- Großmembranmikrofon mit Richtcharakteristik Niere
- Kompaktes, charakteristisches, aber verkleinertes Neumann-Design
- Sehr hoher max. Schalldruckpegel: 144 dB
- Leichte Präsenzanhebung oberhalb von 6 kHz
- Transformatorlose Schaltung
- inkl. SG2 Stativgelenk
Neumann TLM 102 NI
Das Neumann TLM 102 NI ist ein hochwertiges Großmembran-Kondensatormikrofon, das sich ideal für Studioaufnahmen und Live-Anwendungen eignet. Mit seiner kompakten Bauweise und dem eleganten Design ist es sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend. Die Ni-Variante bietet eine ansprechende Nickel-Oberfläche, die dem Mikrofon eine besondere Note verleiht.
Das TLM 102 NI überzeugt durch seinen klaren und natürlichen Klang, der sich besonders gut für Gesang und akustische Instrumente eignet. Dank des breiten Frequenzgangs und der hohen Empfindlichkeit erfasst es selbst feinste Nuancen und Details. Die integrierte Übertragungscharakteristik sorgt für eine präzise Schallaufnahme und minimiert unerwünschte Nebengeräusche.
Zusätzlich ist das Mikrofon mit einem robusten Gehäuse ausgestattet, das eine lange Lebensdauer gewährleistet. Die einfache Handhabung und die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten machen das Neumann TLM 102 NI zu einer ausgezeichneten Wahl für professionelle Musiker und Tontechniker.
Neumann TLM 102 NI – Testbericht
Das Neumann TLM 102 NI ist ein Kondensatormikrofon, das sich vor allem an ambitionierte Heimstudio-Anwender und professionelle Tonstudios richtet. Es zeichnet sich durch seine kompakte Bauweise und den vergleichsweise günstigen Preis im Neumann-Sortiment aus. Dieser Testbericht beleuchtet die wichtigsten Aspekte des Mikrofons, um eine fundierte Kaufentscheidung zu ermöglichen.
Klangqualität
Die Klangqualität des TLM 102 NI wird von vielen Anwendern als klar, detailreich und ausgewogen beschrieben. Es liefert eine präzise Abbildung der Schallquelle, ohne dabei übermäßig analytisch zu wirken. Der Frequenzgang ist leicht in den Höhen angehoben, was dem Klangbild eine gewisse Brillanz verleiht, ohne jedoch schrill zu wirken. Im Bassbereich zeigt das Mikrofon eine solide Performance, die für die Aufnahme von Gesang, Sprache und akustischen Instrumenten gut geeignet ist. Viele Nutzer loben die Fähigkeit des TLM 102 NI, Stimmen natürlich und präsent wiederzugeben. Im Vergleich zu anderen Mikrofonen in dieser Preisklasse wird oft die geringe Eigenrauschen hervorgehoben, was zu sauberen und professionellen Aufnahmen führt. Es eignet sich gut für verschiedene Anwendungen, von Gesangsaufnahmen über Podcasts bis hin zur Abnahme von akustischen Gitarren und anderen Instrumenten. Allerdings kann der leicht angehobene Höhenbereich bei manchen Stimmen oder Instrumenten etwas überbetont wirken, was eine sorgfältige Mikrofonpositionierung und eventuell eine nachträgliche Klangbearbeitung erforderlich macht.
