- Studio Großmembran-Mikrofon
- Goldbedampfte 34 mm Membran
- Ausgeprägte Nierencharakteristik
- Robustes Metallgehäuse mit kratzfester Oberfläche
- Benötigt 48 V Phantompower
- Inkl. Mikrofonspinne
- Etui und Windschutz
- Im Set mit goldenem Popschutz
Pronomic CM-100S Studio Kondensatormikrofon silber Set inkl. Popschutz gold
Das Pronomic CM-100S Studio Kondensatormikrofon in Silber ist die ideale Wahl für Musiker, Podcaster und Content Creator, die Wert auf hohe Klangqualität legen. Mit seiner präzisen Aufnahmefähigkeit erfasst es selbst feinste Nuancen und sorgt für einen klaren, professionellen Sound.
Im Set enthalten ist ein hochwertiger Popschutz in Gold, der unerwünschte Plosivlaute effektiv reduziert. Dies ermöglicht eine saubere Sprach- und Gesangsaufnahme, ohne störende Nebengeräusche. Der Popschutz ist einfach zu montieren und passt perfekt zum Mikrofon.
Das elegante Design des Mikrofons und des Popschutzes fügt sich harmonisch in jedes Studio-Setup ein. Dank der robusten Bauweise ist das Pronomic CM-100S auch für den mobilen Einsatz geeignet. Erleben Sie die Vorteile eines professionellen Mikrofons und verbessern Sie Ihre Audioaufnahmen mit diesem durchdachten Set.
Pronomic CM-100S Studio Kondensatormikrofon Silber Set mit Popschutz Gold – Testbericht
Das Pronomic CM-100S Studio Kondensatormikrofon Set, bestehend aus dem silbernen Mikrofon und einem goldenen Popschutz, zielt auf ambitionierte Einsteiger und Homestudio-Nutzer ab. Dieser Testbericht analysiert Klangqualität, Verarbeitung, Spielbarkeit, Tuning und Stabilität, das Preis-Leistungs-Verhältnis sowie positive und verbesserungswürdige Aspekte, um eine fundierte Kaufentscheidung zu ermöglichen.
Klangqualität
Die Klangqualität des CM-100S wird in verschiedenen Berichten unterschiedlich bewertet. Einige Nutzer loben die klare und detaillierte Aufnahmequalität, besonders für Gesang und Sprache. Die Höhen werden als präsent, aber nicht übermäßig scharf beschrieben. Andere Nutzer bemängeln jedoch einen leicht „blechernen“ Klangcharakter und eine gewisse Anfälligkeit für Rauschen, insbesondere bei höheren Verstärkungseinstellungen. Der Frequenzgang scheint im mittleren Bereich etwas betont zu sein, was Gesangsaufnahmen zugutekommen kann, während Instrumentenaufnahmen möglicherweise einer nachträglichen EQ-Bearbeitung bedürfen. Der goldene Popschutz leistet gute Arbeit bei der Reduzierung von Plosivlauten („P“ und „B“), trägt aber auch leicht zur Dämpfung der Höhen bei. Insgesamt liefert das Mikrofon für seinen Preis eine akzeptable Klangqualität, die jedoch nicht mit teureren Modellen mithalten kann. Die Richtcharakteristik ist nierenförmig, was Umgebungsgeräusche effektiv reduziert, aber eine präzise Ausrichtung des Mikrofons erfordert. Die Dynamik des Mikrofons ist für Sprachaufnahmen gut geeignet, für anspruchsvollere Instrumentenaufnahmen kann sie jedoch an ihre Grenzen stoßen.
Verarbeitung und Spielbarkeit
Die Verarbeitung des CM-100S wird allgemein als solide für den Preisbereich eingestuft. Das Mikrofongehäuse besteht aus Metall und vermittelt einen robusten Eindruck. Der mitgelieferte Popschutz ist ebenfalls gut verarbeitet und lässt sich einfach am Mikrofonständer befestigen. Die Spielbarkeit ist unkompliziert, da das Mikrofon über einen XLR-Anschluss verfügt und somit an ein Audio-Interface oder einen Mischpult angeschlossen werden kann, welches Phantomspeisung unterstützt. Die Montage des Mikrofons in der Spinne ist einfach und sicher. Allerdings berichten einige Nutzer von Problemen mit der mitgelieferten Mikrofonspinne, die möglicherweise nicht optimal dämpft und Vibrationen übertragen kann. In solchen Fällen kann der Austausch der Spinne durch ein hochwertigeres Modell die Aufnahmequalität verbessern. Die Bedienung des Mikrofons ist intuitiv, da es keine zusätzlichen Schalter oder Regler gibt. Das CM-100S ist somit auch für Anfänger leicht zu bedienen. Das Design des Mikrofons ist ansprechend und professionell, das silberne Gehäuse und der goldene Popschutz verleihen dem Set eine edle Optik.
