- Aktive 2-Kanal DI-Box
- Hochwertige Symmetrierübertrager
- Frequenzgang: 10 Hz – 40 kHz
- Hohe Dynamik
- Eingangsdämpfung: -30 dB schaltbar
- Ground-Lift-Schalter für jeden Ausgang
- Symmetrischer Monosummen-Ausgang
- Kann mit Netzteil oder Phantomspeisung betrieben werden
Palmer PAN 04 A
Der Palmer PAN 04 A ist ein vielseitiger und leistungsstarker Audio-Mixer, der sich ideal für Live-Performances und Studioanwendungen eignet. Mit seiner kompakten Bauweise und benutzerfreundlichen Oberfläche bietet er eine einfache Handhabung, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Tontechniker geeignet ist.
Ausgestattet mit mehreren Kanälen und hochwertigen Vorverstärkern ermöglicht der PAN 04 A eine präzise Klangregelung und -mischung. Die integrierten Effekte und EQ-Optionen sorgen dafür, dass Sie den Sound nach Ihren Wünschen anpassen können. Zudem bietet der Mixer verschiedene Anschlussmöglichkeiten, um eine nahtlose Integration in bestehende Setups zu gewährleisten.
Dank seiner robusten Bauweise ist der Palmer PAN 04 A auch für den mobilen Einsatz bestens geeignet. Ob auf der Bühne oder im Studio, dieser Mixer überzeugt durch seine Zuverlässigkeit und Klangqualität. Entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen der Palmer PAN 04 A bietet, und bringen Sie Ihre Audio-Projekte auf das nächste Level.
Palmer PAN 04 A Testbericht
Der Palmer PAN 04 A ist ein passiver 4-Kanal DI-Box, der sich an Musiker und Tontechniker richtet, die eine zuverlässige Lösung zur Wandlung von unsymmetrischen in symmetrische Signale suchen. Dieser Testbericht analysiert die Klangqualität, Verarbeitung, Funktionalität und das Preis-Leistungs-Verhältnis des Geräts, basierend auf technischen Daten, Nutzererfahrungen und Vergleichstests.
Klangqualität
Die Klangqualität des Palmer PAN 04 A wird allgemein als transparent und neutral beschrieben. Das Gerät fügt dem Audiosignal keine unerwünschten Färbungen oder Verzerrungen hinzu, was für eine DI-Box essentiell ist. Die passive Bauweise trägt dazu bei, dass das Signal sauber und unverfälscht übertragen wird. Einige Nutzer berichten, dass im Vergleich zu aktiven DI-Boxen ein minimaler Lautstärkeverlust auftreten kann, was jedoch in den meisten Anwendungsfällen problemlos durch Anpassen der Verstärkung am Mischpult kompensiert werden kann. Die Impedanzwandlung funktioniert effektiv und eliminiert Brummgeräusche und andere Störungen, die bei unsymmetrischen Signalwegen auftreten können. Die Möglichkeit, Masseschleifen durch den Ground-Lift-Schalter zu unterbrechen, trägt zusätzlich zur Rauscharmut bei. Insgesamt liefert der Palmer PAN 04 A eine solide Klangperformance, die für den Live-Einsatz und im Studio geeignet ist.
Verarbeitung und Stabilität
Der Palmer PAN 04 A zeichnet sich durch ein robustes und roadtaugliches Gehäuse aus. Das Metallgehäuse ist widerstandsfähig gegen Stöße und Beschädigungen, was für den Transport und den Einsatz auf der Bühne von Vorteil ist. Die Anschlüsse (XLR und Klinke) sind stabil und fest verbaut, wodurch eine zuverlässige Signalübertragung gewährleistet ist. Die Schalter (Ground Lift) sind leichtgängig und wirken ebenfalls solide. Das kompakte Design ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Setups. Nutzer loben die Verarbeitung als wertig und langlebig. Im Vergleich zu günstigeren DI-Boxen macht der Palmer PAN 04 A einen deutlich hochwertigeren Eindruck. Die passive Bauweise reduziert zudem die Anfälligkeit für Defekte, da keine elektronischen Bauteile wie bei aktiven DI-Boxen verbaut sind. Insgesamt bietet der Palmer PAN 04 A eine sehr gute Verarbeitungsqualität und eine hohe Stabilität, was ihn zu einem zuverlässigen Werkzeug für den professionellen Einsatz macht.
