- 400 Watt RMS an 8 Ohm
- 1x 15″ Ceramic Eminence Tieftöner
- Frequenzgang (+/- 3 dB): 57 Hz – 3,7 kHz
- Schalldruck (1W/1m): 99,5 dB SPL
- Bassreflex-Kanal für zusätzlichen Tiefbass
Ampeg PF-115LF Portaflex Bassbox 400 Watt
Die Ampeg PF-115LF Portaflex Bassbox ist eine leistungsstarke Lautsprecherbox, die speziell für Bassisten entwickelt wurde. Mit einer Leistung von 400 Watt bietet sie eine beeindruckende Klangqualität und eine hervorragende Basswiedergabe. Die Box ist ideal für Proben, Auftritte und Studioaufnahmen.
Das kompakte Design der PF-115LF ermöglicht eine einfache Handhabung und Transport. Sie ist mit einem 15-Zoll-Lautsprecher ausgestattet, der für einen tiefen, druckvollen Sound sorgt. Die robuste Bauweise gewährleistet Langlebigkeit und Zuverlässigkeit, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen.
Zusätzlich verfügt die Ampeg PF-115LF über eine vielseitige Anschlussmöglichkeit, die eine einfache Integration in bestehende Setups ermöglicht. Ob im Live-Einsatz oder im Proberaum, diese Bassbox liefert stets eine beeindruckende Performance und ist eine wertvolle Ergänzung für jeden Bassisten.
Ampeg PF-115LF Portaflex Bassbox 400 Watt Testbericht
Klangqualität
Die Ampeg PF-115LF Portaflex Bassbox bietet eine beeindruckende Klangqualität, die sowohl für Live-Auftritte als auch für Studioaufnahmen geeignet ist. Mit einer Leistung von 400 Watt liefert die Box einen kraftvollen und klaren Bass, der sich gut in verschiedene Musikstile einfügt. Die Kombination aus einem 15-Zoll-Lautsprecher und einem Bassreflex-Design sorgt für einen tiefen, druckvollen Klang, der auch bei hohen Lautstärken nicht an Klarheit verliert. Nutzer berichten von einem ausgewogenen Frequenzspektrum, das sowohl tiefe Bässe als auch klare Höhen umfasst. Die Möglichkeit, die Box mit anderen Ampeg-Verstärkern zu kombinieren, wird ebenfalls positiv hervorgehoben.
Verarbeitung
Die Verarbeitung der Ampeg PF-115LF wird allgemein als robust und langlebig beschrieben. Das Gehäuse ist aus hochwertigem Material gefertigt, das sowohl Stabilität als auch eine ansprechende Optik bietet. Die Box ist mit einem strapazierfähigen Tolex-Bezug versehen, der sie vor Kratzern und Stößen schützt. Nutzer schätzen die stabilen Griffe, die einen einfachen Transport ermöglichen, sowie die soliden Füße, die für einen sicheren Stand sorgen. Einige Berichte weisen jedoch darauf hin, dass die Box relativ schwer ist, was den Transport erschweren kann. Insgesamt wird die Verarbeitung als durchweg positiv bewertet.
Spielbarkeit
Die Spielbarkeit der Ampeg PF-115LF wird von vielen Nutzern als hervorragend beschrieben. Die Box reagiert gut auf verschiedene Spieltechniken und ermöglicht eine präzise Klangkontrolle. Die Integration in bestehende Setups gestaltet sich unkompliziert, und die Box lässt sich leicht mit anderen Geräten kombinieren. Die Benutzerfreundlichkeit wird durch die klaren Anschlüsse und die intuitive Handhabung unterstützt. Einige Musiker bemerken jedoch, dass die Box bei extremen Lautstärken an ihre Grenzen stößt, was in bestimmten Live-Situationen berücksichtigt werden sollte. Insgesamt ist die Spielbarkeit jedoch als sehr gut einzustufen.
Tuning und Stabilität
Die Ampeg PF-115LF bietet eine stabile Leistung, die auch bei längeren Sessions konstant bleibt. Nutzer berichten von einer guten Stimmstabilität, die es ermöglicht, den Klang über längere Zeiträume hinweg beizubehalten. Die Box ist so konzipiert, dass sie auch bei intensiver Nutzung nicht an Leistung verliert. Einige Anwender haben jedoch angemerkt, dass die Box bei extremen Temperaturschwankungen empfindlich reagieren kann, was in bestimmten Umgebungen zu beachten ist. Insgesamt wird die Stabilität der Box als positiv bewertet, mit wenigen Ausnahmen.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Das Preis-Leistungs-Verhältnis der Ampeg PF-115LF wird von vielen Nutzern als sehr gut eingeschätzt. Im Vergleich zu anderen Bassboxen in dieser Leistungsklasse bietet sie eine hohe Klangqualität und eine robuste Verarbeitung. Die Investition wird als gerechtfertigt angesehen, insbesondere für Musiker, die Wert auf einen kraftvollen und klaren Bass legen. Einige Nutzer weisen darauf hin, dass es günstigere Alternativen gibt, die jedoch nicht die gleiche Klangqualität bieten. Insgesamt wird die Ampeg PF-115LF als eine lohnenswerte Investition für ernsthafte Bassisten angesehen.
Positives Feedback
- Ausgezeichnete Klangqualität mit kraftvollem Bass.
- Robuste und langlebige Verarbeitung.
- Einfacher Transport dank stabiler Griffe.
- Hohe Spielbarkeit und gute Reaktion auf verschiedene Techniken.
Verbesserungswürdige Bereiche
- Relativ hohes Gewicht, was den Transport erschwert.
- Empfindlichkeit bei extremen Temperaturschwankungen.
- Kann bei sehr hohen Lautstärken an ihre Grenzen stoßen.
Gesamtnote
Insgesamt erhält die Ampeg PF-115LF Portaflex Bassbox eine Gesamtnote von 8,5 von 10 Punkten. Die Box überzeugt durch ihre Klangqualität, Verarbeitung und Spielbarkeit, während kleinere Schwächen im Bereich Transport und extreme Lautstärken berücksichtigt werden sollten. Für Bassisten, die auf der Suche nach einer zuverlässigen und leistungsstarken Bassbox sind, stellt die PF-115LF eine ausgezeichnete Wahl dar.
Wie hoch ist die Leistung der Ampeg PF-115LF Portaflex Bassbox? Die Ampeg PF-115LF Portaflex Bassbox hat eine Leistung von 400 Watt, was sie ideal für Live-Auftritte und Proben macht.
Welche Art von Lautsprechern sind in der PF-115LF verbaut? Die PF-115LF ist mit einem 15-Zoll-Lautsprecher ausgestattet, der für einen tiefen und kraftvollen Bassklang sorgt.
Hat die Ampeg PF-115LF eine integrierte Frequenzweiche? Ja, die PF-115LF verfügt über eine integrierte Frequenzweiche, die eine optimale Klangverteilung und -qualität gewährleistet.
Ist die Bassbox transportabel und wie schwer ist sie? Die PF-115LF ist relativ leicht und tragbar, mit einem Gewicht von etwa 22 kg, was den Transport erleichtert.
Welche Anschlüsse bietet die Ampeg PF-115LF? Die PF-115LF ist mit einem Speakon- und einem 1/4-Zoll-Klinkenanschluss ausgestattet, um eine flexible Verbindung zu Verstärkern und anderen Geräten zu ermöglichen.