Tuning und Stabilität
Da es sich um ein Kondensatormikrofon handelt, benötigt das CM-100S eine Phantomspeisung von 48V, die von einem Audio-Interface oder Mischpult bereitgestellt werden muss. Die korrekte Einstellung des Gain-Reglers am Interface ist entscheidend für eine optimale Aufnahmequalität. Zu hohe Gain-Einstellungen können zu Rauschen und Verzerrungen führen, während zu niedrige Einstellungen ein zu leises Signal erzeugen. Es empfiehlt sich, den Gain-Regler schrittweise zu erhöhen, bis ein ausreichend lautes und klares Signal erreicht wird. Die Stabilität des Mikrofons ist gewährleistet, solange es ordnungsgemäß in der Spinne befestigt ist und ein stabiler Mikrofonständer verwendet wird. Erschütterungen und Vibrationen sollten vermieden werden, um unerwünschte Geräusche in der Aufnahme zu verhindern. Die Empfindlichkeit des Mikrofons gegenüber Umgebungsgeräuschen ist relativ hoch, daher ist eine ruhige Aufnahmeumgebung empfehlenswert. Akustische Maßnahmen wie Schallabsorber oder ein Reflexionsfilter können die Aufnahmequalität zusätzlich verbessern. Insgesamt ist das CM-100S ein stabiles und zuverlässiges Mikrofon, das bei korrekter Handhabung gute Ergebnisse liefert.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Das Preis-Leistungs-Verhältnis des Pronomic CM-100S Sets wird überwiegend als gut bewertet. Für einen relativ geringen Preis erhält man ein Kondensatormikrofon mit brauchbarer Klangqualität und einen nützlichen Popschutz. Im Vergleich zu teureren Modellen müssen jedoch Abstriche bei der Klangqualität, der Verarbeitung und den Features gemacht werden. Das CM-100S ist ideal für Einsteiger und Homestudio-Nutzer, die ein günstiges Mikrofon für Gesangs- oder Sprachaufnahmen suchen. Für professionelle Anwendungen oder anspruchsvolle Instrumentenaufnahmen empfiehlt sich jedoch die Investition in ein hochwertigeres Mikrofon. Das Set bietet eine kostengünstige Möglichkeit, in die Welt der Kondensatormikrofone einzusteigen und erste Erfahrungen zu sammeln. Der mitgelieferte Popschutz ist ein wertvolles Zubehör, das die Aufnahmequalität deutlich verbessert. Insgesamt ist das Pronomic CM-100S Set ein solides Angebot für preisbewusste Nutzer, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis suchen.
Positives Feedback
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Oft gelobt als erschwingliche Option für Einsteiger.
- Akzeptable Klangqualität für den Preis: Klare Aufnahme von Gesang und Sprache.
- Solide Verarbeitung: Robustes Metallgehäuse.
- Inklusive Popschutz: Reduziert Plosivlaute effektiv.
- Einfache Bedienung: Ideal für Anfänger.
Verbesserungswürdige Bereiche
- Klangqualität: Kann leicht „blechern“ klingen, Anfälligkeit für Rauschen.
- Mitgelieferte Spinne: Dämpfung könnte verbessert werden.
- Empfindlichkeit: Reagiert stark auf Umgebungsgeräusche.
Gesamtnote
Das Pronomic CM-100S Studio Kondensatormikrofon Set ist eine solide Option für Einsteiger und Homestudio-Nutzer mit begrenztem Budget. Es bietet eine akzeptable Klangqualität für Gesangs- und Sprachaufnahmen sowie eine solide Verarbeitung. Allerdings müssen Abstriche bei der Klangqualität und der Ausstattung im Vergleich zu teureren Modellen gemacht werden. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist gut, und der mitgelieferte Popschutz ist ein nützliches Zubehör. Für professionelle Anwendungen empfiehlt sich jedoch die Investition in ein hochwertigeres Mikrofon.
Gesamtnote: Befriedigend (3/5)
Welche technischen Spezifikationen hat das Pronomic CM-100S Mikrofon? Das Pronomic CM-100S ist ein Kondensatormikrofon mit einer Frequenzantwort von 20 Hz bis 20 kHz, einem maximalen Schalldruckpegel von 130 dB und einer Empfindlichkeit von -38 dB. Es verfügt über eine Nierencharakteristik, die Hintergrundgeräusche minimiert und den Fokus auf die Stimme legt.
Wie wird das Mikrofon mit einem Audiointerface oder Mischpult verbunden? Das Pronomic CM-100S Mikrofon wird über einen XLR-Anschluss mit einem Audiointerface oder Mischpult verbunden. Es benötigt eine Phantomspeisung von 48 V, um optimal zu funktionieren.
Ist ein Popschutz im Set enthalten und wie funktioniert er? Ja, im Set ist ein goldfarbener Popschutz enthalten. Dieser dient dazu, plosive Laute wie „P“ und „B“ zu dämpfen, um unerwünschte Geräusche und Verzerrungen bei der Aufnahme zu vermeiden.
Für welche Anwendungen eignet sich das Pronomic CM-100S Mikrofon besonders gut? Das Pronomic CM-100S Mikrofon eignet sich hervorragend für Gesangsaufnahmen, Sprachaufnahmen, Podcasts und Streaming. Es ist ideal für Studioanwendungen, da es eine hohe Klangqualität liefert.
Wie pflege und reinige ich das Mikrofon richtig? Um das Pronomic CM-100S Mikrofon zu pflegen, sollte es regelmäßig mit einem trockenen, weichen Tuch abgewischt werden. Vermeiden Sie den Kontakt mit Wasser und lagern Sie das Mikrofon in einer schützenden Hülle, um es vor Staub und Stößen zu schützen.