Funktionalität
Der Palmer PAN 04 A bietet vier unabhängige DI-Kanäle, was ihn besonders für Anwendungen mit mehreren Instrumenten oder Signalquellen interessant macht. Jeder Kanal verfügt über einen Klinken-Eingang und einen XLR-Ausgang. Der Ground-Lift-Schalter pro Kanal ermöglicht die Unterbrechung von Masseschleifen und die Reduzierung von Brummgeräuschen. Die passive Bauweise erfordert keine Stromversorgung, was die Flexibilität erhöht und den Aufbau vereinfacht. Die DI-Box ist einfach zu bedienen und erfordert keine speziellen Kenntnisse. Einige Nutzer vermissen zusätzliche Funktionen wie einen Dämpfungsschalter (Pad) oder einen schaltbaren Hochpassfilter, die bei manchen anderen DI-Boxen vorhanden sind. Für die meisten Standardanwendungen bietet der Palmer PAN 04 A jedoch alle notwendigen Funktionen. Die vier Kanäle ermöglichen beispielsweise den direkten Anschluss von Keyboards, Gitarren, Bässen oder anderen Instrumenten an ein Mischpult oder ein Audio-Interface. Die robuste Bauweise und die einfache Bedienung machen den Palmer PAN 04 A zu einem praktischen und vielseitigen Werkzeug für den Live- und Studioeinsatz.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Der Palmer PAN 04 A bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Im Vergleich zu anderen 4-Kanal DI-Boxen in dieser Preisklasse überzeugt der Palmer PAN 04 A durch seine solide Verarbeitung, die transparente Klangqualität und die zuverlässige Funktion. Günstigere Alternativen bieten oft eine minderwertigere Verarbeitung oder eine schlechtere Klangqualität. Teurere DI-Boxen bieten möglicherweise zusätzliche Funktionen, die für den typischen Anwender jedoch nicht unbedingt erforderlich sind. Für Musiker und Tontechniker, die eine zuverlässige und gut klingende 4-Kanal DI-Box zu einem vernünftigen Preis suchen, ist der Palmer PAN 04 A eine gute Wahl. Die passive Bauweise trägt zudem zu den geringen Betriebskosten bei, da keine Batterien oder Netzteile benötigt werden. Insgesamt ist der Palmer PAN 04 A eine lohnende Investition, die sich durch ihre Langlebigkeit und ihre vielseitige Einsetzbarkeit auszahlt.
Positives Feedback
- Transparente Klangqualität: Das Gerät überträgt das Signal sauber und unverfälscht.
- Robuste Verarbeitung: Das Metallgehäuse ist widerstandsfähig und langlebig.
- Einfache Bedienung: Die DI-Box ist einfach zu bedienen und erfordert keine speziellen Kenntnisse.
- Vier Kanäle: Bietet Flexibilität für den Anschluss mehrerer Instrumente.
- Ground-Lift-Schalter: Reduziert Brummgeräusche und Störungen.
- Passiv: Keine Stromversorgung erforderlich.
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Bietet eine gute Klangqualität und Verarbeitung zu einem fairen Preis.
Verbesserungswürdige Bereiche
- Kein Dämpfungsschalter (Pad): Einige Nutzer vermissen die Möglichkeit, das Eingangssignal zu dämpfen.
- Kein Hochpassfilter: Ein schaltbarer Hochpassfilter könnte in manchen Situationen nützlich sein, um tieffrequente Störungen zu eliminieren.
- Minimaler Lautstärkeverlust: Im Vergleich zu aktiven DI-Boxen kann ein geringfügiger Lautstärkeverlust auftreten.
Gesamtnote
Der Palmer PAN 04 A ist eine solide und zuverlässige 4-Kanal DI-Box, die sich durch ihre transparente Klangqualität, ihre robuste Verarbeitung und ihr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis auszeichnet. Für Musiker und Tontechniker, die eine einfache und effektive Lösung zur Wandlung von unsymmetrischen in symmetrische Signale suchen, ist der Palmer PAN 04 A eine empfehlenswerte Wahl. Trotz kleinerer Abstriche, wie dem Fehlen eines Dämpfungsschalters oder eines Hochpassfilters, überzeugt das Gerät durch seine grundlegenden Eigenschaften und seine Vielseitigkeit.
Gesamtnote: Gut (8/10)
Welche Leistung hat der Palmer PAN 04 A? Der Palmer PAN 04 A hat eine Leistung von 4 Watt, was ihn ideal für den Einsatz in kleinen bis mittelgroßen Räumen macht.
Welche Anschlüsse bietet der Palmer PAN 04 A? Der Palmer PAN 04 A ist mit einem XLR-Eingang und einem 6,3 mm Klinkenausgang ausgestattet, was eine flexible Verbindung zu verschiedenen Audioquellen ermöglicht.
Wie groß ist der Frequenzbereich des Palmer PAN 04 A? Der Frequenzbereich des Palmer PAN 04 A liegt zwischen 20 Hz und 20 kHz, was eine breite Klangwiedergabe für verschiedene Musikstile gewährleistet.
Ist der Palmer PAN 04 A tragbar? Ja, der Palmer PAN 04 A ist kompakt und leicht, was ihn sehr tragbar macht und ideal für Musiker, die oft unterwegs sind.
Verfügt der Palmer PAN 04 A über eine integrierte Lautstärkeregelung? Ja, der Palmer PAN 04 A hat eine integrierte Lautstärkeregelung, die eine präzise Anpassung der Lautstärke ermöglicht, um den Klang an die jeweilige Umgebung anzupassen.