- Extrem leichtgewichtige Class D Endstufe
- Leistung: 500 Watt
- Speaker: 12″ HyDrive Papier/Aluminum Hybrid
- 2-weg Gehäuse Design
- Upright
- Kickback
- Shape EQ mit variablem Filter & 3-band EQ
- XLR Direct Output
Hartke Kickback 12 2015
Der Hartke Kickback 12 ist ein leistungsstarker Bassverstärker, der sich ideal für Proben und Live-Auftritte eignet. Mit seinem kompakten Design und dem praktischen Kickback-Format bietet er eine optimale Klangprojektion und ermöglicht es Musikern, den Sound direkt auf sich zu richten.
Ausgestattet mit einem 12-Zoll-Lautsprecher und einem leistungsstarken Verstärker, liefert der Kickback 12 einen klaren und druckvollen Basssound. Die integrierten EQ-Optionen ermöglichen eine präzise Anpassung des Klanges, sodass Sie Ihren individuellen Stil perfekt zur Geltung bringen können.
Zusätzlich verfügt der Verstärker über verschiedene Anschlussmöglichkeiten, darunter einen AUX-Eingang und einen Kopfhörerausgang, die eine flexible Nutzung ermöglichen. Der Hartke Kickback 12 ist somit die ideale Wahl für Bassisten, die Wert auf Mobilität und Klangqualität legen.
Hartke Kickback 12 (2015) Testbericht
Der Hartke Kickback 12, ein Basscombo-Verstärker aus dem Jahr 2015, ist ein beliebtes Modell für Bassisten, die einen kompakten und dennoch leistungsfähigen Verstärker suchen. Dieser Testbericht analysiert die Klangqualität, Verarbeitung, Spielbarkeit, Tuning und Stabilität, Preis-Leistungs-Verhältnis sowie positive und verbesserungswürdige Aspekte, um eine fundierte Gesamtnote zu vergeben. Dabei werden bestehende Berichte und Nutzermeinungen von Vergleichsportalen berücksichtigt.
Klangqualität
Die Klangqualität des Hartke Kickback 12 wird oft als ausgewogen beschrieben, mit einem klaren und definierten Bassfundament. Der 12-Zoll HyDrive-Lautsprecher trägt maßgeblich zu diesem Klangbild bei, indem er Wärme und Punch mit Klarheit und Definition verbindet. Im Vergleich zu reinen Papier-Lautsprechern bietet der HyDrive eine verbesserte Ansprache und einen breiteren Frequenzbereich. Viele Nutzer loben den Verstärker für seine Fähigkeit, verschiedene Spielstile und Genres adäquat wiederzugeben, von funkigen Slap-Linien bis hin zu rockigen Riffs. Bei höheren Lautstärken kann es jedoch zu leichten Verzerrungen kommen, insbesondere im Hochtonbereich. Einige Bassisten bemängeln, dass der Klangcharakter bei sehr hohen Lautstärken etwas an Definition verliert und tendenziell „matschiger“ wird. Dennoch bietet der Kickback 12 für seine Größe und Leistungsklasse eine beachtliche Klangqualität, die für Proben, kleinere Auftritte und Übungssessions gut geeignet ist. Der EQ ist effektiv und ermöglicht eine flexible Anpassung des Klangs an die jeweiligen Bedürfnisse des Spielers und die akustischen Gegebenheiten des Raumes.
Verarbeitung
Die Verarbeitung des Hartke Kickback 12 wird allgemein als solide und robust bewertet. Das Gehäuse ist stabil konstruiert und hält den Belastungen des Transports und des Bühnenalltags stand. Die Bedienelemente sind übersichtlich angeordnet und leicht zugänglich. Die Regler fühlen sich wertig an und bieten einen angenehmen Widerstand. Die Ecken des Verstärkers sind mit robusten Schutzkappen versehen, die Beschädigungen verhindern sollen. Einige Nutzer haben jedoch kleinere Mängel in der Verarbeitung bemängelt, wie z.B. unsaubere Lackierungen oder leicht wackelnde Potentiometer. Diese Mängel scheinen jedoch eher die Ausnahme zu sein. Insgesamt macht der Hartke Kickback 12 einen gut verarbeiteten Eindruck, der dem Preis angemessen ist. Die „Kickback“-Bauweise, die es ermöglicht, den Verstärker in einem angewinkelten Zustand aufzustellen, ist ein praktisches Feature, das die Bühnenüberwachung erleichtert. Die verwendeten Materialien sind von guter Qualität und tragen zur Langlebigkeit des Verstärkers bei. Der Tragegriff ist stabil und ermöglicht einen komfortablen Transport.
