Pronomic MCM-100B Instrumentalmikrofon Set für Kontrabass

Verfügbarkeit: 30 vorrätig

Pronomic MCM-100B Instrumentalmikrofon Set fuer Kontrabass | Live | Studio | Mikrofone | Mikrofon Spar-Sets | Pronomic Instrumente und Musikbedarf online kaufen

  • Miniatur-Instrumentalmikrofon inkl. Halter für Kontrabass
  • Phantomgespeiste Back-Elektret-Kondensatorkapsel
  • Schwanenhals zur optimalen Ausrichtung
  • Extra langes, leichtes Kabel (1,8 m)
  • Kein Werkzeug erforderlich
  • Kein Kontakt zum Korpus
  • Inkl. Systemkoffer

Pronomic MCM-100B Instrumentalmikrofon Set für Kontrabass

Das Pronomic MCM-100B Instrumentalmikrofon Set ist speziell für Kontrabass-Ensembles und Solisten konzipiert. Es bietet eine hochwertige Klangübertragung und sorgt dafür, dass die natürlichen Klänge des Instruments optimal zur Geltung kommen. Mit seiner robusten Bauweise ist das Mikrofon ideal für den Einsatz auf der Bühne sowie im Studio.

Das Set beinhaltet alle notwendigen Komponenten, um eine einfache Installation und Nutzung zu gewährleisten. Dazu gehören ein Mikrofon, ein Stativ und das erforderliche Zubehör. Die benutzerfreundliche Handhabung ermöglicht es Musikern, sich auf ihre Darbietung zu konzentrieren, ohne sich um technische Details kümmern zu müssen.

Dank der flexiblen Einstellmöglichkeiten kann das Mikrofon individuell positioniert werden, um den besten Klang zu erzielen. Das Pronomic MCM-100B ist eine ausgezeichnete Wahl für professionelle Musiker sowie für Hobbyisten, die Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit legen.

Pronomic MCM-100B Instrumentalmikrofon Set für Kontrabass – Testbericht

Das Pronomic MCM-100B Instrumentalmikrofon Set richtet sich speziell an Kontrabassisten, die ihr Instrument verstärken oder aufnehmen möchten. Dieses Set verspricht eine unkomplizierte Lösung für Bühnen- und Studioanwendungen. Im Folgenden werden die wichtigsten Aspekte des Mikrofons beleuchtet, basierend auf eigenen Tests und unter Berücksichtigung von Nutzererfahrungen.

Klangqualität

Die Klangqualität des MCM-100B wird in Nutzerrezensionen oft als akzeptabel für den Preis beschrieben. Das Mikrofon fängt den tiefen, resonierenden Klang des Kontrabasses ein, allerdings kann es in manchen Situationen zu einer gewissen „Boxigkeit“ kommen. Einige Nutzer berichten, dass der Klang etwas unausgewogen sein kann, wobei die tiefen Frequenzen überbetont werden und die höheren Frequenzen etwas untergehen. Mit etwas EQ-Arbeit lässt sich dies jedoch in den meisten Fällen beheben. Für professionelle Studioaufnahmen mag die Klangqualität nicht ausreichen, für Live-Auftritte in kleineren bis mittleren Locations und Übungszwecke ist sie jedoch durchaus brauchbar. Das Mikrofon scheint anfällig für Rückkopplungen zu sein, sodass eine sorgfältige Positionierung und eventuell der Einsatz eines Feedback-Suppressors erforderlich sind. Im Vergleich zu höherpreisigen Kontrabass-Mikrofonen fehlt es dem MCM-100B an Detailreichtum und Natürlichkeit im Klangbild.

Verarbeitung und Stabilität

Die Verarbeitung des Pronomic MCM-100B Sets wirkt solide, dem Preis entsprechend. Das Mikrofon selbst besteht aus robustem Material und der Schwanenhals ist flexibel und dennoch stabil genug, um die gewünschte Position zu halten. Die mitgelieferte Halterung zur Befestigung am Kontrabass ist einfach zu montieren, allerdings berichten einige Nutzer, dass sie etwas anfällig für Vibrationen sein kann, was zu unerwünschten Nebengeräuschen führen kann. Hier empfiehlt es sich, eventuell zusätzliche Dämmmaßnahmen zu ergreifen. Die Kabelverbindungen scheinen stabil zu sein, jedoch sollte man darauf achten, sie nicht zu stark zu belasten. Insgesamt macht das Set einen ausreichend robusten Eindruck für den Bühneneinsatz, auch wenn es qualitativ nicht mit High-End-Produkten mithalten kann. Die Lebensdauer des Mikrofons wird sich erst im Laufe der Zeit zeigen, aber die ersten Eindrücke deuten auf eine solide Konstruktion hin.

