Sennheiser HD 25 Plus

Verfügbarkeit: 31 vorrätig

Sennheiser HD 25 Plus | Live | Studio | Kopfhörer | Studiokopfhörer | Sennheiser Instrumente und Musikbedarf online kaufen

  • Geschlossener, ohraufliegender Kopfhörer
    • Für Studio und Monitoring
    • Impedanz: 70 Ohm
    • Übertragungsbereich: 16 – 22.000 Hz
    • Drehbare Ohrmuscheln und Spreizbügel
    • Glattes, einseitig geführtes Kabel (1,5 m)
    • Inkl. 6,3 mm Klinken-Adapter
    • Spiralkabel
    • Transportbeutel & Ersatzohrpolster

Sennheiser HD 25 Plus

Der Sennheiser HD 25 Plus ist ein hochwertiger Kopfhörer, der sich ideal für professionelle Anwendungen in der Musik- und Audioproduktion eignet. Mit seinem leichten Design und der robusten Bauweise bietet er sowohl Komfort als auch Langlebigkeit, was ihn zur bevorzugten Wahl für DJs und Tontechniker macht.

Die geschlossene Bauweise sorgt für eine hervorragende Geräuschisolierung, sodass Umgebungsgeräusche effektiv ausgeblendet werden. Die präzise Klangwiedergabe ermöglicht es Nutzern, auch feinste Details in der Musik zu hören, was für das Mixing und Mastering von entscheidender Bedeutung ist.

Zusätzlich verfügt der HD 25 Plus über ein abnehmbares Kabel, das den Austausch bei Beschädigung erleichtert. Die verstellbaren Ohrmuscheln und der gepolsterte Kopfbügel sorgen für eine individuelle Anpassung und hohen Tragekomfort, auch bei längeren Sessions.

Insgesamt ist der Sennheiser HD 25 Plus eine ausgezeichnete Wahl für alle, die Wert auf Qualität und Leistung legen, sei es im Studio oder bei Live-Events.

Sennheiser HD 25 Plus – Testbericht

Der Sennheiser HD 25 Plus ist ein legendärer Kopfhörer, der vor allem im professionellen Bereich, beispielsweise bei DJs und Toningenieuren, weit verbreitet ist. Dieser Testbericht beleuchtet die wichtigsten Aspekte des Kopfhörers und gibt eine neutrale Einschätzung seiner Vor- und Nachteile.

Klangqualität

Die Klangqualität des HD 25 Plus ist als präzise und analytisch zu beschreiben. Der Kopfhörer liefert einen klaren und detailreichen Sound, der besonders in lauten Umgebungen von Vorteil ist. Die Bässe sind kräftig, aber nicht übertrieben, die Mitten sind präsent und die Höhen klar definiert. Dies ermöglicht eine gute Beurteilung des Klangmaterials, was ihn für professionelle Anwendungen prädestiniert. Einige Nutzer bemängeln, dass der Klangcharakter etwas „kühl“ oder „unmusikalisch“ sein kann, da er nicht auf eine gefällige Wiedergabe ausgelegt ist, sondern auf Neutralität. Für audiophile Hörer, die einen warmen und einhüllenden Klang bevorzugen, ist der HD 25 Plus möglicherweise nicht die erste Wahl. Für Monitoring-Zwecke und kritische Klangbeurteilungen ist er jedoch hervorragend geeignet. Die hohe Schalldämmung trägt zusätzlich zu einer präzisen Klangwahrnehmung bei, da Umgebungsgeräusche effektiv minimiert werden.

Verarbeitung und Spielbarkeit

Die Verarbeitung des HD 25 Plus ist robust und zweckmäßig. Der Kopfhörer ist für den harten Einsatz im professionellen Umfeld konzipiert und hält auch stärkeren Belastungen stand. Die Materialien sind hochwertig und langlebig. Ein besonderes Merkmal ist die modulare Bauweise, die es ermöglicht, einzelne Teile wie Kabel, Ohrpolster oder Bügel bei Bedarf auszutauschen. Dies verlängert die Lebensdauer des Kopfhörers erheblich und macht ihn zu einer lohnenden Investition. Der Tragekomfort ist subjektiv und kann je nach Kopfform variieren. Einige Nutzer empfinden den Anpressdruck als etwas hoch, was bei längeren Sessions unangenehm werden kann. Die Ohrmuscheln sind relativ klein und umschließen das Ohr nicht vollständig (On-Ear-Design), was die Geräuschisolierung jedoch nicht beeinträchtigt. Die Spielbarkeit ist durch die drehbaren Ohrmuscheln gegeben, die ein Monitoring mit einem Ohr ermöglichen. Das mitgelieferte Zubehör, insbesondere das zusätzliche Kabel und die Velours-Ohrpolster, erhöhen die Flexibilität und den Komfort.

