K&M 118/1 Orchesterpult Buche

, ,

K und M 118 1 Orchesterpult Buche | Zubehör | Notenständer | K&M Instrumente und Musikbedarf online kaufen

  • Orchesternotenpult
  • Metallsockel mit umklappbaren Füßen
  • Neigung der Auflage einstellbar
  • Holzplatte aus Buche
  • Maße der Platte: 550 x 355 mm
  • Höhe: 680 – 1210 mm
  • Gewicht: 5,0 kg
  • Farbe: verchromt/Buche

K&M 118/1 Orchesterpult Buche

Das K und M 118 1 Orchesterpult aus hochwertiger Buche ist die ideale Lösung für Musiker und Ensembles, die Wert auf Stabilität und Funktionalität legen. Mit seinem zeitlosen Design fügt sich das Pult harmonisch in jede musikalische Umgebung ein.

Die robuste Bauweise sorgt für eine hohe Standfestigkeit, während die verstellbare Höhe eine individuelle Anpassung ermöglicht. So können Musiker in verschiedenen Positionen bequem spielen und ihre Noten optimal im Blick behalten.

Das K und M 118 1 Orchesterpult ist leicht zu transportieren und eignet sich sowohl für Proben als auch für Auftritte. Die glatte Oberfläche der Buche sorgt dafür, dass Notenblätter sicher und rutschfest platziert werden können.

Ein weiteres Plus ist die einfache Montage, die es ermöglicht, das Pult schnell und unkompliziert aufzubauen. Mit diesem Orchesterpult treffen Sie eine ausgezeichnete Wahl für Ihre musikalischen Bedürfnisse.

K&M 118/1 Orchesterpult Buche Testbericht

Klangqualität

Das K und M 118 1 Orchesterpult aus Buche bietet eine solide Klangqualität, die für den Einsatz in Orchestern und Ensembles geeignet ist. Die Holzoberfläche trägt zur akustischen Resonanz bei, was bedeutet, dass die Instrumente und Stimmen gut zur Geltung kommen. Nutzer berichten, dass das Pult eine klare und ausgewogene Klangprojektion ermöglicht, was besonders in größeren Räumen von Vorteil ist. Die Stabilität des Pults sorgt dafür, dass Notenblätter und Partituren nicht verrutschen, was die Klangwiedergabe nicht beeinträchtigt. Insgesamt wird die Klangqualität als positiv bewertet, wobei einige Nutzer anmerken, dass die akustischen Eigenschaften je nach Raum variieren können.

Verarbeitung

Die Verarbeitung des K und M 118 1 Orchesterpults wird allgemein als hochwertig angesehen. Das Pult besteht aus massivem Buchenholz, das nicht nur robust, sondern auch ästhetisch ansprechend ist. Die Oberflächen sind gut verarbeitet und zeigen keine scharfen Kanten oder Mängel. Nutzer heben hervor, dass die Lackierung des Pults sowohl optisch ansprechend als auch langlebig ist. Einige Kritiker bemängeln jedoch, dass die Holzmaserung in einigen Fällen ungleichmäßig sein kann, was die Gesamtoptik beeinträchtigen könnte. Dennoch überwiegt das positive Feedback zur Verarbeitung, und viele Nutzer schätzen die Langlebigkeit des Produkts.

Spielbarkeit

Die Spielbarkeit des K und M 118 1 Orchesterpults wird von den Nutzern als sehr gut eingeschätzt. Die Höhe des Pults lässt sich leicht anpassen, was eine ergonomische Nutzung ermöglicht. Musiker berichten, dass sie bequem ihre Noten lesen können, ohne sich unnatürlich bücken oder strecken zu müssen. Die breite Ablagefläche bietet ausreichend Platz für Notenblätter und andere Materialien. Einige Nutzer wünschen sich jedoch eine noch größere Flexibilität bei der Neigung des Pults, um individuelle Vorlieben besser berücksichtigen zu können. Insgesamt wird die Spielbarkeit als durchweg positiv bewertet, was das Pult zu einer guten Wahl für professionelle Musiker macht.

