte Abbildung des aufgenommenen Signals, ohne dabei übermäßig zu färben. Im Frequenzgang zeigen sie eine leichte Anhebung im Höhenbereich, was zu einem luftigen und offenen Klangbild beiträgt. Dies kann insbesondere bei der Aufnahme von akustischen Instrumenten wie Gitarren, Klavieren oder Streichern von Vorteil sein. Die Mikrofone eignen sich gut für die Aufnahme von Gesang, wobei jedoch zu beachten ist, dass sie aufgrund ihrer Kondensatorbauweise empfindlich auf Zischlaute reagieren können. Ein Pop-Filter wird daher empfohlen. Die Stereoabbildung ist dank der selektierten Paare präzise und ermöglicht eine realistische räumliche Darstellung der Klangquellen. Im Vergleich zu höherpreisigen Kondensatormikrofonen fehlt es dem M5 MP möglicherweise an der letzten Feinheit und Wärme, jedoch bietet es in seiner Preisklasse eine beachtliche Leistung. Die Mikrofone sind rauscharm, was saubere Aufnahmen ermöglicht und die Nachbearbeitung erleichtert. Insgesamt ist die Klangqualität des Rode M5 MP für den Preis sehr gut und für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet.

Verarbeitung und Stabilität

Die Verarbeitung des Rode M5 MP macht einen soliden Eindruck. Die Mikrofone verfügen über ein robustes Metallgehäuse, das sie vor Beschädigungen schützt. Die Oberfläche ist mattiert, was Fingerabdrücke weniger sichtbar macht. Die XLR-Anschlüsse sind sauber verarbeitet und gewährleisten eine zuverlässige Verbindung. Die mitgelieferten Mikrofonklammern sind funktional, könnten aber etwas stabiler sein. Einige Nutzer bemängeln, dass keine Transportkoffer oder -tasche im Lieferumfang enthalten ist, was den Schutz der Mikrofone beim Transport erschwert. Die Mikrofone sind relativ leicht, was die Montage an Mikrofonständern erleichtert. Die Bauweise ist kompakt und unauffällig, was sie auch für Videoaufnahmen geeignet macht. Die Qualität der verbauten Komponenten scheint dem Preis angemessen zu sein. Obwohl das M5 MP nicht mit High-End-Mikrofonen mithalten kann, ist die Verarbeitung für den vorgesehenen Einsatzbereich ausreichend und gewährleistet eine lange Lebensdauer bei sachgemäßer Behandlung. Insgesamt hinterlassen die Mikrofone einen wertigen Eindruck, der dem Preis angemessen ist.

Tuning und Stabilität

Das Rode M5 MP ist ein Kondensatormikrofon mit fester Niere (Cardioid). Das bedeutet, dass es Schall hauptsächlich von vorne aufnimmt und Schall von der Seite und von hinten unterdrückt. Diese Richtcharakteristik macht es relativ unempfindlich gegenüber Raumhall und Nebengeräuschen, was in akustisch nicht optimalen Umgebungen von Vorteil ist. Das Mikrofon benötigt Phantomspeisung (48V), die von den meisten Audio-Interfaces und Mischpulten bereitgestellt wird. Es verfügt über keinen schaltbaren Low-Cut-Filter oder eine Vordämpfung, was die Einsatzmöglichkeiten etwas einschränkt. Die Mikrofone sind jedoch relativ unempfindlich gegenüber hohen Schalldruckpegeln, was sie auch für die Aufnahme von lauten Instrumenten wie Schlagzeug geeignet macht. Die Stabilität der Klangeigenschaften ist gut, was bedeutet, dass die Mikrofone auch nach längerer Nutzung noch konsistente Ergebnisse liefern. Die Matched-Pair-Selektion sorgt für eine hohe Übereinstimmung der Klangeigenschaften zwischen den beiden Mikrofonen, was für präzise Stereoaufnahmen unerlässlich ist. Insgesamt ist das Rode M5 MP ein einfach zu bedienendes Mikrofon, das sich gut für eine Vielzahl von Anwendungen eignet.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Das Rode M5 MP bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Für einen relativ geringen Preis erhält man ein Paar selektierter Kondensatormikrofone, die eine gute Klangqualität und solide Verarbeitung bieten. Im Vergleich zu anderen Kondensatormikrofonen in dieser Preisklasse schneidet das M5 MP oft besser ab. Es ist eine gute Wahl für Einsteiger und Hobby-Musiker, die hochwertige Aufnahmen machen möchten, ohne ein Vermögen ausgeben zu müssen. Auch für professionelle Anwender kann das M5 MP als Zweitmikrofon oder für spezielle Anwendungen interessant sein. Die Investition lohnt sich insbesondere, wenn man Stereoaufnahmen machen möchte, da die Matched-Pair-Selektion für eine hohe Übereinstimmung der Klangeigenschaften sorgt. Berücksichtigt man die Klangqualität, Verarbeitung und die Tatsache, dass es sich um ein selektiertes Paar handelt, ist das Rode M5 MP eine klare Empfehlung für alle, die ein gutes und günstiges Kondensatormikrofon-Set suchen. Es ist ein vielseitiges Werkzeug, das in keinem Homestudio fehlen sollte.

