Pronomic CM-22 Großmembranmikrofon inkl. Spinne & Windschutz

, , , , ,

JBL Control 1 PRO Paar Weiß | Home | Living | Audio | Video | HiFi-Lautsprecher | JBL Instrumente und Musikbedarf online kaufen

  • Studio Großmembran-Mikrofon
  • Goldbedampfte 1,25″ Membran
  • Richtcharakteristik: Niere
  • Robustes Metallgehäuse
  • Benötigt 48 V Phantompower
  • Inkl. Mikrofonspinne
  • Windschutz
  • Transportkoffer

Pronomic CM-22 Großmembranmikrofon inkl. Spinne & Windschutz

Das Pronomic CM-22 Großmembranmikrofon ist eine hochwertige Lösung für professionelle Audioaufnahmen. Mit seiner großen Membran sorgt es für einen klaren und detaillierten Klang, der sich ideal für Gesang, Sprache und Instrumente eignet. Die robuste Bauweise garantiert Langlebigkeit und Zuverlässigkeit in verschiedenen Aufnahmeumgebungen.

Im Lieferumfang enthalten sind eine praktische Spinne und ein effektiver Windschutz. Die Spinne minimiert unerwünschte Vibrationen und Geräusche, während der Windschutz dafür sorgt, dass Windgeräusche bei Außenaufnahmen reduziert werden. Dies macht das Mikrofon besonders vielseitig und anpassungsfähig.

Das Pronomic CM-22 ist einfach zu bedienen und kompatibel mit den meisten Audiointerfaces und Mischpulten. Es ist die perfekte Wahl für Musiker, Podcaster und Content Creator, die Wert auf hohe Klangqualität legen. Entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen dieses Mikrofon bietet.

Pronomic CM-22 Großmembranmikrofon – Testbericht

Das Pronomic CM-22 Großmembranmikrofon, im Bundle mit Spinne und Windschutz, zielt auf Einsteiger und ambitionierte Hobby-Anwender ab, die ein preiswertes Mikrofon für Gesang, Sprache oder Instrumentenabnahme suchen. Dieser Testbericht beleuchtet die Klangqualität, Verarbeitung, das Preis-Leistungs-Verhältnis sowie Stärken und Schwächen des Mikrofons.

Klangqualität

Die Klangqualität des Pronomic CM-22 wird oft als überraschend gut für den Preis beschrieben. Viele Nutzer loben die klare und detaillierte Aufnahme von Gesangsstimmen und akustischen Instrumenten. Allerdings zeigen sich in Tests auch Schwächen. Einige Rezensenten bemängeln einen leicht „dumpfen“ Klangcharakter, der insbesondere bei komplexeren Klangquellen oder höheren Frequenzen auffällt. Das Mikrofon neigt dazu, Zischlaute etwas zu betonen, was den Einsatz eines Popfilters (zusätzlich zum mitgelieferten Windschutz) empfehlenswert macht. Im Vergleich zu teureren Großmembranmikrofonen fehlt es dem CM-22 an Transparenz und Feinzeichnung. Für einfache Gesangsaufnahmen, Podcasts oder Voice-Overs im Heimstudio ist die Klangqualität jedoch durchaus akzeptabel. Professionelle Anwender oder solche, die höchste Ansprüche an die Klangqualität stellen, sollten sich jedoch nach höherwertigen Alternativen umsehen. Die Richtcharakteristik ist Niere, was bedeutet, dass das Mikrofon Schall hauptsächlich von vorne aufnimmt und Umgebungsgeräusche reduziert. Dies kann in akustisch nicht optimalen Umgebungen von Vorteil sein.

Verarbeitung und Spielbarkeit

Die Verarbeitung des Pronomic CM-22 wirkt solide und zweckmäßig. Das Gehäuse besteht aus Metall und vermittelt einen robusten Eindruck. Die mitgelieferte Spinne ist funktional und dämpft Vibrationen effektiv, was sich positiv auf die Aufnahmequalität auswirkt. Der Windschutz erfüllt seinen Zweck, reduziert aber hohe Frequenzen leicht. Einige Nutzer bemängeln die Qualität des mitgelieferten Kabels, das als etwas dünn und anfällig für Störungen beschrieben wird. Hier empfiehlt sich gegebenenfalls der Austausch gegen ein hochwertigeres Kabel. Die Handhabung des Mikrofons ist unkompliziert. Es benötigt Phantomspeisung (48V), die von den meisten Audio-Interfaces oder Mischpulten bereitgestellt wird. Die Montage in der Spinne ist einfach und schnell erledigt. Das Gewicht des Mikrofons ist moderat, sodass es sich problemlos an den meisten Mikrofonständern befestigen lässt. Insgesamt ist die Verarbeitung für den Preis angemessen, auch wenn sie nicht mit der von High-End-Mikrofonen mithalten kann. Die „Spielbarkeit“ im Sinne der direkten Interaktion ist nicht relevant, aber die einfache Handhabung und die mitgelieferten Zubehörteile tragen zu einem positiven Nutzererlebnis bei.

