- Einzigartig kraftvollen Sound durch Bassresonanzgehäuse
- Verträgt extrem hohen Schalldruck bis 160 dB SPL
- Besonders klarer Sound dank integrierter Brumm-Kompensations-Spule
- Flexibles Gelenk zur optimalen Ausrichtung des Mikrofons
- Robuste Halterung aus Metall
AKG D 112 MKII
Das AKG D 112 MKII ist ein dynamisches Mikrofon, das speziell für die Abnahme von Bassinstrumenten und Schlagzeug entwickelt wurde. Mit seiner robusten Bauweise und der hohen Empfindlichkeit eignet es sich ideal für den Einsatz auf der Bühne sowie im Studio.
Das Mikrofon bietet eine hervorragende Klangqualität und einen breiten Frequenzbereich, der tiefste Frequenzen präzise wiedergibt. Dank des integrierten Hochpassfilters werden unerwünschte Störgeräusche minimiert, was zu einer klaren und definierten Klangaufnahme führt.
Das D 112 MKII ist mit einem stabilen und langlebigen Gehäuse ausgestattet, das auch den härtesten Bedingungen standhält. Die einfache Handhabung und die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten machen es zu einer beliebten Wahl unter Musikern und Tontechnikern.
Ob im Proberaum, im Studio oder bei Live-Auftritten, das AKG D 112 MKII überzeugt durch seine Leistung und Zuverlässigkeit. Ein unverzichtbares Werkzeug für jeden, der Wert auf hochwertige Klangaufnahme legt.
AKG D 112 MKII Testbericht
Das AKG D 112 MKII ist ein dynamisches Großmembranmikrofon, das speziell für die Abnahme von Bassinstrumenten wie Bassdrum, Bassverstärkern und Posaunen entwickelt wurde. Es ist der Nachfolger des legendären AKG D 112 und verspricht eine verbesserte Performance in Bezug auf Klangqualität und Robustheit.
Klangqualität
Die Klangqualität des AKG D 112 MKII wird allgemein als druckvoll und durchsetzungsstark beschrieben. Es zeichnet sich durch eine ausgeprägte Basswiedergabe und einen klaren, definierten Klang aus. Viele Nutzer loben die Fähigkeit des Mikrofons, den Charakter des Bassinstruments authentisch wiederzugeben, ohne dabei matschig oder undifferenziert zu klingen. Die verbesserte Resonanzfrequenz im Vergleich zum Vorgänger soll für eine noch präzisere Basswiedergabe sorgen. Allerdings gibt es auch Stimmen, die den Sound als etwas „vorgeformt“ empfinden, was in manchen Situationen die Flexibilität einschränken kann. Für den typischen Rock- oder Metal-Sound ist das Mikrofon jedoch eine ausgezeichnete Wahl.
Verarbeitung und Stabilität
Das AKG D 112 MKII ist für seine robuste Bauweise bekannt. Das Gehäuse besteht aus massivem Metall und vermittelt einen sehr wertigen Eindruck. Es ist darauf ausgelegt, den harten Bedingungen im Bühnenalltag standzuhalten. Die integrierte Stativhalterung ist ebenfalls stabil und ermöglicht eine sichere Positionierung des Mikrofons. Einige Nutzer bemängeln allerdings, dass die Stativhalterung manchmal etwas schwergängig sein kann. Insgesamt macht das Mikrofon jedoch einen sehr soliden und langlebigen Eindruck. Die Verarbeitung ist sauber und es gibt keine Anzeichen für minderwertige Materialien oder Konstruktionsfehler.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Das AKG D 112 MKII befindet sich im mittleren Preissegment für Bassdrum-Mikrofone. Angesichts der Klangqualität, der robusten Bauweise und der Vielseitigkeit des Mikrofons wird das Preis-Leistungs-Verhältnis von vielen Nutzern als sehr gut bewertet. Es bietet eine professionelle Performance zu einem erschwinglichen Preis. Im Vergleich zu teureren High-End-Mikrofonen mag es in einigen Bereichen Abstriche geben, aber für die meisten Anwendungen ist das AKG D 112 MKII eine ausgezeichnete Wahl. Es ist ein zuverlässiges Werkzeug, das in vielen Studios und auf Bühnen weltweit eingesetzt wird.
Positives Feedback
- Druckvolle und durchsetzungsstarke Basswiedergabe
- Robuste Bauweise und hohe Stabilität
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Vielseitig einsetzbar für verschiedene Bassinstrumente
Verbesserungswürdige Bereiche
- Sound kann als etwas „vorgeformt“ empfunden werden
- Stativhalterung könnte etwas leichtgängiger sein
Gesamtnote
Das AKG D 112 MKII ist ein ausgezeichnetes Bassdrum-Mikrofon, das sich durch seine druckvolle Klangqualität, robuste Bauweise und sein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis auszeichnet. Es ist eine empfehlenswerte Wahl für Schlagzeuger, Tontechniker und Musiker, die einen zuverlässigen und vielseitigen Mikrofon für die Abnahme von Bassinstrumenten suchen.
Das AKG D 112 MKII ist seit Jahren ein Standard in der Musikproduktion und hat sich als zuverlässiges und klangstarkes Mikrofon bewährt. Es ist eine Investition, die sich lohnt.
Welche Art von Mikrofon ist das AKG D 112 MKII? Das AKG D 112 MKII ist ein dynamisches Mikrofon, das speziell für die Abnahme von Bassinstrumenten und Schlagzeugen entwickelt wurde.
Wie hoch ist die maximale Schalldruckpegel (SPL) des AKG D 112 MKII? Das Mikrofon hat einen beeindruckenden maximalen Schalldruckpegel von 160 dB, was es ideal für laute Instrumente macht.
Welche Frequenzbereiche deckt das AKG D 112 MKII ab? Das Mikrofon hat einen Frequenzbereich von 20 Hz bis 17 kHz, was eine hervorragende Wiedergabe von tiefen Frequenzen ermöglicht.
Verfügt das AKG D 112 MKII über eine spezielle Konstruktion für die Verwendung in Live-Situationen? Ja, das Mikrofon ist mit einem robusten Gehäuse und einem stoßfesten Design ausgestattet, das es ideal für den Einsatz auf der Bühne macht.
Wie wird das AKG D 112 MKII typischerweise montiert? Das Mikrofon wird häufig mit einem Stativadapter oder einer Mikrofonklemme montiert, die eine flexible Positionierung ermöglicht, um den besten Klang zu erzielen.