Positives Feedback

  • Klarer und neutraler Klang: Viele Nutzer loben die detaillierte und unverfälschte Klangwiedergabe.
  • Präzise Stereoabbildung: Die Matched-Pair-Selektion sorgt für eine realistische räumliche Darstellung.
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Für den Preis erhält man eine beachtliche Leistung.
  • Solide Verarbeitung: Das robuste Metallgehäuse sorgt für eine lange Lebensdauer.
  • Rauscharm: Ermöglicht saubere Aufnahmen.
  • Vielseitig einsetzbar: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen.

Verbesserungswürdige Bereiche

  • Kein Transportkoffer/Tasche im Lieferumfang: Der Schutz beim Transport könnte verbessert werden.
  • Mikrofonklammern könnten stabiler sein: Einige Nutzer bemängeln die Qualität der mitgelieferten Klammern.
  • Kein Low-Cut-Filter oder Vordämpfung: Die Einsatzmöglichkeiten sind etwas eingeschränkt.
  • Empfindlichkeit gegenüber Zischlauten: Ein Pop-Filter wird empfohlen.

Gesamtnote

Das Rode M5 MP erhält die Gesamtnote Gut (8.5/10). Es überzeugt durch seine gute Klangqualität, solide Verarbeitung und das ausgezeichnete Preis-Leistungs-Verhältnis. Die präzise Stereoabbildung und die Vielseitigkeit machen es zu einer guten Wahl für Hobby-Musiker und Homestudio-Betreiber. Die fehlende Transporttasche und die einfachen Mikrofonklammern sind kleine Kritikpunkte, die das Gesamtbild jedoch nicht wesentlich beeinträchtigen. Wer ein gutes und günstiges Kondensatormikrofon-Set sucht, ist mit dem Rode M5 MP gut beraten.

Welche Art von Mikrofon ist das Rode M5 MP?
Das Rode M5 MP ist ein Kondensatormikrofon, das speziell für Studio- und Live-Anwendungen entwickelt wurde und eine hohe Klangqualität bietet.

Wie hoch ist die Empfindlichkeit des Rode M5 MP?
Die Empfindlichkeit des Rode M5 MP beträgt -38 dB re 1 Volt/Pascal, was eine ausgezeichnete Aufnahme von leisen und dynamischen Klängen ermöglicht.

Welche Frequenzbereiche deckt das Rode M5 MP ab?
Das Rode M5 MP hat einen Frequenzbereich von 20 Hz bis 20 kHz, was es ideal für die Aufnahme von Gesang, Instrumenten und anderen Klangquellen macht.

Hat das Rode M5 MP eine Phantomspeisung benötigt?
Ja, das Rode M5 MP benötigt eine Phantomspeisung von 48 Volt, um optimal zu funktionieren, da es ein Kondensatormikrofon ist.

Wie robust ist das Rode M5 MP für den Einsatz unterwegs?
Das Rode M5 MP ist in einem robusten Metallgehäuse untergebracht, das es widerstandsfähig gegen Stöße und äußere Einflüsse macht, was es ideal für den mobilen Einsatz macht.

Nach oben scrollen