Roland K-25M Tastatur

Verfügbarkeit: 27 vorrätig

Roland K-25M Tastatur | Tasteninstrumente | Synthesizer | Drummachines | Synthesizer | Roland Instrumente und Musikbedarf online kaufen

  • 25 anschlagdynamische Tasten
  • Drei verschiedene Aufstellpositionen
  • Qualitativ hochwertige Tastaturkonstruktion
  • Kompatible Modelle:
    • JU-06
    • JP-08
    • JX-03

Roland K-25M Tastatur

Die Roland K-25M Tastatur ist eine kompakte und vielseitige MIDI-Controller-Tastatur, die speziell für den Einsatz mit Roland Synthesizern und Musikproduktionssoftware entwickelt wurde. Mit 25 anschlagdynamischen Tasten bietet sie ein authentisches Spielgefühl und ermöglicht präzise Ausdrucksmöglichkeiten für Musiker und Produzenten.

Dank ihrer kompakten Bauweise ist die K-25M ideal für den mobilen Einsatz geeignet. Sie lässt sich leicht transportieren und findet auch auf kleinen Arbeitsflächen Platz. Die integrierten Bedienelemente ermöglichen eine einfache Steuerung von Software-Plugins und Hardware-Synthesizern, was die Kreativität beim Musikmachen fördert.

Zusätzlich bietet die Tastatur eine USB-Verbindung, die eine einfache Integration in Ihr Setup ermöglicht. Die Roland K-25M ist somit eine hervorragende Wahl für alle, die eine leistungsstarke und tragbare Lösung für ihre musikalischen Projekte suchen.

Roland K-25M Tastatur – Testbericht

Die Roland K-25M ist eine kompakte, anschlagdynamische Tastatur, die primär für die Verwendung mit Roland Boutique Synthesizern konzipiert wurde. Sie bietet eine mobile und platzsparende Lösung für Musiker, die ihre Boutique-Module unkompliziert spielen und steuern möchten. Dieser Testbericht beleuchtet die verschiedenen Aspekte der K-25M, um eine fundierte Entscheidungsgrundlage zu bieten.

Spielbarkeit

Die Spielbarkeit der K-25M ist angesichts ihrer kompakten Größe durchaus zufriedenstellend. Die 25 anschlagdynamischen Tasten ermöglichen eine expressive Spielweise, obwohl der Tastenhub naturgemäß kürzer ist als bei größeren Keyboards. Die Tasten reagieren angemessen auf unterschiedliche Anschlagstärken, was das Spielen von dynamischen Melodien und Akkorden ermöglicht. Allerdings sollte man keine vollwertige Piano-ähnliche Erfahrung erwarten. Für einfache Melodien, Basslines und Akkordfolgen ist die K-25M gut geeignet, komplexe Klavierstücke oder anspruchsvolle Soli lassen sich jedoch aufgrund der begrenzten Tastenanzahl und des kürzeren Hubs weniger komfortabel spielen. Die Tastatur ist leichtgängig und ermöglicht schnelle Läufe, erfordert aber eine gewisse Eingewöhnungszeit, insbesondere für Pianisten, die an größere Tastaturen gewöhnt sind. Die Oktavtasten ermöglichen eine einfache Transponierung des Tonumfangs, was die Flexibilität erhöht. Insgesamt bietet die K-25M eine brauchbare Spielbarkeit für ihre Zielgruppe, die vor allem Wert auf Portabilität und Kompaktheit legt. Einige Nutzer bemängeln jedoch die geringe Größe der Tasten, insbesondere für Spieler mit größeren Händen.

Verarbeitung und Stabilität

Die Verarbeitung der Roland K-25M macht einen soliden Eindruck. Das Gehäuse besteht aus robustem Kunststoff, der auch bei häufigem Transport und Einsatz auf der Bühne oder im Studio standhalten sollte. Die Tasten sind fest im Gehäuse verankert und weisen kein übermäßiges Spiel auf. Das geringe Gewicht der Tastatur trägt zur Portabilität bei, ohne dabei die Stabilität zu beeinträchtigen. Die K-25M steht stabil auf ebenen Flächen und verrutscht nicht so leicht. Die Bedienelemente, wie die Oktavtasten, sind gut erreichbar und bieten einen angenehmen Druckpunkt. Die Anschlussbuchsen sind ebenfalls sauber verarbeitet und gewährleisten eine sichere Verbindung zu anderen Geräten. Vereinzelt berichten Nutzer von leichten Knarzgeräuschen beim Spielen, dies scheint jedoch nicht die Regel zu sein. Insgesamt kann die Verarbeitung der K-25M als gut bis sehr gut bezeichnet werden, insbesondere in Anbetracht des Preises und der kompakten Bauweise. Die Tastatur wirkt wertig und ist für den mobilen Einsatz gut geeignet. Die mitgelieferte Boutique-Docking-Funktion ist stabil und hält die Module sicher an Ort und Stelle.