Tuning und Stabilität

Das Pronomic CM-22 ist ein passives Mikrofon und benötigt daher kein „Tuning“ im eigentlichen Sinne. Es gibt keine Software oder Regler, mit denen der Klangcharakter direkt beeinflusst werden kann. Die Stabilität des Mikrofons ist gut. Die Metallkonstruktion und die solide Verarbeitung sorgen dafür, dass es auch bei häufigem Gebrauch nicht so schnell zu Beschädigungen kommt. Die Spinne hält das Mikrofon sicher und verhindert, dass es herunterfällt. Allerdings sollte man bei der Handhabung trotzdem vorsichtig sein, da ein Sturz aus großer Höhe auch bei diesem Mikrofon zu Schäden führen kann. Die Langzeitstabilität des Mikrofons ist schwer zu beurteilen, da es noch nicht lange auf dem Markt ist. Allerdings deuten die bisherigen Nutzererfahrungen darauf hin, dass es sich um ein relativ zuverlässiges Produkt handelt. Es ist wichtig zu beachten, dass die Klangqualität des Mikrofons stark von der Qualität des verwendeten Audio-Interfaces oder Mischpults abhängt. Ein gutes Audio-Interface kann die Leistung des CM-22 deutlich verbessern. Auch die akustische Umgebung spielt eine wichtige Rolle. In einem Raum mit schlechter Akustik wird auch das beste Mikrofon keine optimalen Ergebnisse liefern.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Das Preis-Leistungs-Verhältnis des Pronomic CM-22 wird von vielen Nutzern als sehr gut bewertet. Für einen vergleichsweise geringen Preis erhält man ein Großmembranmikrofon, das für Einsteiger und Hobby-Anwender durchaus brauchbare Ergebnisse liefert. Im Vergleich zu anderen Mikrofonen in dieser Preisklasse bietet das CM-22 eine ordentliche Klangqualität und eine solide Verarbeitung. Die mitgelieferte Spinne und der Windschutz sind ein zusätzlicher Pluspunkt, da sie den sofortigen Einsatz des Mikrofons ermöglichen. Allerdings sollte man sich bewusst sein, dass das CM-22 nicht mit teureren Mikrofonen mithalten kann. Wer höchste Ansprüche an die Klangqualität stellt oder professionelle Anwendungen plant, sollte in ein höherwertiges Mikrofon investieren. Für einfache Gesangsaufnahmen, Podcasts oder Voice-Overs im Heimstudio ist das CM-22 jedoch eine interessante Option. Es ist ein guter Einstieg in die Welt der Großmembranmikrofone und bietet ein solides Fundament für weitere Experimente. Wer später auf ein besseres Mikrofon umsteigen möchte, kann das CM-22 immer noch für Backups oder als Zweitmikrofon verwenden.

Positives Feedback

  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Viele Nutzer loben das CM-22 als erschwingliches Einsteiger-Mikrofon mit guter Klangqualität für den Preis.
  • Solide Verarbeitung: Das Metallgehäuse und die mitgelieferte Spinne vermitteln einen robusten Eindruck.
  • Einfache Handhabung: Das Mikrofon ist leicht zu installieren und zu bedienen.
  • Komplettset: Spinne und Windschutz sind im Lieferumfang enthalten und ermöglichen den sofortigen Einsatz.
  • Akzeptable Klangqualität für Einsteiger: Für Gesang, Sprache und akustische Instrumente liefert das CM-22 brauchbare Ergebnisse.

Verbesserungswürdige Bereiche

  • Klangcharakter: Einige Nutzer bemängeln einen leicht „dumpfen“ Klang und eine Tendenz zur Betonung von Zischlauten.
  • Qualität des mitgelieferten Kabels: Das Kabel wird als etwas dünn und anfällig für Störungen beschrieben.
  • Windschutz: Reduziert hohe Frequenzen leicht.
  • Vergleich zu höherwertigen Mikrofonen: Es fehlt an Transparenz und Feinzeichnung im Vergleich zu teureren Alternativen.

Gesamtnote

Das Pronomic CM-22 Großmembranmikrofon ist ein solides Einsteiger-Mikrofon mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Es eignet sich gut für einfache Gesangsaufnahmen, Podcasts oder Voice-Overs im Heimstudio. Wer höchste Ansprüche an die Klangqualität stellt, sollte sich jedoch nach höherwertigen Alternativen umsehen. Gesamtnote: Gut (3.5 von 5 Sternen)

Pronomic CM-22 Großmembranmikrofon Spinne und Windschutz | Nutzerfragen

Welche technischen Spezifikationen hat das Pronomic CM-22 Großmembranmikrofon? Das Pronomic CM-22 verfügt über eine große Membran mit einem Durchmesser von 34 mm, eine Frequenzantwort von 20 Hz bis 20 kHz und eine Empfindlichkeit von -38 dB. Es hat eine maximale SPL von 130 dB, was es ideal für verschiedene Anwendungen macht.

Wie effektiv ist der Windschutz des Pronomic CM-22? Der mitgelieferte Windschutz ist sehr effektiv und reduziert Windgeräusche sowie Plosivlaute, was besonders bei Außenaufnahmen oder in lauten Umgebungen von Vorteil ist. Er sorgt dafür, dass die Klangqualität auch unter schwierigen Bedingungen erhalten bleibt.

Ist die Spinne des Pronomic CM-22 für verschiedene Mikrofonstative geeignet? Ja, die Spinne ist universell einsetzbar und passt auf die meisten Mikrofonstative. Sie bietet eine sichere Halterung für das Mikrofon und minimiert unerwünschte Vibrationen und Geräusche.

Kann das Pronomic CM-22 Mikrofon für Gesangs- und Instrumentalaufnahmen verwendet werden? Absolut, das Pronomic CM-22 ist vielseitig einsetzbar und eignet sich sowohl für Gesangs- als auch für Instrumentalaufnahmen. Die große Membran sorgt für einen warmen und vollen Klang, der in verschiedenen Musikgenres geschätzt wird.

Wie wird das Pronomic CM-22 Mikrofon mit Strom versorgt? Das Pronomic CM-22 benötigt eine Phantomspeisung von 48 V, die in der Regel von Mischpulten oder Audio-Interfaces bereitgestellt wird. Dies ermöglicht eine optimale Leistung und Klangqualität des Mikrofons.

Nach oben scrollen