- RGA Series – Prestige Dealer Exclusive Model
- Decke/Korpus: Flamed Maple (Ahorn) / Mahagoni
- Griffbrett/Hals: Jatoba / Ahorn
- Pickups: 2x Quantum (HH)
- Farbe & Finish: Dragon Eye Burst Flat
Ibanez RGA42FM-DEF Dragon Eye Burst
Die Ibanez RGA42FM-DEF in der auffälligen Farbgebung Dragon Eye Burst ist ein hochwertiges E-Gitarrenmodell, das sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Musiker geeignet ist. Mit ihrem eleganten Design und der komfortablen Bespielbarkeit bietet sie eine hervorragende Grundlage für kreative musikalische Ausdrucksformen.
Die RGA42FM-DEF verfügt über einen Mahagoni-Korpus, der für einen warmen und vollen Klang sorgt. Die Decke aus geflammtem Ahorn verleiht der Gitarre nicht nur eine ansprechende Optik, sondern trägt auch zur Klangqualität bei. Die Kombination aus diesen Materialien sorgt für eine ausgewogene Tonalität und eine hervorragende Sustain.
Ausgestattet mit einem präzisen Wizard III-Hals aus Ahorn und einem Palisander-Griffbrett, ermöglicht die Ibanez RGA42FM-DEF schnelle und flüssige Spieltechniken. Die hochwertigen Tonabnehmer bieten vielseitige Klangoptionen, die sich ideal für verschiedene Musikstile eignen.
Ibanez RGA42FM-DEF Dragon Eye Burst – Testbericht
Die Ibanez RGA42FM-DEF Dragon Eye Burst ist eine E-Gitarre, die sich an fortgeschrittene Anfänger und ambitionierte Gitarristen richtet, die ein Instrument mit modernem Design und guter Bespielbarkeit suchen. Dieser Testbericht beleuchtet die verschiedenen Aspekte der Gitarre, um eine fundierte Kaufentscheidung zu ermöglichen.
Klangqualität
Die Ibanez RGA42FM-DEF ist mit zwei Ibanez Quantum Humbuckern ausgestattet, die einen vielseitigen Klangcharakter bieten. Diese Pickups eignen sich gut für Rock, Metal und andere Genres, die einen verzerrten Sound erfordern. Im Clean-Bereich liefern die Humbucker einen akzeptablen, aber nicht herausragenden Klang. Hier fehlt es etwas an Wärme und Definition. Im verzerrten Bereich hingegen entfalten sie ihr Potenzial und bieten einen aggressiven und durchsetzungsfähigen Sound. Die Gitarre verfügt über einen 5-Wege-Schalter, der verschiedene Pickup-Kombinationen ermöglicht und somit die klangliche Flexibilität erhöht. Allerdings ist die Klangqualität im Vergleich zu höherpreisigen Gitarren etwas weniger differenziert. Einige Nutzer bemängeln, dass die Pickups bei hohen Gain-Einstellungen etwas matschig klingen können. Insgesamt bietet die RGA42FM-DEF eine solide Klangbasis für moderne Musikstile, aber mit Verbesserungspotenzial im Detail.
Verarbeitung und Materialien
Die Verarbeitung der Ibanez RGA42FM-DEF ist in ihrer Preisklasse angemessen. Der Korpus besteht aus Meranti, einem Holz, das für sein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bekannt ist. Die Decke ist aus geflammtem Ahorn (Flamed Maple), was der Gitarre eine ansprechende Optik verleiht. Der Hals besteht aus Ahorn und ist mit einem Jatoba-Griffbrett versehen. Die Bünde sind sauber eingesetzt und die Lackierung ist gleichmäßig aufgetragen. Allerdings gibt es bei genauerer Betrachtung kleinere Verarbeitungsmängel, die in dieser Preisklasse üblich sind. Einige Nutzer berichten von leichten Unsauberkeiten an den Bundenden oder kleinen Lackfehlern. Die Hardware, wie z.B. die Stimmmechaniken und die Brücke, ist funktional, aber nicht von höchster Qualität. Insgesamt macht die Gitarre einen soliden Eindruck, aber es gibt Raum für Verbesserungen in Bezug auf die Detailverarbeitung und die Qualität der verwendeten Materialien. Die Dragon Eye Burst Lackierung ist allerdings ein echter Hingucker und verleiht der Gitarre einen hochwertigen Look.
Spielbarkeit
Die Ibanez RGA42FM-DEF zeichnet sich durch ihre gute Bespielbarkeit aus. Der schlanke Hals (Wizard III Profil) liegt gut in der Hand und ermöglicht schnelles und komfortables Spielen. Das Jatoba-Griffbrett bietet eine angenehme Oberfläche und die Bünde sind gut abgerichtet. Die Gitarre ist leicht und gut ausbalanciert, was das Spielen im Stehen erleichtert. Allerdings berichten einige Nutzer, dass die Werkseinstellung der Gitarre verbesserungswürdig ist. Eine professionelle Einrichtung durch einen Gitarrenbauer kann die Spielbarkeit noch weiter optimieren. Die niedrige Saitenlage ermöglicht schnelle Licks und Soli, ohne dass die Saiten schnarren. Insgesamt ist die RGA42FM-DEF eine Gitarre, die sich gut spielen lässt und auch für längere Sessions geeignet ist. Das flache Halsprofil ist besonders für Spieler geeignet, die schnelle und technische Passagen bevorzugen.