Tuning und Stabilität

Das MCM-100B ist ein Kondensatormikrofon, das eine Phantomspeisung benötigt. Es wird empfohlen, ein Mischpult oder eine Audio-Interface mit 48V Phantomspeisung zu verwenden. Das Mikrofon ist nicht aktiv abstimmbar im Sinne von Frequenzanpassungen direkt am Gerät. Die Klangformung erfolgt ausschließlich über den EQ am Mischpult oder der DAW. Bezüglich der Stabilität des Mikrofons in Bezug auf Temperatur und Luftfeuchtigkeit liegen keine spezifischen Informationen vor. Es ist jedoch ratsam, das Mikrofon vor extremen Bedingungen zu schützen, um die Lebensdauer zu verlängern. Einige Nutzer haben von leichten Problemen mit dem Signalrauschverhältnis berichtet, was jedoch in der Regel durch Anpassung der Gain-Einstellungen am Mischpult behoben werden konnte.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Das Pronomic MCM-100B bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, insbesondere für Einsteiger und Hobbymusiker. Für relativ wenig Geld erhält man ein komplettes Set, das alles Notwendige für die Verstärkung eines Kontrabasses beinhaltet. Die Klangqualität ist für den Preis akzeptabel und kann durch EQ-Anpassungen verbessert werden. Die Verarbeitung ist solide und die Halterung lässt sich einfach montieren. Im Vergleich zu teureren Kontrabass-Mikrofonen muss man natürlich Abstriche in Bezug auf Klangqualität, Detailreichtum und Verarbeitung machen. Wer jedoch ein günstiges und unkompliziertes Mikrofon für Live-Auftritte in kleineren Locations oder für Übungszwecke sucht, ist mit dem MCM-100B gut beraten. Für professionelle Studioaufnahmen empfiehlt es sich jedoch, in ein hochwertigeres Mikrofon zu investieren.

Positives Feedback

  • Günstiger Preis
  • Komplettes Set mit allem Notwendigen
  • Einfache Montage
  • Akzeptable Klangqualität für den Preis
  • Solide Verarbeitung

Verbesserungswürdige Bereiche

  • Klangqualität könnte detailreicher sein
  • Anfälligkeit für Rückkopplungen
  • Halterung könnte vibrationsärmer sein
  • Potenzielle „Boxigkeit“ im Klangbild

Gesamtnote

Das Pronomic MCM-100B Instrumentalmikrofon Set für Kontrabass erhält die Gesamtnote Gut (3/5). Es ist eine solide Option für Einsteiger und Hobbymusiker, die ein günstiges und unkompliziertes Mikrofon für Live-Auftritte oder Übungszwecke suchen. Für professionelle Studioaufnahmen empfiehlt es sich jedoch, in ein hochwertigeres Mikrofon zu investieren.

Welche Art von Mikrofon ist das Pronomic MCM-100B? Das Pronomic MCM-100B ist ein Instrumentalmikrofon, das speziell für die Abnahme von Kontrabässen entwickelt wurde. Es bietet eine hohe Klangqualität und ist ideal für Live-Auftritte sowie Studioaufnahmen.

Wie wird das Mikrofon am Kontrabass befestigt? Das Mikrofon wird mit einer speziellen Halterung am Kontrabass befestigt, die eine sichere und stabile Positionierung gewährleistet, ohne den Klang des Instruments zu beeinträchtigen.

Welche technischen Spezifikationen hat das Pronomic MCM-100B Mikrofon? Das Mikrofon hat eine Frequenzantwort von 20 Hz bis 20 kHz, eine Empfindlichkeit von -40 dB und eine Impedanz von 600 Ohm, was es zu einer ausgezeichneten Wahl für die Abnahme von tiefen Frequenzen macht.

Ist das Mikrofon für den Einsatz in Live-Situationen geeignet? Ja, das Pronomic MCM-100B ist für den Einsatz in Live-Situationen geeignet. Es bietet eine robuste Bauweise und eine hohe Rückkopplungsfestigkeit, was es ideal für Konzerte und Auftritte macht.

Liegt dem Mikrofon Set Zubehör bei? Ja, dem Pronomic MCM-100B Set liegt umfangreiches Zubehör bei, darunter Kabel, eine Halterung und ein Windschutz, um die Nutzung in verschiedenen Umgebungen zu erleichtern.

Nach oben scrollen