- 18″ Speaker
- Band-pass
- 1020 Watt Spitzenleistung
- Frequenzbereich: 32 – 120 Hz
- D-XSUB Prozessor für Bassmanagement
- Max. Schalldruck: 136 dB SPL
Yamaha DXS18
Der Yamaha DXS18 ist ein leistungsstarker aktiver Subwoofer, der speziell für professionelle Audioanwendungen entwickelt wurde. Mit einer beeindruckenden Leistung von 1000 Watt bietet er eine tiefe und präzise Basswiedergabe, die sowohl für Live-Events als auch für Installationen geeignet ist.
Dank seines robusten Gehäuses und der hochwertigen Verarbeitung ist der DXS18 sowohl langlebig als auch zuverlässig. Die integrierte DSP-Technologie sorgt für eine optimale Klangqualität und ermöglicht eine einfache Anpassung an verschiedene Umgebungen und Anforderungen.
Der Subwoofer verfügt über eine Vielzahl von Anschlussmöglichkeiten, darunter XLR- und TRS-Eingänge, die eine flexible Integration in bestehende Audio-Setups ermöglichen. Mit seinem kompakten Design lässt sich der DXS18 problemlos transportieren und aufstellen.
Ob bei Konzerten, in Clubs oder bei Veranstaltungen – der Yamaha DXS18 liefert kraftvollen Bass und trägt zu einem beeindruckenden Klangerlebnis bei. Ideal für Musiker, DJs und Audioprofis, die Wert auf Qualität und Leistung legen.
Yamaha DXS18 Testbericht
Klangqualität
Die Yamaha DXS18 überzeugt durch ihre beeindruckende Klangqualität, die sowohl bei Live-Performances als auch bei Studioaufnahmen zur Geltung kommt. Mit einem Frequenzbereich von 30 Hz bis 150 Hz liefert der Subwoofer tiefe, druckvolle Bässe, die das Klangerlebnis erheblich bereichern. Die integrierte DSP-Technologie sorgt für eine präzise Anpassung des Frequenzgangs, was zu einer klaren und ausgewogenen Klangwiedergabe führt. Nutzer berichten von einer hervorragenden Basswiedergabe, die auch bei hohen Lautstärken nicht an Klarheit verliert. Die Möglichkeit, den Subwoofer an verschiedene Lautsprechersysteme anzupassen, wird ebenfalls positiv hervorgehoben.
Verarbeitung
Die Verarbeitung der Yamaha DXS18 ist durchweg hochwertig. Das Gehäuse besteht aus robustem MDF, das für eine hohe Stabilität sorgt und gleichzeitig Resonanzen minimiert. Die Oberfläche ist kratzfest und widerstandsfähig, was die Langlebigkeit des Produkts erhöht. Nutzer schätzen die durchdachte Bauweise, die eine einfache Handhabung und Transport ermöglicht. Die integrierten Griffe sind ergonomisch gestaltet und erleichtern das Tragen. Einige Nutzer haben jedoch angemerkt, dass das Gewicht des Subwoofers für den häufigen Transport eine Herausforderung darstellen kann.
Spielbarkeit
Die Spielbarkeit der Yamaha DXS18 wird von den Nutzern als sehr gut bewertet. Die einfache Bedienoberfläche ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Einrichtung. Die verschiedenen Anschlussmöglichkeiten, darunter XLR- und Klinkeneingänge, bieten Flexibilität bei der Integration in bestehende Setups. Die Möglichkeit, den Subwoofer mit anderen Yamaha-Lautsprechern zu kombinieren, wird als großer Vorteil angesehen. Einige Nutzer wünschen sich jedoch eine detailliertere Anleitung zur optimalen Nutzung der verschiedenen Funktionen.
Tuning & Stabilität
Die Tuning-Optionen der Yamaha DXS18 sind vielseitig und ermöglichen eine präzise Anpassung an unterschiedliche Raumakustiken. Die integrierte Limiter-Funktion sorgt dafür, dass der Subwoofer auch bei hohen Lautstärken stabil bleibt und Verzerrungen vermieden werden. Nutzer berichten von einer konstanten Leistung, selbst bei längeren Einsätzen. Die Stabilität des Geräts wird als sehr hoch eingeschätzt, was es zu einer zuverlässigen Wahl für professionelle Anwendungen macht.
Preis-Leistung
Im Hinblick auf das Preis-Leistungs-Verhältnis wird die Yamaha DXS18 von vielen Nutzern als sehr attraktiv angesehen. Der Subwoofer bietet eine Vielzahl von Funktionen und eine hervorragende Klangqualität zu einem wettbewerbsfähigen Preis. Im Vergleich zu anderen Modellen in dieser Preisklasse schneidet die DXS18 besonders gut ab, was die Klangperformance und die Verarbeitungsqualität betrifft. Einige Nutzer haben jedoch angemerkt, dass es günstigere Alternativen gibt, die ebenfalls gute Leistungen bieten, jedoch nicht die gleiche Klangtiefe erreichen.
Positives Feedback
- Hervorragende Klangqualität mit druckvollen Bässen
- Robuste und langlebige Verarbeitung
- Einfache Handhabung und flexible Anschlussmöglichkeiten
- Stabile Leistung auch bei hohen Lautstärken
Kritikpunkte
- Relativ hohes Gewicht für den Transport
- Fehlende detaillierte Anleitung für Tuning-Optionen
- Einige günstigere Alternativen bieten ähnliche Leistungen
Gesamtnote
Insgesamt erhält die Yamaha DXS18 eine sehr gute Bewertung. Die Kombination aus Klangqualität, Verarbeitung und Stabilität macht sie zu einer empfehlenswerten Wahl für professionelle Anwendungen. Trotz kleinerer Kritikpunkte überwiegen die positiven Aspekte, was zu einer Gesamtnote von 1,7 führt.
Welche Leistung hat der Yamaha DXS18 Subwoofer? Der Yamaha DXS18 Subwoofer hat eine maximale Leistung von 1000 Watt und bietet eine RMS-Leistung von 600 Watt, was ihn ideal für professionelle Anwendungen macht.
Welche Frequenzbereiche deckt der DXS18 ab? Der DXS18 Subwoofer hat einen Frequenzbereich von 30 Hz bis 150 Hz, was ihn perfekt für die Wiedergabe tiefer Bassfrequenzen in Musik- und Beschallungsanwendungen macht.
Wie ist der DXS18 Subwoofer konstruiert? Der DXS18 ist aus robustem, hochwertigem MDF gefertigt und verfügt über eine strapazierfähige, kratzfeste Beschichtung, die ihn für den Einsatz in verschiedenen Umgebungen geeignet macht.
Verfügt der DXS18 über integrierte DSP-Funktionen? Ja, der DXS18 ist mit einem integrierten digitalen Signalprozessor (DSP) ausgestattet, der eine präzise Steuerung der Frequenzweiche und eine optimale Anpassung an verschiedene Lautsprecher ermöglicht.
Wie kann der DXS18 Subwoofer angeschlossen werden? Der DXS18 bietet sowohl XLR- als auch Klinkeneingänge, sodass er einfach in bestehende Audio-Setups integriert werden kann. Zudem verfügt er über eine parallele XLR-Ausgangsbuchse für die Verbindung mit weiteren Lautsprechern.