Lakewood D-14

Verfügbarkeit: 27 vorrätig

Lakewood D-14 | Gitarre | Bass | Westerngitarren | Dreadnought- Gitarren | Lakewood Instrumente und Musikbedarf online kaufen

  • Natural Serie
    • Decke: AAA europäische Fichte, massiv
    • Boden & Zarge: Mahagoni, massiv
    • Griffbrett/Hals: Ebenholz / Mahagoni
    • Farbe & Finish: Natur, Open Pore

Lakewood D-14

Der Lakewood D-14 ist eine hochwertige Akustikgitarre, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Musiker geeignet ist. Mit ihrem eleganten Design und der sorgfältigen Verarbeitung bietet sie eine hervorragende Klangqualität und Spielbarkeit.

Die Decke der Gitarre besteht aus hochwertiger Fichte, während der Korpus aus Mahagoni gefertigt ist. Diese Kombination sorgt für einen warmen, ausgewogenen Klang mit klaren Höhen und satten Bässen. Die D-14 ist ideal für verschiedene Musikstile, von Folk bis Rock.

Zusätzlich verfügt die Gitarre über ein komfortables Griffbrett aus Palisander, das ein angenehmes Spielgefühl vermittelt. Die präzisen Mechaniken garantieren eine stabile Stimmung, sodass Sie sich ganz auf Ihre Musik konzentrieren können.

Ob im Studio oder auf der Bühne, der Lakewood D-14 überzeugt durch seine Vielseitigkeit und Qualität. Ein ideales Instrument für alle, die Wert auf Klang und Handwerkskunst legen.

Lakewood D-14 Testbericht

Die Lakewood D-14 ist eine Dreadnought-Akustikgitarre, die für ihre ausgewogene Klangqualität und hochwertige Verarbeitung bekannt ist. Dieser Testbericht fasst verschiedene Aspekte des Instruments zusammen, basierend auf bestehenden Berichten und Nutzermeinungen.

Klangqualität

Die Lakewood D-14 wird oft für ihren klaren und ausgewogenen Klang gelobt. Der Dreadnought-Korpus sorgt für eine gute Projektion und Lautstärke, während die Kombination aus Fichtendecke und Mahagonikorpus (oder anderen Hölzern je nach Modellvariante) einen warmen, vollen Ton erzeugt. Viele Nutzer berichten, dass die Gitarre sowohl für Strumming als auch für Fingerpicking geeignet ist, da sie in allen Frequenzbereichen gut anspricht. Die Bässe sind präsent, ohne zu wummern, die Mitten sind klar definiert und die Höhen klingen brillant, ohne schrill zu sein. Einige Nutzer heben hervor, dass die Gitarre mit der Zeit, wenn das Holz „eingespielt“ ist, klanglich noch gewinnt. Die Dynamik wird als gut beschrieben, was bedeutet, dass die Gitarre auf unterschiedliche Anschlagstärken reagiert und somit vielseitig einsetzbar ist. Es gibt jedoch auch Berichte, die darauf hinweisen, dass der Klangcharakter je nach verwendeter Holzart variieren kann, daher ist es ratsam, verschiedene Modelle auszuprobieren, wenn möglich. Die Gitarre wird oft mit teureren Modellen verglichen, was die Klangqualität betrifft.

Verarbeitung

Lakewood-Gitarren sind bekannt für ihre hohe Verarbeitungsqualität, und die D-14 bildet hier keine Ausnahme. Die Hölzer sind sorgfältig ausgewählt und verarbeitet, und die Lackierung ist in der Regel makellos. Viele Nutzer loben die Liebe zum Detail, die sich in kleinen Details wie der sauberen Verleimung und der präzisen Bundierung zeigt. Die Gitarre fühlt sich wertig an und vermittelt den Eindruck, dass sie für eine lange Lebensdauer gebaut wurde. Die Mechaniken sind in der Regel von hoher Qualität und ermöglichen ein präzises Stimmen. Einige Nutzer haben jedoch kleinere Mängel in der Verarbeitung festgestellt, wie z.B. leichte Lackfehler oder Unebenheiten im Griffbrett. Diese scheinen jedoch Einzelfälle zu sein und beeinträchtigen die Gesamtqualität des Instruments nicht wesentlich. Es ist jedoch ratsam, die Gitarre vor dem Kauf sorgfältig zu inspizieren. Insgesamt wird die Verarbeitungsqualität der Lakewood D-14 als sehr gut bis ausgezeichnet bewertet.

Spielbarkeit

Die Spielbarkeit der Lakewood D-14 wird von vielen Gitarristen als sehr angenehm empfunden. Der Hals hat in der Regel ein schlankes Profil, das gut in der Hand liegt und das Greifen von Akkorden erleichtert. Die Saitenlage ist ab Werk oft optimal eingestellt, was ein komfortables Spielen ermöglicht. Die Bundierung ist sauber ausgeführt, und die Bünde sind gut abgerichtet, so dass keine störenden Geräusche beim Spielen entstehen. Einige Nutzer berichten, dass die Gitarre auch nach längerem Spielen noch angenehm zu spielen ist, was auf die gute Ergonomie des Instruments zurückzuführen ist. Allerdings kann die Spielbarkeit subjektiv sein und von den individuellen Vorlieben des Gitarristen abhängen. Einige bevorzugen möglicherweise einen dickeren Hals oder eine höhere Saitenlage. Es ist daher ratsam, die Gitarre vor dem Kauf auszuprobieren, um sicherzustellen, dass sie den eigenen Bedürfnissen entspricht. Insgesamt wird die Spielbarkeit der Lakewood D-14 jedoch als sehr gut bewertet.