Verarbeitung und Stabilität
Das Neumann TLM 102 NI besticht durch seine hochwertige Verarbeitung und das robuste Design. Das Gehäuse ist aus Metall gefertigt und vermittelt einen soliden Eindruck. Die kompakte Bauweise trägt zur Stabilität bei und erleichtert die Positionierung des Mikrofons. Die Oberfläche ist widerstandsfähig und unempfindlich gegenüber Kratzern. Das Mikrofon ist zwar nicht explizit für den mobilen Einsatz konzipiert, kann aber aufgrund seiner robusten Bauweise problemlos transportiert werden. Die XLR-Buchse ist stabil und gewährleistet eine sichere Verbindung zum Vorverstärker oder Audio-Interface. Insgesamt hinterlässt das TLM 102 NI einen hochwertigen und langlebigen Eindruck, der den hohen Qualitätsstandards von Neumann entspricht. Einige Nutzer bemängeln, dass im Lieferumfang keine elastische Halterung (Spinne) enthalten ist, was bei einem Mikrofon dieser Preisklasse wünschenswert wäre. Eine solche Halterung würde die Übertragung von Körperschall minimieren und die Aufnahmequalität weiter verbessern.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Das Neumann TLM 102 NI positioniert sich im mittleren Preissegment für Kondensatormikrofone. Angesichts der gebotenen Klangqualität, der hochwertigen Verarbeitung und des renommierten Markennamens Neumann wird das Preis-Leistungs-Verhältnis von vielen Anwendern als gut bis sehr gut bewertet. Es bietet eine attraktive Option für ambitionierte Heimstudio-Anwender, die ein professionelles Mikrofon suchen, ohne das Budget zu sprengen. Im Vergleich zu teureren Neumann-Modellen bietet das TLM 102 NI eine ähnliche Klangqualität, jedoch zu einem deutlich günstigeren Preis. Allerdings gibt es auch Stimmen, die bemängeln, dass der Lieferumfang etwas spärlich ausfällt und eine elastische Halterung (Spinne) wünschenswert wäre, was den Preis relativieren würde. Trotzdem stellt das TLM 102 NI eine lohnende Investition dar, da es eine deutliche Klangverbesserung gegenüber günstigeren Mikrofonen bietet und eine solide Basis für professionelle Aufnahmen bildet.
Positives Feedback
- Klarer und detailreicher Klang: Das Mikrofon liefert präzise Aufnahmen mit guter Sprachverständlichkeit.
- Geringes Eigenrauschen: Ermöglicht saubere und professionelle Aufnahmen.
- Hochwertige Verarbeitung: Das robuste Design gewährleistet eine lange Lebensdauer.
- Kompakte Bauweise: Erleichtert die Positionierung und den Transport.
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Bietet professionelle Klangqualität zu einem erschwinglichen Preis.
Verbesserungswürdige Bereiche
- Lieferumfang: Eine elastische Halterung (Spinne) wäre wünschenswert.
- Höhenbetonung: Kann bei manchen Stimmen oder Instrumenten etwas überbetont wirken.
Gesamtnote
Das Neumann TLM 102 NI überzeugt durch seine klare Klangqualität, die hochwertige Verarbeitung und das gute Preis-Leistungs-Verhältnis. Es eignet sich hervorragend für ambitionierte Heimstudio-Anwender und professionelle Tonstudios, die ein vielseitiges und zuverlässiges Kondensatormikrofon suchen. Trotz kleinerer Kritikpunkte, wie dem spärlichen Lieferumfang und der leichten Höhenbetonung, ist das TLM 102 NI eine klare Empfehlung wert.
Die Gesamtnote liegt bei: Gut bis Sehr Gut (4,5 von 5 Sternen)
Was sind die technischen Spezifikationen des Neumann TLM 102 NI Mikrofons? Das Neumann TLM 102 NI ist ein Großmembran-Kondensatormikrofon mit einer Nierencharakteristik. Es hat eine Frequenzgang von 20 Hz bis 20 kHz, eine Empfindlichkeit von 37 mV/Pa und einen maximalen Schalldruckpegel von 144 dB.
Wie unterscheidet sich das TLM 102 NI von anderen Mikrofonen in der TLM-Serie? Das TLM 102 NI ist kompakter und leichter als andere Mikrofone in der TLM-Serie, bietet jedoch eine hervorragende Klangqualität und ist ideal für Gesang und Instrumente. Es hat eine reduzierte Baugröße, was es besonders für mobile Anwendungen geeignet macht.
Welche Art von Anschluss benötigt das Neumann TLM 102 NI? Das Neumann TLM 102 NI verfügt über einen XLR-Anschluss, der eine Verbindung zu professionellen Audiointerfaces und Mischpulten ermöglicht. Es benötigt eine Phantomspeisung von 48 V, um ordnungsgemäß zu funktionieren.
Ist das TLM 102 NI für den Einsatz im Studio oder für Live-Auftritte geeignet? Ja, das TLM 102 NI ist sowohl für Studioaufnahmen als auch für Live-Auftritte geeignet. Es bietet eine hohe Klangqualität und eine gute Rückkopplungsunterdrückung, was es zu einer vielseitigen Wahl für verschiedene Anwendungen macht.
Welche Zubehörteile sind im Lieferumfang des Neumann TLM 102 NI enthalten? Im Lieferumfang des Neumann TLM 102 NI ist ein Mikrofonständeradapter sowie eine gepolsterte Transporttasche enthalten. Optional sind auch verschiedene Halterungen und Windschutz erhältlich, um die Nutzung zu optimieren.