Tuning und Stabilität
Die Stimmstabilität der Ibanez RGA42FM-DEF ist akzeptabel, aber nicht herausragend. Die verbauten Stimmmechaniken halten die Stimmung ausreichend gut, aber bei intensiver Nutzung oder extremen Spielweisen kann es zu leichten Verstimmungen kommen. Es empfiehlt sich, die Gitarre regelmäßig zu stimmen. Einige Nutzer empfehlen, die Stimmmechaniken gegen hochwertigere Modelle auszutauschen, um die Stimmstabilität zu verbessern. Die Brücke trägt ebenfalls zur Stimmstabilität bei, ist aber auch nicht von höchster Qualität. Insgesamt ist die Stimmstabilität für den normalen Gebrauch ausreichend, aber für professionelle Anwendungen oder anspruchsvolle Spieler gibt es Verbesserungspotenzial. Die Gitarre reagiert empfindlich auf Temperaturschwankungen und Luftfeuchtigkeit, was sich ebenfalls auf die Stimmstabilität auswirken kann.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Das Preis-Leistungs-Verhältnis der Ibanez RGA42FM-DEF ist gut. Für den Preis erhält man eine Gitarre mit ansprechender Optik, guter Bespielbarkeit und einem vielseitigen Klang. Die Verarbeitung ist in Ordnung, aber es gibt Raum für Verbesserungen. Die Hardware ist funktional, aber nicht von höchster Qualität. Insgesamt ist die RGA42FM-DEF eine solide Gitarre für fortgeschrittene Anfänger und ambitionierte Gitarristen, die ein Instrument mit modernem Design und guter Bespielbarkeit suchen, ohne ein Vermögen ausgeben zu wollen. Im Vergleich zu anderen Gitarren in dieser Preisklasse bietet die RGA42FM-DEF ein gutes Gesamtpaket. Allerdings sollte man sich bewusst sein, dass es sich nicht um eine High-End-Gitarre handelt und Kompromisse in Bezug auf die Klangqualität, Verarbeitung und Hardware eingegangen werden müssen.
Positives Feedback
- Ansprechende Optik durch die Dragon Eye Burst Lackierung und die geflammte Ahorndecke.
- Gute Bespielbarkeit durch den schlanken Hals und die niedrige Saitenlage.
- Vielseitiger Klang durch die beiden Humbucker und den 5-Wege-Schalter.
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Verbesserungswürdige Bereiche
- Die Klangqualität der Pickups könnte im Clean-Bereich und bei hohen Gain-Einstellungen verbessert werden.
- Die Verarbeitung könnte im Detail sauberer sein.
- Die Stimmstabilität könnte durch hochwertigere Stimmmechaniken verbessert werden.
- Die Qualität der Hardware könnte verbessert werden.
Gesamtnote
Die Ibanez RGA42FM-DEF Dragon Eye Burst erhält die Gesamtnote Gut (3.5/5). Sie ist eine solide Gitarre für fortgeschrittene Anfänger und ambitionierte Gitarristen, die ein Instrument mit modernem Design und guter Bespielbarkeit suchen. Allerdings gibt es Raum für Verbesserungen in Bezug auf die Klangqualität, Verarbeitung und Hardware.
„Die Ibanez RGA42FM-DEF ist eine tolle Gitarre für den Preis. Sie sieht super aus und lässt sich gut spielen. Allerdings sollte man sich bewusst sein, dass es sich nicht um eine High-End-Gitarre handelt.“ – Ein zufriedener Nutzer
Welche Holzarten werden für den Korpus und den Hals der Ibanez RGA42FM-DEF verwendet? Der Korpus der Ibanez RGA42FM-DEF besteht aus Mahagoni, während der Hals aus Ahorn gefertigt ist. Die Griffbrettoberfläche ist aus Palisander, was für eine angenehme Spielbarkeit sorgt.
Hat die Ibanez RGA42FM-DEF aktive oder passive Tonabnehmer? Die Ibanez RGA42FM-DEF ist mit passiven Quantum-Tonabnehmern ausgestattet, die für einen kraftvollen und klaren Klang sorgen, ideal für verschiedene Musikstile.
Welche Art von Brücke ist bei der Ibanez RGA42FM-DEF verbaut? Die Gitarre verfügt über eine Fixed Bridge, die eine stabile Stimmung und eine einfache Handhabung ermöglicht, ohne die Notwendigkeit von Tremolo-Systemen.
Wie viele Bünde hat das Griffbrett der Ibanez RGA42FM-DEF? Das Griffbrett der Ibanez RGA42FM-DEF hat insgesamt 24 Bünde, was eine erweiterte Spielweise und Zugang zu höheren Tönen ermöglicht.
Welche Farboptionen sind für die Ibanez RGA42FM-DEF erhältlich? Die Ibanez RGA42FM-DEF ist in der auffälligen Farbvariante Dragon Eye Burst erhältlich, die durch ihre lebendigen Farbtöne und die ansprechende Holzmaserung besticht.