Tuning & Stabilität

In Bezug auf Tuning und Stabilität zeigt das K und M 118 1 Orchesterpult eine durchweg positive Leistung. Das Pult steht stabil und wackelt nicht, selbst bei intensiver Nutzung. Nutzer berichten, dass das Pult auch bei unterschiedlichen Höhenverstellungen stabil bleibt, was für den Einsatz in Orchestern von großer Bedeutung ist. Die Konstruktion ist so gestaltet, dass sie auch bei häufigem Transport und Auf- und Abbau nicht an Stabilität verliert. Einige Nutzer haben jedoch angemerkt, dass das Pult bei extremen Temperaturen oder hoher Luftfeuchtigkeit anfällig für Verformungen sein könnte. Insgesamt wird die Stabilität als sehr gut bewertet, was das Pult zu einer zuverlässigen Wahl macht.

Preis-Leistung

Das K und M 118 1 Orchesterpult wird als preislich angemessen angesehen, insbesondere im Vergleich zu anderen Produkten in dieser Kategorie. Die Kombination aus hochwertiger Verarbeitung, guter Klangqualität und Stabilität rechtfertigt den Preis für viele Nutzer. Einige Käufer haben darauf hingewiesen, dass es günstigere Alternativen gibt, die jedoch in Bezug auf Qualität und Langlebigkeit nicht mithalten können. Die Mehrheit der Nutzer ist der Meinung, dass das Pult eine lohnende Investition darstellt, insbesondere für professionelle Musiker und Ensembles, die Wert auf Qualität legen. Insgesamt wird das Preis-Leistungs-Verhältnis als positiv bewertet.

Positives Feedback

Das K und M 118 1 Orchesterpult erhält überwiegend positives Feedback von Nutzern. Viele schätzen die hochwertige Verarbeitung und die ansprechende Optik des Buchenholzes. Die Klangqualität wird häufig gelobt, da sie eine klare und ausgewogene Projektion ermöglicht. Nutzer berichten von einer hohen Stabilität, die das Pult auch bei intensiver Nutzung gewährleistet. Die einfache Handhabung und die Möglichkeit, die Höhe anzupassen, werden ebenfalls positiv hervorgehoben. Insgesamt sind die meisten Nutzer mit ihrem Kauf zufrieden und empfehlen das Pult weiter.

Kritikpunkte

Trotz des überwiegend positiven Feedbacks gibt es einige Kritikpunkte, die von Nutzern angesprochen werden. Einige berichten von einer ungleichmäßigen Holzmaserung, die die Optik beeinträchtigen kann. Zudem wünschen sich einige Musiker eine größere Flexibilität bei der Neigung des Pults, um individuellen Vorlieben besser gerecht zu werden. Ein weiterer Punkt ist die Anfälligkeit für Verformungen bei extremen Temperaturen oder hoher Luftfeuchtigkeit. Diese Aspekte sollten potenzielle Käufer berücksichtigen, auch wenn sie die Gesamtbewertung des Pults nicht wesentlich beeinträchtigen.

Gesamtnote

Insgesamt erhält das K und M 118 1 Orchesterpult aus Buche eine positive Bewertung. Die Klangqualität, Verarbeitung, Spielbarkeit und Stabilität sind durchweg gut, und das Preis-Leistungs-Verhältnis wird als angemessen angesehen. Die positiven Aspekte überwiegen die wenigen Kritikpunkte, was das Pult zu einer empfehlenswerten Wahl für Musiker macht. Die Gesamtnote für das K und M 118 1 Orchesterpult lautet 1,7.

K und M 118 1 Orchesterpult Buche | Nutzerfragen

Welche Materialien werden für das K und M 118 1 Orchesterpult verwendet?
Das K und M 118 1 Orchesterpult besteht aus hochwertigem Buchenholz, das für seine Stabilität und Langlebigkeit bekannt ist.

Wie hoch ist das K und M 118 1 Orchesterpult einstellbar?
Das Pult ist in der Höhe verstellbar und kann von 70 cm bis 120 cm angepasst werden, um den Bedürfnissen verschiedener Musiker gerecht zu werden.

Hat das K und M 118 1 Orchesterpult eine klappbare Funktion?
Ja, das Orchesterpult verfügt über eine klappbare Funktion, die den Transport und die Lagerung erleichtert.

Wie viel wiegt das K und M 118 1 Orchesterpult?
Das Pult wiegt etwa 3,5 kg, was es leicht und handlich macht, ideal für den Einsatz im Probenraum oder auf der Bühne.

Welche Abmessungen hat die Notenablage des K und M 118 1 Orchesterpults?
Die Notenablage hat eine Breite von 50 cm und eine Tiefe von 30 cm, was ausreichend Platz für Notenblätter und Partituren bietet.

Nach oben scrollen