Epiphone J-200 EC Studio Black

Verfügbarkeit: 29 vorrätig

Epiphone J-200 EC Studio Black | Gitarre | Bass | Westerngitarren | Jumbo-Gitarren | Epiphone Instrumente und Musikbedarf online kaufen

  • Modern Acoustic-Serie
    • Decke: massive Fichte
    • Boden & Zarge: Ahorn
    • Griffbrett/Hals: Pau Ferro / Ahorn
    • Elektronik: Fishman Sonicore Undersaddle-Pickup mit Fishman Presys Vorverstärker
    • Farbe & Finish: Black, Gloss

Epiphone J-200 EC Studio Black

Die Epiphone J-200 EC Studio Black ist eine akustische Gitarre, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Musiker geeignet ist. Mit ihrem eleganten schwarzen Finish und den klassischen Designelementen bietet sie nicht nur eine ansprechende Optik, sondern auch eine hervorragende Klangqualität.

Die Gitarre verfügt über eine massive Fichtendecke, die für einen klaren und resonanten Klang sorgt. Der Korpus aus Mahagoni trägt zur Wärme und Tiefe des Sounds bei, während der komfortable Cutaway-Design den Zugang zu den höheren Bünden erleichtert. Dies macht die J-200 EC ideal für verschiedene Spielstile.

Zusätzlich ist die Gitarre mit einem integrierten Tonabnehmer ausgestattet, der eine einfache Verstärkung ermöglicht. Die hochwertige Verarbeitung und die langlebigen Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit. Die Epiphone J-200 EC Studio Black ist die perfekte Wahl für Musiker, die Wert auf Qualität und Stil legen.

Epiphone J-200 EC Studio Black Testbericht

Die Epiphone J-200 EC Studio Black ist eine elektroakustische Gitarre im Jumbo-Stil, die sich an Gitarristen richtet, die einen vollen, resonanzreichen Klang und eine auffällige Optik suchen. Sie basiert auf der legendären Gibson J-200 und bietet eine erschwinglichere Alternative mit ähnlichem Design und Klangcharakter.

Klangqualität

Die J-200 EC Studio Black liefert einen kraftvollen und voluminösen Klang, der typisch für Jumbo-Gitarren ist. Der Korpus aus Ahorn sorgt für helle Obertöne und eine gute Projektion, während die massive Fichtendecke für Wärme und Resonanz verantwortlich ist. Der Klang ist ausgewogen, mit präsenten Bässen, klaren Mitten und strahlenden Höhen. Sie eignet sich gut für Strumming, Picking und Lead-Arbeit. Der Fishman Sonitone Tonabnehmer ermöglicht eine einfache Verstärkung des Klangs für Auftritte oder Aufnahmen. Einige Nutzer bemängeln, dass der Klang im Vergleich zu höherpreisigen Modellen etwas „kastiger“ wirken kann, insbesondere bei komplexen Akkordfolgen. Insgesamt bietet die Gitarre jedoch einen beeindruckenden Klang für ihre Preisklasse.

Verarbeitung und Spielbarkeit

Die Verarbeitung der Epiphone J-200 EC Studio Black ist solide und dem Preis angemessen. Die Lackierung ist sauber aufgetragen und die Details, wie z.B. die Mustache-Bridge und das Schlagbrett mit floralem Muster, sind gut ausgeführt. Der Hals aus Mahagoni mit D-Profil liegt gut in der Hand und ermöglicht ein komfortables Spielen. Die Bundenden sind sauber verarbeitet und die Saitenlage ist ab Werk in der Regel gut eingestellt. Einige Nutzer berichten von kleineren Verarbeitungsmängeln, wie z.B. leichten Lackfehlern oder unsauber verklebten Teilen. Die Spielbarkeit wird insgesamt als gut bewertet, wobei einige Spieler die Saitenlage eventuell an ihre persönlichen Vorlieben anpassen müssen.