Tuning und Stabilität

Der Sennheiser HD 25 Plus ist nicht im herkömmlichen Sinne „getuned“. Sein Klangbild ist bewusst neutral gehalten, um eine unverfälschte Wiedergabe des Audiomaterials zu gewährleisten. Dies bedeutet, dass der Kopfhörer keine Frequenzbereiche überbetont oder abschwächt, sondern ein möglichst lineares Frequenzspektrum abbildet. Die Stabilität des Kopfhörers ist sehr gut. Er ist robust gebaut und hält auch hohen Schalldruckpegeln stand, ohne zu verzerren. Dies ist besonders wichtig für DJs und Toningenieure, die in lauten Umgebungen arbeiten. Die Impedanz des Kopfhörers ist relativ niedrig, was ihn auch für den Betrieb an mobilen Geräten wie Smartphones oder Tablets geeignet macht. Allerdings profitiert der Klang von einer hochwertigen Audioquelle und einem Kopfhörerverstärker. Die hohe Schalldämmung trägt ebenfalls zur Stabilität bei, da sie Umgebungsgeräusche effektiv ausblendet und so eine ungestörte Klangwahrnehmung ermöglicht.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Sennheiser HD 25 Plus ist im Vergleich zu anderen Kopfhörern im mittleren bis oberen Preissegment angesiedelt. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist jedoch als gut zu bezeichnen, da der Kopfhörer eine hohe Klangqualität, eine robuste Verarbeitung und eine lange Lebensdauer bietet. Die modulare Bauweise und die Möglichkeit, einzelne Teile auszutauschen, machen ihn zu einer langfristigen Investition. Für professionelle Anwender, die einen zuverlässigen und präzisen Kopfhörer benötigen, ist der HD 25 Plus eine ausgezeichnete Wahl. Auch für anspruchsvolle Musikhörer, die einen neutralen und detailreichen Klang bevorzugen, kann er eine interessante Option sein. Allerdings gibt es auch günstigere Alternativen, die für den gelegentlichen Gebrauch oder für weniger kritische Anwendungen ausreichend sein können. Die Entscheidung für den HD 25 Plus sollte daher von den individuellen Bedürfnissen und Anforderungen abhängig gemacht werden.

Positives Feedback

  • Hervorragende Klangqualität: Präzise, detailreich und neutral.
  • Robuste Verarbeitung: Für den harten Einsatz konzipiert.
  • Modulare Bauweise: Einzelteile austauschbar, lange Lebensdauer.
  • Hohe Schalldämmung: Ideal für laute Umgebungen.
  • Drehbare Ohrmuscheln: Ermöglichen Monitoring mit einem Ohr.

Verbesserungswürdige Bereiche

  • Tragekomfort: Anpressdruck kann bei längeren Sessions unangenehm sein.
  • Klangcharakter: Für audiophile Hörer möglicherweise zu „kühl“.
  • Preis: Im Vergleich zu anderen Kopfhörern relativ teuer.

Gesamtnote

Der Sennheiser HD 25 Plus ist ein exzellenter Kopfhörer, der vor allem im professionellen Bereich seine Stärken ausspielt. Seine präzise Klangqualität, die robuste Verarbeitung und die lange Lebensdauer machen ihn zu einer lohnenden Investition. Abstriche müssen beim Tragekomfort und beim Klangcharakter gemacht werden, der nicht jedermanns Geschmack trifft. Insgesamt erhält der Sennheiser HD 25 Plus die Note: Sehr Gut (8.5/10).

Welche Art von Kopfhörern sind die Sennheiser HD 25 Plus? Die Sennheiser HD 25 Plus sind geschlossene, dynamische Kopfhörer, die speziell für den professionellen Einsatz in der Musikproduktion, im Broadcasting und bei DJs entwickelt wurden.

Wie hoch ist die Impedanz der Sennheiser HD 25 Plus? Die Impedanz der Sennheiser HD 25 Plus beträgt 70 Ohm, was sie ideal für den Einsatz mit tragbaren Geräten und professionellen Audioquellen macht.

Welche Frequenzbereiche decken die Sennheiser HD 25 Plus ab? Die Sennheiser HD 25 Plus bieten einen Frequenzbereich von 16 Hz bis 22 kHz, was eine hervorragende Klangqualität und Detailtreue in der Wiedergabe gewährleistet.

Sind die Sennheiser HD 25 Plus für den mobilen Einsatz geeignet? Ja, die Sennheiser HD 25 Plus sind leicht und robust gebaut, was sie ideal für den mobilen Einsatz macht. Sie verfügen über ein einseitiges Kabel, das eine einfache Handhabung ermöglicht.

Wie gut ist die Geräuschisolierung der Sennheiser HD 25 Plus? Die geschlossene Bauweise der Sennheiser HD 25 Plus sorgt für eine effektive Geräuschisolierung, die Umgebungsgeräusche minimiert und ein ungestörtes Hörerlebnis ermöglicht.

Nach oben scrollen