Tuning und Stabilität

Die Lakewood D-14 ist in der Regel mit hochwertigen Mechaniken ausgestattet, die ein präzises und stabiles Stimmen ermöglichen. Viele Nutzer berichten, dass die Gitarre ihre Stimmung auch über längere Zeiträume gut hält, was besonders wichtig für Live-Auftritte und Studioaufnahmen ist. Die Stimmstabilität wird auch durch die sorgfältige Verarbeitung und die Verwendung hochwertiger Hölzer unterstützt. Einige Nutzer haben jedoch berichtet, dass die Gitarre anfänglich etwas anfällig für Stimmungsschwankungen sein kann, insbesondere bei neuen Saiten. Dies ist jedoch bei den meisten neuen Gitarren üblich und sollte sich nach dem Einspielen der Saiten legen. Insgesamt wird die Tuning-Stabilität der Lakewood D-14 als sehr gut bewertet, was sie zu einem zuverlässigen Instrument für den täglichen Gebrauch macht.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Die Lakewood D-14 befindet sich im mittleren bis oberen Preissegment für Akustikgitarren. Viele Nutzer sind jedoch der Meinung, dass der Preis durch die hohe Qualität, die gute Verarbeitung und den ausgewogenen Klang gerechtfertigt ist. Im Vergleich zu anderen Gitarren in dieser Preisklasse bietet die Lakewood D-14 oft ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis, insbesondere wenn man die Langlebigkeit und die Wertstabilität des Instruments berücksichtigt. Es gibt jedoch auch günstigere Alternativen auf dem Markt, die ähnliche Eigenschaften aufweisen können. Ob sich die Investition in eine Lakewood D-14 lohnt, hängt letztendlich von den individuellen Bedürfnissen und dem Budget des Gitarristen ab. Wer jedoch ein hochwertiges Instrument sucht, das lange Freude bereitet, ist mit der Lakewood D-14 gut beraten. Es ist ratsam, Preise zu vergleichen und gegebenenfalls nach Gebrauchtmodellen zu suchen, um ein noch besseres Angebot zu finden.

Positives Feedback

  • Ausgewogene Klangqualität: Klarer und voller Ton, der für verschiedene Spielstile geeignet ist.
  • Hochwertige Verarbeitung: Sorgfältig ausgewählte Hölzer und präzise Verarbeitung.
  • Angenehme Spielbarkeit: Schlanker Hals und optimale Saitenlage für komfortables Spielen.
  • Gute Stimmstabilität: Hochwertige Mechaniken sorgen für präzises Stimmen.
  • Wertstabilität: Lakewood-Gitarren behalten ihren Wert gut.

Verbesserungswürdige Bereiche

  • Preis: Befindet sich im höheren Preissegment.
  • Vereinzelt kleinere Verarbeitungsmängel: Leichte Lackfehler oder Unebenheiten im Griffbrett können vorkommen (selten).
  • Anfängliche Stimmungsschwankungen: Kann bei neuen Saiten auftreten, legt sich aber nach dem Einspielen.

Gesamtnote

Die Lakewood D-14 ist eine exzellente Akustikgitarre, die sich durch ihre hohe Klangqualität, die sorgfältige Verarbeitung und die angenehme Spielbarkeit auszeichnet. Obwohl der Preis etwas höher ist, bietet sie ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für Gitarristen, die ein hochwertiges Instrument suchen. Kleine Verbesserungspotenziale sind vorhanden, beeinträchtigen aber nicht den positiven Gesamteindruck. Gesamtnote: Sehr gut (4,5 von 5 Sternen).

Welche Holzarten werden für die Lakewood D-14 verwendet? Die Lakewood D-14 besteht aus hochwertigem Fichtenholz für die Decke und Mahagoni für den Korpus, was zu einem warmen und ausgewogenen Klang beiträgt.

Hat die Lakewood D-14 ein Cutaway-Design? Nein, die Lakewood D-14 hat kein Cutaway-Design, was sie ideal für traditionelle Akustikspieltechniken macht und den vollen Klang des Instruments unterstützt.

Welche Art von Saiten sind für die Lakewood D-14 empfohlen? Für die Lakewood D-14 werden in der Regel Phosphor-Bronze-Saiten empfohlen, da sie eine hervorragende Klangqualität und Langlebigkeit bieten.

Wie ist die Verarbeitung der Lakewood D-14? Die Lakewood D-14 zeichnet sich durch eine exzellente Verarbeitung aus, mit handgefertigten Details und einer sorgfältigen Lackierung, die sowohl die Ästhetik als auch die Klangqualität verbessert.

Welche Art von Tonabnehmer kann in die Lakewood D-14 eingebaut werden? Die Lakewood D-14 kann mit einem Fishman- oder L.R. Baggs-Tonabnehmer ausgestattet werden, um eine verstärkte Klangübertragung für Live-Auftritte zu ermöglichen.

Nach oben scrollen