Spielbarkeit
Die Spielbarkeit des Hartke Kickback 12 ist dank seiner intuitiven Bedienung und seines gut ansprechenden Klangs sehr gut. Der Verstärker reagiert direkt auf die Anschlagdynamik des Spielers und ermöglicht so eine expressive Performance. Der integrierte 3-Band-EQ bietet ausreichend Möglichkeiten, den Klang an die individuellen Vorlieben anzupassen. Die Kickback-Funktion ermöglicht es, den Verstärker in einem Winkel aufzustellen, was die Bühnenüberwachung deutlich verbessert. Dies ist besonders in kleineren Locations von Vorteil, in denen der Verstärker nicht direkt auf den Spieler ausgerichtet werden kann. Einige Nutzer bemängeln, dass der Verstärker bei sehr tiefen Frequenzen etwas an Durchsetzungsvermögen verliert. Dies ist jedoch bei einem 12-Zoll-Lautsprecher in dieser Preisklasse zu erwarten. Insgesamt bietet der Hartke Kickback 12 eine gute Spielbarkeit, die sowohl Anfängern als auch fortgeschrittenen Bassisten gerecht wird. Die einfache Bedienung und der vielseitige Klang machen ihn zu einem idealen Verstärker für Proben, kleinere Auftritte und Übungssessions.
Tuning und Stabilität
Der Hartke Kickback 12 bietet keine automatischen Tuning-Funktionen. Die Stabilität des Verstärkers ist jedoch gut. Er behält seine Klangeigenschaften auch bei längeren Sessions bei und neigt nicht zu Überhitzung. Die Kickback-Funktion ist stabil und verhindert ein versehentliches Umkippen des Verstärkers. Die Potentiometer sind robust und widerstandsfähig gegen versehentliches Verstellen. Der Verstärker ist insgesamt gut konstruiert und hält den Belastungen des Bühnenalltags stand. Einige Nutzer haben jedoch berichtet, dass die Lüfter bei längeren Sessions etwas laut werden können. Dies ist jedoch ein übliches Problem bei Verstärkern dieser Leistungsklasse. Insgesamt bietet der Hartke Kickback 12 eine gute Stabilität und Zuverlässigkeit, die für den Einsatz im Proberaum und auf der Bühne ausreichend ist.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Das Preis-Leistungs-Verhältnis des Hartke Kickback 12 wird allgemein als sehr gut bewertet. Der Verstärker bietet eine solide Klangqualität, eine robuste Verarbeitung und eine gute Spielbarkeit zu einem erschwinglichen Preis. Im Vergleich zu anderen Verstärkern in dieser Preisklasse bietet der Kickback 12 eine überzeugende Leistung. Er ist ideal für Bassisten, die einen kompakten und dennoch leistungsfähigen Verstärker suchen, ohne dabei ein großes Budget ausgeben zu müssen. Die Kickback-Funktion ist ein praktisches Feature, das die Bühnenüberwachung erleichtert. Die Vielseitigkeit des Klangs macht ihn zu einem idealen Verstärker für verschiedene Musikgenres. Insgesamt bietet der Hartke Kickback 12 ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist eine empfehlenswerte Option für Bassisten aller Spielstärken.
Positives Feedback
- Kompakte Größe und geringes Gewicht: Ideal für den Transport.
- Gute Klangqualität für die Größe: Klarer und definierter Bass.
- Robuste Verarbeitung: Hält den Belastungen des Bühnenalltags stand.
- Kickback-Funktion: Verbessert die Bühnenüberwachung.
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Erschwinglich und leistungsstark.
Verbesserungswürdige Bereiche
- Verzerrungen bei hohen Lautstärken: Klang kann an Definition verlieren.
- Lüftergeräusche: Können bei längeren Sessions störend sein.
- Tiefbasswiedergabe: Könnte verbessert werden.
Gesamtnote
Der Hartke Kickback 12 (2015) ist ein solider und zuverlässiger Basscombo-Verstärker, der vor allem durch sein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt. Die Klangqualität ist für seine Größe beachtlich, die Verarbeitung robust und die Spielbarkeit gut. Abzüge gibt es für die möglichen Verzerrungen bei hohen Lautstärken und die etwas eingeschränkte Tiefbasswiedergabe. Insgesamt erhält der Hartke Kickback 12 die Note:
Gut (3.5/5)
Welche Leistung hat der Hartke Kickback 12 2015? Der Hartke Kickback 12 2015 hat eine Leistung von 500 Watt, was ihn ideal für Proben und Live-Auftritte macht.
Welche Lautsprechergröße hat der Hartke Kickback 12 2015? Der Kickback 12 2015 ist mit einem 12-Zoll-Lautsprecher ausgestattet, der für einen klaren und kraftvollen Klang sorgt.
Verfügt der Hartke Kickback 12 2015 über einen integrierten Equalizer? Ja, der Hartke Kickback 12 2015 verfügt über einen 3-Band-EQ, mit dem Benutzer Höhen, Mitten und Bässe anpassen können, um den gewünschten Klang zu erzielen.
Hat der Hartke Kickback 12 2015 einen eingebauten Kompressor? Ja, der Kickback 12 2015 ist mit einem integrierten Kompressor ausgestattet, der hilft, die Dynamik des Signals zu kontrollieren und einen ausgewogenen Klang zu erzeugen.
Ist der Hartke Kickback 12 2015 tragbar? Ja, der Hartke Kickback 12 2015 ist tragbar und hat ein schräges Design, das es ermöglicht, ihn als Monitor zu verwenden, während er gleichzeitig leicht zu transportieren ist.