Tuning und Stabilität

Die Epiphone J-200 EC Studio Black ist mit Grover Mechaniken ausgestattet, die für ihre Stimmstabilität bekannt sind. Die Gitarre hält die Stimmung gut, auch bei intensiverem Spielen. Es kann jedoch, wie bei allen neuen Gitarren, vorkommen, dass sich die Saiten anfangs etwas dehnen und die Stimmung häufiger korrigiert werden muss. Nach einer gewissen Einspielzeit sollte die Stimmstabilität jedoch deutlich besser sein. Einige Nutzer empfehlen, die Gitarre vor dem ersten Spielen professionell einstellen zu lassen, um die bestmögliche Performance zu erzielen. Die Intonation ist in der Regel gut, kann aber bei Bedarf ebenfalls durch einen Fachmann optimiert werden.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Die Epiphone J-200 EC Studio Black bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie bietet den Look und den Klang einer klassischen Jumbo-Gitarre zu einem erschwinglichen Preis. Die Verarbeitung ist solide und die Spielbarkeit gut. Der Fishman Sonitone Tonabnehmer ermöglicht eine einfache Verstärkung des Klangs. Für Gitarristen, die eine optisch ansprechende und klangstarke Akustikgitarre suchen, ist die J-200 EC Studio Black eine gute Wahl. Im Vergleich zu anderen Gitarren in dieser Preisklasse bietet sie eine überzeugende Performance und ein attraktives Design.

Positives Feedback

  • Voller, resonanzreicher Klang
  • Auffälliges Design im Jumbo-Stil
  • Gute Verarbeitung für den Preis
  • Komfortabler Hals
  • Fishman Sonitone Tonabnehmer
  • Ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis

Verbesserungswürdige Bereiche

  • Klang könnte im Vergleich zu teureren Modellen etwas „kastiger“ sein
  • Vereinzelt kleinere Verarbeitungsmängel möglich
  • Saitenlage muss eventuell angepasst werden

Gesamtnote

Die Epiphone J-200 EC Studio Black ist eine empfehlenswerte elektroakustische Gitarre im Jumbo-Stil, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Sie überzeugt mit ihrem vollen Klang, dem auffälligen Design und der soliden Verarbeitung. Kleinere Schwächen in der Verarbeitung können vorkommen, sind aber für den Preis akzeptabel. Insgesamt ist die J-200 EC Studio Black eine gute Wahl für Gitarristen, die eine erschwingliche und klangstarke Jumbo-Gitarre suchen.

Die Epiphone J-200 EC Studio Black ist eine großartige Gitarre für alle, die den Jumbo-Sound lieben, aber nicht das Budget für eine Gibson haben. Sie ist gut verarbeitet, klingt gut und ist einfach zu spielen.

Fragen von Käufern zu Epiphone J-200 EC Studio Black

Welche Holzarten werden für die Epiphone J-200 EC Studio Black verwendet?
Die Epiphone J-200 EC Studio Black besteht aus einer Fichtendecke und einem Boden sowie Zargen aus Mahagoni, was zu einem warmen und ausgewogenen Klang beiträgt.

Hat die Epiphone J-200 EC Studio Black ein Cutaway-Design?
Ja, die Epiphone J-200 EC Studio Black verfügt über ein Cutaway-Design, das den Zugang zu den höheren Bünden erleichtert und somit vielseitige Spielmöglichkeiten bietet.

Welche Art von Tonabnehmer ist in der Epiphone J-200 EC Studio Black integriert?
Die Gitarre ist mit einem Fishman Sonitone Tonabnehmer-System ausgestattet, das eine natürliche Klangübertragung beim Verstärken des akustischen Sounds ermöglicht.

Wie ist die Mensur der Epiphone J-200 EC Studio Black?
Die Mensur der Epiphone J-200 EC Studio Black beträgt 25,5 Zoll, was für eine gute Ansprache und einen vollen Klang sorgt.

Welche Art von Saiten sind für die Epiphone J-200 EC Studio Black empfohlen?
Für die Epiphone J-200 EC Studio Black werden in der Regel 12-54 Saiten empfohlen, um den besten Klang und Spielkomfort zu gewährleisten.

Nach oben scrollen