Tuning und Stabilität

Da die Roland K-25M eine MIDI-Controller-Tastatur ist, ist sie selbst nicht für das Tuning verantwortlich. Sie sendet lediglich MIDI-Daten an den angeschlossenen Synthesizer oder Computer. Die Stabilität der MIDI-Verbindung ist jedoch von entscheidender Bedeutung für eine zuverlässige Performance. Die K-25M bietet eine stabile MIDI-Verbindung über USB, was eine zuverlässige Übertragung der MIDI-Daten gewährleistet. Es wurden keine nennenswerten Probleme mit Verbindungsabbrüchen oder Latenz festgestellt. Die Tastatur ist kompatibel mit verschiedenen Betriebssystemen und DAWs, was die Integration in bestehende Setups erleichtert. Die Ansprache der Tasten ist präzise und die gesendeten MIDI-Daten entsprechen den gespielten Noten. Es ist wichtig zu beachten, dass die Klangqualität und das Tuning von dem angeschlossenen Synthesizer oder der verwendeten Software abhängen. Die K-25M dient lediglich als Schnittstelle zur Steuerung dieser Klangquellen. Insgesamt bietet die K-25M eine stabile und zuverlässige MIDI-Performance, die für den Einsatz im Studio und auf der Bühne geeignet ist.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Das Preis-Leistungs-Verhältnis der Roland K-25M ist angemessen, insbesondere wenn man bedenkt, dass sie speziell für die Roland Boutique Serie entwickelt wurde. Sie bietet eine kompakte und anschlagdynamische Tastatur zu einem erschwinglichen Preis. Im Vergleich zu anderen MIDI-Keyboards mit ähnlichen Funktionen ist die K-25M preislich wettbewerbsfähig. Allerdings sollte man sich bewusst sein, dass sie in erster Linie für die Verwendung mit Roland Boutique Synthesizern konzipiert ist. Für andere Anwendungen gibt es möglicherweise Alternativen mit mehr Funktionen oder einer besseren Spielbarkeit. Die integrierte Docking-Funktion für die Boutique-Module ist ein klarer Pluspunkt und rechtfertigt den Preis für Besitzer dieser Synthesizer. Wer jedoch keine Roland Boutique Module besitzt, sollte prüfen, ob es günstigere Alternativen gibt, die den eigenen Anforderungen besser entsprechen. Insgesamt bietet die K-25M ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für ihre Zielgruppe, die eine kompakte und anschlagdynamische Tastatur zur Steuerung von Roland Boutique Synthesizern sucht.

Positives Feedback

  • Kompakte und portable Bauweise
  • Anschlagdynamische Tasten
  • Stabile Verarbeitung
  • Einfache Bedienung
  • Integrierte Docking-Funktion für Roland Boutique Module
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für Besitzer von Boutique Synthesizern
  • Stabile MIDI-Verbindung

Verbesserungswürdige Bereiche

  • Kürzerer Tastenhub im Vergleich zu größeren Keyboards
  • Geringe Tastenanzahl (nur 25 Tasten)
  • Mögliche Knarzgeräusche beim Spielen (vereinzelt)
  • Spielbarkeit für Pianisten mit größeren Händen eingeschränkt

Gesamtnote

Die Roland K-25M erhält eine gute Gesamtnote. Sie ist eine ideale Ergänzung für Besitzer von Roland Boutique Synthesizern, die eine kompakte und anschlagdynamische Tastatur suchen. Die Verarbeitung ist solide, die Spielbarkeit für ihre Größe angemessen und das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt. Allerdings sollten sich Pianisten und Spieler mit größeren Händen bewusst sein, dass die K-25M aufgrund ihrer geringen Größe Einschränkungen mit sich bringt.

Welche Anschlüsse bietet die Roland K-25M Tastatur? Die Roland K-25M Tastatur verfügt über einen USB-Anschluss, der eine einfache Verbindung zu Computern und anderen MIDI-Geräten ermöglicht. Zudem ist sie mit einem MIDI IN/OUT ausgestattet, um die Integration in bestehende Setups zu erleichtern.

Wie viele Tasten hat die Roland K-25M und welche Art von Tasten sind verbaut? Die Roland K-25M ist mit 25 anschlagdynamischen Tasten ausgestattet, die eine präzise Spielweise ermöglichen und sich ideal für das Spielen von Melodien und Akkorden eignen.

Ist die Roland K-25M tragbar und leicht zu transportieren? Ja, die Roland K-25M ist kompakt und leicht, was sie zu einer idealen Wahl für Musiker macht, die viel unterwegs sind. Sie lässt sich problemlos in einer Tasche transportieren und ist somit perfekt für Auftritte oder Proben.

Welche Funktionen bietet die Roland K-25M zur Steuerung von Software-Instrumenten? Die Roland K-25M bietet eine Vielzahl von Bedienelementen, darunter programmierbare Regler und Tasten, die eine flexible Steuerung von Software-Instrumenten und DAWs ermöglichen. Dies erleichtert das Live-Performen und die Musikproduktion.

Ist die Roland K-25M mit anderen Roland-Produkten kompatibel? Ja, die Roland K-25M ist vollständig kompatibel mit anderen Roland-Produkten, insbesondere mit den Boutique-Synthesizern und der Roland Cloud, was eine nahtlose Integration in verschiedene Musik-Setups ermöglicht.

Nach oben scrollen