- Set aus Taschensender, Empfänger und Kopfbügelmikrofon
- 30 Stunden Laufzeit mit nur einer AA-Batterie
- Klirrfaktor: 0,8 %
- Inkl. Netzgerät und Batterie
- Frequenz: 864,375 MHz
AKG WMS 40 Mini Sport Funk Headset ISM2 864,375 MHz
Das AKG WMS 40 Mini Sport Funk Headset ist eine ideale Lösung für aktive Nutzer, die Wert auf Bewegungsfreiheit und Klangqualität legen. Mit einer Frequenz von 864,375 MHz bietet dieses Headset eine zuverlässige drahtlose Verbindung, die sich perfekt für Sport und andere Aktivitäten eignet.
Das ergonomische Design sorgt für einen sicheren Sitz, während die leichte Bauweise den Tragekomfort auch über längere Zeiträume hinweg gewährleistet. Die einfache Bedienung und die intuitive Einrichtung machen das Headset zu einer benutzerfreundlichen Wahl für sowohl Anfänger als auch erfahrene Nutzer.
Dank der robusten Bauweise ist das AKG WMS 40 Mini Sport Funk Headset auch für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen geeignet. Die hohe Klangqualität sorgt dafür, dass Sie Ihre Musik oder Sprachübertragungen in bester Qualität genießen können, egal wo Sie sich befinden.
AKG WMS 40 Mini Sport Funk Headset ISM2 864,375 MHz Testbericht
Klangqualität
Das AKG WMS 40 Mini Sport Funk Headset bietet eine solide Klangqualität, die für den Einsatz im Sportbereich optimiert ist. Die Übertragung erfolgt im ISM2-Bereich bei 864,375 MHz, was eine stabile Verbindung gewährleistet. Nutzer berichten von einem klaren und ausgewogenen Klang, der sowohl für Sprache als auch für Musik geeignet ist. Die Frequenzantwort ist gut abgestimmt, sodass Höhen und Tiefen gut zur Geltung kommen. Allerdings gibt es vereinzelt Rückmeldungen, dass bei größeren Entfernungen oder Hindernissen die Klangqualität beeinträchtigt werden kann. Insgesamt ist die Klangqualität für den Preis als gut zu bewerten.
Verarbeitung
Die Verarbeitung des AKG WMS 40 Mini Sport Funk Headsets wird von den Nutzern überwiegend positiv hervorgehoben. Das Headset ist leicht und ergonomisch gestaltet, was den Tragekomfort während des Sports erhöht. Die Materialien wirken robust und langlebig, was für den Einsatz in aktiven Umgebungen wichtig ist. Einige Nutzer haben jedoch angemerkt, dass die Halterung des Mikrofons etwas empfindlich ist und bei unsachgemäßer Handhabung brechen kann. Insgesamt ist die Verarbeitung als gut zu bewerten, mit kleinen Verbesserungspotenzialen in der Mikrofonhalterung.
Spielbarkeit
Die Spielbarkeit des AKG WMS 40 Mini Sport Funk Headsets ist durch die einfache Handhabung und die intuitive Bedienung gegeben. Die Einrichtung erfolgt schnell und unkompliziert, was besonders für Nutzer wichtig ist, die das Headset häufig wechseln oder transportieren. Die Steuerung der Lautstärke und der Frequenz ist benutzerfreundlich gestaltet. Einige Nutzer haben jedoch angemerkt, dass die Tasten etwas klein sind, was die Bedienung während des Trainings erschweren kann. Insgesamt ist die Spielbarkeit als gut zu bewerten, mit kleinen Abstrichen in der Benutzerfreundlichkeit.
Tuning und Stabilität
Das Tuning des AKG WMS 40 Mini Sport Funk Headsets ist auf eine stabile Übertragung ausgelegt. Nutzer berichten von einer zuverlässigen Verbindung, die auch bei Bewegung nicht abbricht. Die Reichweite ist für den Sportbereich ausreichend, jedoch kann es in stark frequentierten Bereichen zu Störungen kommen. Die Stabilität des Signals wird als positiv wahrgenommen, wobei einige Nutzer darauf hinweisen, dass die Verwendung in städtischen Umgebungen gelegentlich zu Interferenzen führen kann. Insgesamt ist die Stabilität als gut zu bewerten, mit Verbesserungspotenzial in Bezug auf die Signalstabilität in komplexen Umgebungen.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Das Preis-Leistungs-Verhältnis des AKG WMS 40 Mini Sport Funk Headsets wird von vielen Nutzern als sehr gut eingeschätzt. Für den Preis erhält man ein qualitativ hochwertiges Produkt, das sowohl für den Freizeit- als auch für den professionellen Einsatz geeignet ist. Die Klangqualität, Verarbeitung und Benutzerfreundlichkeit rechtfertigen den Preis in den Augen der meisten Käufer. Einige Nutzer haben jedoch angemerkt, dass es in dieser Preisklasse auch Alternativen gibt, die ähnliche Funktionen bieten. Insgesamt ist das Preis-Leistungs-Verhältnis als positiv zu bewerten.
Positives Feedback
„Das AKG WMS 40 Mini Sport Funk Headset hat meine Erwartungen übertroffen. Der Klang ist klar und die Verbindung stabil, selbst beim Sport.“
„Ich schätze die einfache Handhabung und den hohen Tragekomfort. Ideal für meine Trainingseinheiten.“
Verbesserungswürdige Bereiche
- Empfindlichkeit der Mikrofonhalterung
- Kleinere Tasten für die Bedienung
- Signalstabilität in städtischen Umgebungen
Gesamtnote
Insgesamt erhält das AKG WMS 40 Mini Sport Funk Headset eine gute Bewertung. Die Stärken liegen in der Klangqualität, der Verarbeitung und dem Preis-Leistungs-Verhältnis. Kleinere Schwächen in der Mikrofonhalterung und der Benutzerfreundlichkeit sind jedoch zu beachten. Die Gesamtnote lautet: 2,0.
Welche Frequenz nutzt das AKG WMS 40 Mini Sport Funk Headset? Das AKG WMS 40 Mini Sport Funk Headset arbeitet im ISM2-Bereich bei 864,375 MHz, was eine stabile und störungsfreie Übertragung ermöglicht.
Wie lange hält der Akku des AKG WMS 40 Mini Sport Funk Headsets? Der Akku des Headsets bietet eine Betriebsdauer von bis zu 30 Stunden, was eine lange Nutzung ohne häufiges Aufladen gewährleistet.
Ist das AKG WMS 40 Mini Sport Funk Headset wasser- oder schweißresistent? Ja, das Headset ist speziell für sportliche Aktivitäten konzipiert und bietet eine gewisse Resistenz gegen Schweiß, was es ideal für den Einsatz beim Sport macht.
Wie erfolgt die Verbindung zwischen dem Mikrofon und dem Sender? Die Verbindung erfolgt drahtlos über eine zuverlässige Funktechnologie, die eine Reichweite von bis zu 30 Metern ermöglicht, sodass Sie sich frei bewegen können.
Welche Art von Mikrofon ist im AKG WMS 40 Mini Sport Funk Headset integriert? Das Headset ist mit einem hochwertigen, flexiblen Mikrofon ausgestattet, das eine klare Sprachübertragung gewährleistet und sich optimal an die Bedürfnisse von Sportlern anpasst.